Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.

History of Information Graphics

Hardcover mit 6 Ausklappseiten9.7 x 14.6 in.8.36 lb462 Seiten80Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Spätestens seit Big Data gelten Infografiken als total angesagt. Doch die Visualisierung von Information zur Weitergabe von Wissen ist eine uralte Technik. Von Leonardo da Vincis Der vitruvianische Mensch bis zu New Yorks U-Bahn-Karte – mit über 400 Diagrammen, Karten und Zeichnungen verfolgt dieser Band die Entwicklung der Informationsgrafik vom Mittelalter bis in die digitale Ära. Ein beispielloses Referenzwerk für Grafiker, Statistiker, Datencracks und jeden, der sich für die Geschichte der Informationsvermittlung interessiert!
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.
History of Information Graphics

History of Information Graphics

80

Kurven, Torten, Diagramme

Wie Infografiken in die Welt kamen

Seit wir von digitalen Datensätzen überschwemmt werden und sich Nachrichten im Internet schnell und weit verbreiten, gelten Infografiken als das neue heiße Ding. Gut gestaltet, pointiert und detailreich vermitteln sie auf übersichtliche Weise noch die schwierigsten Sachverhalte. Kartografen, Journalisten, Designer, Statistiker und Wissenschaftler werfen ihre Expertise zusammen, um komplexes Wissen visuell eingängig zu verpacken. Doch das Vorgehen ist nicht neu – die Geschichte der Informationsgrafik reicht Jahrhunderte zurück.

Dieser Band bietet mit über 400 Karten, Diagrammen und Zeichnungen einen überwältigenden Querschnitt durch die visuelle Wissensvermittlung und erstreckt sich über viele Länder, Medien und Epochen – von mittelalterlichen Manuskripten bis zu farbigen Druckgrafiken, von Pergamentrollen bis zu Prachtatlanten, von handgemalten Diagrammen bis zu digitalen Datenkarten. Neben Meisterwerken wie der Weltkarte von Martin Waldseemüller, den Naturstudien Erich Haeckels und dem Netzplan der New Yorker U-Bahn von Massimo Vignelli und Bob Noorda birgt die von Sandra Rendgen kuratierte Auswahl viele unbekannte Schätze.

Die Einleitung sowie aufschlussreiche Bildunterschriften erhellen den Kontext jeder Arbeit. Mit David Rumsey, Michael Friendly, Michael Stoll und Scott Klein gewähren vier ausgewiesene Experten Einblick in ihre einzigartigen historischen Sammlungen. Nach Information Graphics und Understanding the World schließt Sandra Rendgen mit diesem Buch eine Lücke im wissenschaftlichen Diskurs und schafft ein beispielloses Referenzwerk für Datencracks, Designer, Historiker und jeden wissbegierigen Leser. Zahlreiche Grafiken aus der Astronomie, Kartografie, Anthropologie und Technik erzählen die Evolution der Informationsvisualisierung und zeigen auf anschauliche Weise, wie wir Menschen leben, lehren und lernen.
Die Autorin

Sandra Rendgen ist Autorin und Konzeptentwicklerin, zu ihren Publikationen gehören TASCHENs Information Graphics und Understanding the World. Sie studierte Kulturwissenschaften und Kunstgeschichte in Berlin und Amsterdam und interessiert sich seit jeher für die Querverbindungen zwischen visueller Kultur und Technologie. Datenvisualisierung und interaktive Medien gehören zu ihren zentralen Themen, ebenso wie die Geschichte der Infografik. Sandra Rendgen lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Der Herausgeber

Julius Wiedemann studierte Grafikdesign und Marketing und arbeitete in Tokio als Kunstredakteur für digitale Medien und Designmagazine. Zu seinen TASCHEN-Titeln zählen die Illustration Now!- und Plattencover-Serien sowie Sammlungen von Infografiken und Bücher über Werbung und Design.

History of Information Graphics
Hardcover mit 6 Ausklappseiten24.6 x 37.2 cm3.79 kg462 Seiten

ISBN 978-3-8365-6767-1

Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Laden Sie hier Produktbilder herunter

4.8

/5

9 Bewertungen

Sehr vielfältig

Sebastian,2. November 2021
Hier sieht man sehr eindrucksvoll auf wie viele unterschiediche Art und Weisen Informationen illustriert und veranschaulicht werden können. Meiner Meinung nach nicht immer ideal oder leicht verständlich, aber stets originell, einzigartig und professionell. Das Buch eignet sich gut als Inspirationsquelle und zeigt auch die Entwicklung der Infografiken von ihren Anfängen bis heute sehr anschaulich. Manche Grafiken sind echte "Ungetüme" die man lange studieren muss, andere sind simpel und on point.

magnificent book

Noemie,28. Oktober 2021
This book is fantastic, as much in its format, as in the richness of the content! The resources are interesting and richly commented. Thank you for this book!

Better understand data!

Fabrice,27. Oktober 2021
Data is becoming increasingly important in our lives, but it is often too complex and obscure to be accessible. By giving them an intelligible and meaningful form, data designers make the knowledge they reveal reachable. This work of shaping and clarifying data is as old as that of writing. This book marvelously retraces the history of data representation and sheds new light on the increasingly important role of data visualization.

Excellent

A. G.,27. Oktober 2021
Tres informatif, je recommande, c'est le deuxième de cette série que j'achète

Concrete knowledge

Marco F.,27. Oktober 2021
This beautiful book on infomation graphics makes us understand how something as abstract as knowledge is actually concrete and representable, if you look at the phenomenon with the depth of human history.

Amazing book, so much to see and learn

Niek,27. Oktober 2021
This book is huge! Both in size and also in content. A great visual journey through the history of infograhics. It will draw attention of anyone seeing it lay on your table and is great to browse through for many hours. Do keep in mind that some of the actual info in the graphics is outdated, but still an absolute joy to read and look through.