Ausstellung
June 03- November 19, 2023
Alice Springs: Retrospektive
Helmut Newton Foundation, Berlin, Germany
Ihr Warenkorb ist leer!
Entdecken Sie unsere Bestseller„…ein intimer Einblick in ihr gemeinsames Leben inmitten der verführerischen Modewelt des späten 20. Jahrhunderts.“
“Eine eindrucksvolle Ode an jene Beziehung, die zwei der bedeutendsten kreativen Talente des 20. Jahrhunderts prägte.“
“Us and Them ist eine Ode an die Partnerschaft, wobei die Blickrichtung der Sammlung zwischen der zärtlichen Privatwelt des Paares und den glamourösen Begegnungen in ihrem gesellschaftlichen und beruflichen Umfelds wechselt. Diese Sammlung mischt die Marke Helmut Newton gründlich auf: mit neckischen Selbstporträts, unaufgeräumten Wohnungen und verkaterten Morgenstunden voller Verletzlichkeit.“
Us and Them ist eine Ode an Partnerschaft und Kunst. Helmut Newton und Alice Springs (alias June Newton) veröffentlichten erstmals 1998 eine Sammlung intimer Selbstporträts und Fotografien voneinander. Ergänzt durch Aufnahmen von Freunden und Prominenten enthüllt das Buch die faszinierende Melange von Leben und Werk der beiden Künstler.
Helmut Newton & Alice Springs. Us and Them
20Helmut und June Newtons legendäres Gemeinschaftsprojekt
Eine 55-jährige Lebens- und Liebesgeschichte
Diese fotografische Liebesgeschichte führt ihre Betrachter durch 55 Jahre der Zusammenarbeit und Partnerschaft von June und Helmut Newton. Es ist die Chronik ihres gemeinsamen Lebens, die sie 1998 erstmals mit ihrem legendärem Gemeinschaftsprojekt Us and Them – sowohl als Ausstellung als auch in Buchform – öffentlich dokumentierten.
Der erste Teil des Buches – das Us – zeigt persönliche Porträts voneinander sowie Selbstporträts voller Zuneigung und Intimität. Über mehrere Jahrzehnte hinweg entstanden, erzählt jede Fotografie von der zärtlichen Sehnsucht nach dem Damals. In diesem fotografischen Tagebuch richtet sich das Kameraobjektiv auf das gemeinsame Leben von Helmut und June Newton abseits der Öffentlichkeit.
Der zweite Teil – Them – ist eine glamouröse Reise durch die Zeit, bei der die Linse der Fotografen zahlreiche Protagonisten des kulturellen und gesellschaftlichen Jetsets in unvergleichlicher Ästhetik einfing. Catherine Deneuve, Anjelica Huston, David Hockney und Timothy Leary wurden dabei ebenso in Szene gesetzt wie Peter Beard, Yves Saint Laurent, Thierry Mugler, Jane Birkin oder Charlotte Rampling. Die von June und Helmut Newton in verschiedenen Fotoshootings aufgenommenen Porträts stehen sich jeweils paarweise gegenüber und offenbaren auf diese Weise zwei Facetten derselben Persönlichkeit. Ebenso eindeutig wie elegant präsentiert sich in diesem Band die faszinierende Melange von Leben und Werk beider Künstler, die sich perfekt ergänzten.
Helmut Newton (1920–2004) war einer der einflussreichsten Fotografen aller Zeiten. Ersten internationalen Ruhm erlangte er in den 1970er-Jahren, vor allem durch seine Arbeit für die französische Vogue. Newton inszenierte seine Modelle nicht im Studio, sondern in Alltagssituationen, Innenräumen und auf der Straße. Seine Mischung aus widersprüchlichen Szenarien, kühner Beleuchtung und bemerkenswerter Bildkomposition wurde zu seinem Markenzeichen. Ihm wurden zahlreiche Ehrungen zuteil, darunter der Titel des Commandeur dans l’Ordre des Arts et des Lettres.
June Newton (1923–2021) war seit 1970 als Fotografin unter dem Künstlernamen Alice Springs tätig. Ihre Werke wurden weltweit ausgestellt und unter anderem in Vanity Fair, Interview, Elle und Vogue veröffentlicht. Zu den vielen berühmten von ihr portraitierten Menschen zählen William S. Burroughs, Catherine Deneuve, Graham Greene, Vivienne Westwood, Ralph Gibson, Roy Lichtenstein, Robert Mapplethorpe, Yves Saint Laurent und Nicole Kidman.
Matthias Harder studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Philosophie in Kiel und Berlin. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie sowie Beiratsmitglied des European Month of Photography. Seit 2004 arbeitet er als leitender Kurator in der Helmut Newton Stiftung in Berlin, seit 2019 auch als Stiftungsdirektor. Harder publiziert darüber hinaus regelmäßig Artikel in Kunstmagazinen, Büchern und Ausstellungskatalogen.
ISBN 978-3-8365-9691-6
Ausgabe: Deutsch, Englisch, FranzösischAusstellung
June 03- November 19, 2023
Helmut Newton Foundation, Berlin, Germany
Es wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt