Von Akris und Azzedine Alaïa bis Yves Saint Laurent und Zoran: Dieser Ausnahmeband versammelt alle, die aus Kleidung eine Kunst, ein Medium und einen riesigen Wirtschaftsfaktor gemacht haben.
Die Kuratoren des Museums am Fashion Institute of Technology (FIT) in New York erzählen die Geschichte der Mode des 20. und 21. Jahrhunderts anhand von 500 Exponaten aus ihren textilen Schatzkammern. Pointierte Texte der Kuratoren erklären die jeweilige Bedeutung der einzelnen Designer sowie den besonderen Charakter der abgebildeten Objekte.
Valerie Steele – Leiterin und Chefkuratorin des FIT – beschreibt in ihrem Einleitungsessay den Siegeszug ihres Modemuseums und das Aufkommen von Modeausstellungen als ebenso umstrittenes wie zunehmend beliebtes Zeitgeistphänomen.
Fashion Designers A–Z gibt es in sechs verschiedenen Limited Editions. Die Stoffe für deren Einbände (Gesamtauflage: 11.000 Exemplare) kommen von Akris, Etro, Stella McCartney, Missoni, Prada und Diane von Furstenberg. Jedes Exemplar wurde in Handarbeit von einer Buchbinderei im Herzen Italiens gefertigt. Von einem Schuber aus Acrylglas geschützt, ist dies die Couture der Modelexika. Nun kommt es nur noch darauf an, welches Cover Ihnen am besten steht.
Miuccia Prada ließ vier Muster aus vergangenen Prada-Kollektionen als Baumwolldrucke wiederauflegen: winzige Herzen, ein Dschungel aus Bananen à la minimal-baroque, ein abstrakt geometrisches Diamant-Dessin und Jugendstilranken des Swinging-Sixties-Labels Holliday & Brown.
- Limitierte Auflage von 2.000 Exemplaren
- Vier verschiedene Cover-Designs
- Bei Online-Bestellungen wird nach dem Zufallsprinzip eines der vier Cover-Designs geliefert.