Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.

Sebastião Salgado. Amazônia

Hardcover14.1 x 10.2 in.9.45 lb528 Seiten150
Verfügbarkeit: Auf Lager
Sebastião Salgado bereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte die unvergleichliche Schönheit dieser einzigartigen Region: den Regenwald, die Flüsse, die Berge, die Menschen, die dort leben – ein unersetzlicher Schatz der Menschheit, in dem die ungeheure Kraft der Natur wie nirgendwo sonst auf der Erde zu spüren ist.

Ebenfalls erhältlich in vier Art Editions von je 100 Exemplaren und in einer Collector’s Edition von 2.000 Exemplaren (Nr. 401–2.400).
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.
Sebastião Salgado. Amazônia

Sebastião Salgado. Amazônia

150

Ein gefährdetes Paradies

Mit Sebastião Salgado auf den Spuren indigener Völker im Amazonas-Regenwald

Sebastião Salgado bereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte die unvergleichliche Schönheit dieser einzigartigen Region: den Regenwald, die Flüsse, die Berge und die Menschen, die dort leben – ein unersetzlicher Schatz der Menschheit.

In seinem Vorwort schreibt Salgado: „Für mich ist dies die allerletzte Grenze, ein eigenes, geheimnisvolles Universum, in dem die ungeheure Kraft der Natur wie an keinem anderen Ort auf der Erde zu spüren ist. Dieser Wald erstreckt sich bis ins Unendliche und beherbergt ein Zehntel aller lebenden Pflanzen- und Tierarten – das größte Naturlaboratorium der Welt.“

Salgado besuchte ein Dutzend indigene Völker, die in winzigen Gemeinschaften über den größten tropischen Regenwald der Welt verstreut leben. Er dokumentierte den Alltag der Yanomami, der Asháninka, der Yawanawá, der Suruwahá, der Zo’é, der Kuikuro, der Waurá, der Kamayurá, der Korubo, der Marubo, der Awá und der Macuxi – ihre herzlichen Familienbande, ihre Jagd und ihren Fischfang, die Art und Weise, wie sie Mahlzeiten zubereiten und teilen, ihre Geschicklichkeit, Gesichter und Körper zu bemalen, die Bedeutung ihrer Schamanen, ihre Tänze und Rituale.

Sebastião Salgado hat dieses Buch den indigenen Völkern des brasilianischen Amazonasgebietes gewidmet. „Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass dieses Buch in 50 Jahren nicht als Bestandsaufnahme einer verlorenen Welt gelten wird. Amazônia muss fortbestehen.“

INSTITUTO TERRA
1998 in Aimorés im Bundesstaat Minas Gerais gegründet, ist Instituto Terra das Resultat von Lélia Wanick Salgados und Sebastião Salgados lebenslangem Kampf für die Erhaltung von Natur- und Artenvielfalt. Durch die systematische Anpflanzung neuer Setzlinge hat die Organisation eine wundersame Wiederaufforstung des einst unfruchtbaren Tales bewirkt und fördert damit das Ziel der Salgados, den Effekt der Klimaerwärmung auf unseren Planeten einzudämmen. TASCHEN ist stolz darauf, durch unseren Beitrag zu dieser Mission den Status als CO2-neutraler Verlag erreicht zu haben.

Ebenfalls erhältlich in einer Collector’s Edition und vier Art Editions mit je einem signierten Silbergelatine-Print, alle mit einem von Renzo Piano entworfenen Buchständer.
Der Fotograf und Autor

Sebastião Salgado begann 1973 seine Karriere als Fotograf in Paris und arbeitete in der Folge für die Fotoagenturen Sygma, Gamma und Magnum Photos. Im Jahr 1994 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Lélia Wanick Salgado die Agentur Amazonas Images (heute ihr Studio), die sein Werk exklusiv vertritt. Salgados fotografische Projekte wurden in zahlreichen Ausstellungen und Büchern gezeigt, darunter Sahel. L’Homme en détresse (1986), Anderes Amerika (1986), Terra (1997), Migranten (2000), Kinder der Migration (2000), Africa (2007), Genesis (2013), Duft der Träume (2015), Kuwait. Eine Wüste in Flammen (2016) und Gold (2019).

Die Herausgeberin

Lélia Wanick Salgado studierte Architektur und Stadtplanung in Paris. Ihr Interesse für die Fotografie entdeckte sie 1970. Seit den 1980er-Jahren konzipiert und gestaltet sie die Mehrzahl der Fotobände von Sebastião Salgado und organisiert alle Ausstellungen seines Werkes. 

Sebastião Salgado. Amazônia
Hardcover35.8 x 26 cm4.29 kg528 Seiten

ISBN 978-3-8365-8510-1

Ausgabe: Englisch

ISBN 978-3-8365-8512-5

Ausgabe: Französisch

ISBN 978-3-8365-8513-2

Ausgabe: Spanisch
Laden Sie hier Produktbilder herunter

Ausstellung

September 01, 2023- January 31, 2024

Sebastião Salgado: Amazônia

Centro Cultural Fernán Gómez, Madrid, Spain

5.0

/5

74 Bewertungen

Ein wunderbares Buch

Michael,29. Januar 2022
Ich habe mir das Buch aus einer Laune heraus gekauft und gleich die CD Amazônia von Jean-Michel Jarre dazu bestellt. Die Musik ist ohne das Buch etwas anstrengend. Aber als Kontext dazu eine echte Bereicherung! Es allerdings schon bedrückend, daran zu denken wie gefährdet dieses Paradies ist. Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät.

Salgado - wie immer fantastisch

Werner,28. Dezember 2021
Ich bin wieder einmal von Salgados Aufnahmen begeistert!

Ein Genuß

Stephan,27. Dezember 2021
Perfekter Versand mit vollkommen unbeschadetem Exemplar. Pro Tag gönne ich mir nur ein Foto und versenke mich darin. Wunderbar und berührend!

Eine Reise in eine unbekannte Welt

Rudi,27. Dezember 2021
Wer noch nie die Möglichkeit hatte Amazonien selbst zu sehen - findet es hier. Es wird nur ein kleiner Teil des Gesamten bestrichen - aber atemberaubend. Alles in SW - um nicht durch die absolute Schönheit des Gebietes beeinflusst zu werden - es geht um den Augenblick, der hier sehr wichtig erscheint. Einen Dank an den Sebastiao Salgado für die schöne aber bedenkliche Verführung.

Sensationeller Bildband

Christian,27. Dezember 2021
Ich gebe zu ich bin ein Fan von Herrn Salgado. Seine Bilder in schwarz weiss haben Ihre eigene Optik und sind unverwechselbar. Bei diesem Bildband Amazonia habe ich mir das erste mal Farbe dazu gewünscht. Aber er ist auch so sehr eindrucksvoll.