
- „Wer auf künstlerisch-politische Statements setzt, die den eigenen Auftritt aufwerten, wird beim TASCHEN-Verlag fündig. Starkünstler Ai Weiwei hat Editionen gemacht – zu erwerben über die TASCHEN-Shops und auf der TASCHEN-Website.“
- „Ob Taschen- oder Schalmotiv, über sie lässt sich viel zum Schaffen und zur Arbeitsweise Ai Weiweis entdecken.“
- „Für den TASCHEN-Verlag hat der Künstler eine limitierte Sammler-Edition erarbeitet… Die Motive erinnern, selbstverständlich, an seine spektakulärsten Werke... Die Tasche dreht Ai Weiweis Arbeit, die oftmals Alltagsgegenstände ganz im Geiste der Ready Mades von Marcel Duchamp als Grundlage nahm, noch mal weiter. So kann die Tasche auch als Kunstobjekt gerahmt an der Wand hängen... Ebenso ist es mit den Seidenschals.“
- „Gemeinsam mit TASCHEN bringt der Künstler eine Kollektion an Schals und Taschen heraus... Sie sind Kunstobjekte.“
- „Ai Weiwei bringt Politik an die Wand, in die Hand und auf den Kopf… Ai Weiwei bringt insgesamt fünf Scherenschnitte heraus: drei auf Seide gedruckte Hals- bzw. Kopftücher sowie drei in PVC gestanzte Taschen.“
- „Eine Institution feiert Jubiläum: der TASCHEN Verlag, bekannt für seine spektakulären Bildbände über Kunst, Mode und Design, bringt zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Accessoire-Kollektion auf den Markt. Der Kooperations-Partner für das Projekt? Niemand Geringeres als Ai Weiwei… Für TASCHEN entwarf er ein Halstuch mit Prints in drei verschiedenen Farben, handgewebt und handgesiebt, sowie eine Tasche aus PVC in zweifacher Ausführung – selbstverständlich alles streng limitiert.“
Ai Weiwei. The Silk Scarf ‘Cats and Dogs’
Limitierte Edition von 2.500 ExemplarenRoter Schal, 100% Seide, 90 x 90 cm, handgewebt und handgesiebt, mit handgerollten Kanten; in Seidenpapier eingewickelt und in einer Schachtel (26 x 26 cm) verpackt.300Verfügbarkeit: Auf LagerLimitierte Edition von 2.500 Exemplaren

Ai Weiwei. The Silk Scarf ‘Cats and Dogs’
300Schal von Ai Weiwei in limitierter Edition
Der Silk Scarf ‘Cats and Dogs’
Das Motiv dieses Schals zeigt einen von Ai Weiwei kreierten Scherenschnitt, der 2019 bei TASCHEN als Teil seines limitierten Papercut Portfolios erschienen war. Cats and Dogs reflektiert die Zeit nach Ais elfjährigem New-York-Aufenthalt und der Rückkehr nach China 1993 bis zum Bau seines Caochangdi-Wohnhauses und -Ateliers am Stadtrand von Peking im Jahr 1999.
Wir sehen Ais ausgestreckten Mittelfinger, den er der Verbotenen Stadt zeigt – das erste Werk seiner Studies of Perspective, bei denen er globale Sehenswürdigkeiten „vermaß“. Das Wort „FUCK“ – ein weiteres bekanntes Motiv aus Ai Weiweis Peking-Jahren – war als riesiges Neonschild in seinem Ateliergarten aufgestellt. Neolithische Vasen mit Coca-Cola-Schriftzug aus der Serie Han Dynasty Urn with Coca-Cola Logo (1994) stehen auf Tischen der Ming- und Qing-Dynastien. Andere Tische wurden in traditionellen Handwerkstechniken ohne Nagel oder Leim zu seltsamen skulpturalen Permutationen zusammengefügt. „Beim Schneiden und Schleifen haben wir sorgfältig darauf geachtet, dass die Patina der Möbel wie unberührt aussah“, erklärt Ai. „Selbst ein Kenner wäre irritiert, weil alles so perfekt ist.“ Und wer kennt sie nicht – Ai Weiweis Katzen. Besucher aus aller Welt haben Tausende von Selfies mit den über 40 Samtpfötern gemacht. Neben anderen Tieren, darunter Hunde, Pfauen und Igel, streifen sie frei durchs gesamte Gelände, das Atelier und den Garten in 258 Caochangdi.
Limitierte Edition von 2.500 Exemplaren
Der Künstler
Ai Weiwei, geboren 1957 in Peking, ist bekannt für seine klaren künstlerischen Aussagen zu drängenden geopolitischen Fragen unserer Zeit. Von Skulpturen und Installationen über Architektur bis hin zu Dokumentationen und Social Media nutzt er eine Vielzahl von Medien, um die Gesellschaft und ihre Werte auf immer neue künstlerische Weise zu hinterfragen. Er ist Träger des von Amnesty International vergebenen Ambassador of Conscience Awards 2015 und des Václav-Havel-Preises für kreativen Dissens der Human Rights Foundation 2012. Ais abendfüllender Dokumentarfilm Human Flow feierte Premiere im Wettbewerb der 74. Filmfestspiele in Venedig. Derzeit lebt und arbeitet er in Cambridge, Berlin und Montemor-o-Novo, Portugal.
Ai Weiwei. The Silk Scarf ‘Cats and Dogs’
Limitierte Edition von 2.500 ExemplarenRoter Schal, 100% Seide, 90 x 90 cm, handgewebt und handgesiebt, mit handgerollten Kanten; in Seidenpapier eingewickelt und in einer Schachtel (26 x 26 cm) verpackt.ISBN 978-3-8365-7047-3
5