Dian Hanson’s: The History of Men’s Magazines. Vol. 2: From Post-War to 1959
Hardcover, 8.4 x 10.9 in., 4.63 lb, 460 Seiten70Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Dian Hanson’s: The History of Men’s Magazines. Vol. 2: From Post-War to 1959
70Gelüste der Nachkriegszeit
Die Männerhefte, die den Babyboom auslösten
Der Playboy, der erstmals im Dezember 1953 erschien, traf das Verlagswesen wie ein Paukenschlag, aber er war in den 1950er Jahren nicht das einzige Männermagazin. Skurrile Burleske-Titel wie Beauty Parade, Wink, Titter und Eyeful – mit Bettie Page und Titelbildern von Peter Driben – inspirierten eine Welle von Nachahmern. Die vielgeliebten Pin-up-Hefte aus dem Zweiten Weltkrieg, die oft aufstrebende Starlets zeigten, führten zu „News & Nudes“-Zeitschriften, deren Titelseiten Frauen wie Marilyn Monroe und Jayne Mansfield zierten, aber auch zu reißerischeren Erzeugnissen wie Shock, in denen Burleskes mit Promiskandalen vermischt wurde. In New York City entstand eine wahre Industrie an Fetischmagazinen, zunächst mit John Willies Bizarre, dann mit Lenny Burtmans weiblich dominiertem Exotique. Im stark europäisch beeinflussten Argentinien erschien das anspruchsvolle Vea („Schau!“), während im unter Papierknappheit leidenden England kleine Hefte mit großbusigen Models aufkamen, die bis in die sechziger Jahre dort die Marschrichtung vorgaben.
Dann kam der Playboy. Hugh Hefner führte das „Mädchen von nebenan“ ein, erotisierte Unschuld also, und propagierte das Konsumdenken als Weg zum sexuellen Erfolg. Durch diese Kombination wurde der Playboy zum erfolgreichsten Männermagazin aller Zeiten und prägte über Jahrzehnte das Verlagswesen weltweit.
Band 2 dieser Reihe enthält über 650 Ttelbilder und Fotos aus den USA, Mexiko, Argentinien und England … sowie aufschlussreiche Essays.
Die Herausgeberin
Dian Hanson hat von 1976 bis 2001 verschiedene Herrenmagazine produziert, darunter Juggs, Outlaw Biker und Leg Show, und wurde dann Herausgeberin der TASCHEN Sexy Books. Zu ihren Büchern für TASCHEN gehören die Serie der body parts, The Art of Pin-up, Masterpieces of Fantasy Art und Ren Hang.
Dian Hanson’s: The History of Men’s Magazines. Vol. 2: From Post-War to 1959
Hardcover, 21.3 x 27.7 cm, 2.10 kg, 460 SeitenISBN 978-3-8365-9235-2
Ausgabe: Deutsch, Englisch, FranzösischVon den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis ins Jahr 1979, von den ersten verschämten Illustrationen aus Frankreich bis hin zu Sexshops in Amsterdam – diese sechsbändige Reihe mit fast 4.000 Farbabbildungen auf 2.760 Seiten dokumentiert die Ursprünge der sogenannten „Herrenmagazine“, ein beliebter Euphemismus für „Sexhefte“. Dian Hanson publizierte zwischen 1976 und 2001 Magazine wie Puritan, JUGGS und Leg Show, bevor sie die Herausgeberin von TASCHENs Sexy Books wurde.
Es wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt