„Mit viel Liebe zu Hintergründen und historischen Fakten begleitet der Prachtband Mickey Mouse durch alle Jahrzehnte ihrer Erfolgsgeschichte, beleuchtet ihre optische Veränderung im Lauf der Jahre, ihren Weg in die Zeitungen zur ersten Veröffentlichung als Comic-Strip bis hin zum breiten Comic-Erfolg.“
„Ich kann nur hoffen, dass wir eine Sache nie aus den Augen verlieren: dass es alles mit einer Maus begann.“
Walt Disney's Mickey Mouse. The Ultimate History
Hardcover, 9.8 x 13.4 in., 6.97 lb, 496 Seiten80Verfügbarkeit: Auf Lager
Walt Disneys Mickey Mouse. Die ultimative Chronik
80Mickey Mouse for President!
Leben, Werk und Glorie der größten Maus der Welt
Heute feiern wir fast 100 Jahre der berühmtesten, pfiffigsten und charmantesten Maus der Welt mit einer Neuausgabe einer der umfangreichsten illustrierten Biografien, die es je zu MM gegeben hat. Ausgehend von TASCHENs XXL-Ausgabe und mit einer immensen Fülle an Dokumenten aus den Disney-Archiven und zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen zeichnen die Autoren alle Stationen von Mickeys Erfolgsgeschichte nach, die sich nicht nur auf Comicstrips und den Zeichentrickfilm beschränkt(e). Über 1.250 Illustrationen, darunter die allerersten Entwürfe, Animationszeichnungen, Storyboards, Hintergründe, Plakate und zahlreiche Fotografien, bebildern vertraute und weniger bekannte Facetten der Maus, die als Botschafter Disneys Weltruhm erlangte: Mickey im Zeichentrickfilm, Mickey im Comicstrip, Mickey im patriotischen Einsatz während des Zweiten Weltkriegs, sein Auftritt als Zauberlehrling in dem abendfüllenden Spielfilm Fantasia, einer ambitionierten und unvergesslichen Visualisierung klassischer Musik, Mickey im Radio, im TV (The Mickey Mouse Club) u.v.m. Alle Künstler, die Mickey je Leben eingehaucht haben – ob im Trickfilm oder Comic –, werden vorgestellt, angefangen mit dem großartigen Ub Iwerks, und zahlreiche unvollendete Projekte, deren Vorstudien und Storyboardzeichnungen hier zum ersten Mal veröffentlicht werden. Zollen wir dem kleinen großen Kerl, seiner Legende und seinem Vermächtnis mit diesem Denkmal für eine Maus Tribut!
Copyright © 2023 Disney Enterprises, Inc.
Die Autoren
David Gerstein ist ein US-amerikanischer Animations- und Comic-Historiker, der als Autor und Redakteur eng mit der Walt Disney Company und ihren Lizenznehmern zusammenarbeitet. Zu seinen Publikationen zählen unter anderem Mickey and the Gang: Classic Stories in Verse, Uncle Scrooge and Donald Duck: The Don Rosa Library, die mit dem Eisner Award ausgezeichnete Floyd Gottfredson Library of Walt Disney’s Mickey Mouse sowie zahlreiche Comic-Geschichten. Im Auftrag der Walt Disney Company suchte Gerstein nach verschollenen Kurzfilmen der frühen Disney-Reihen Oswald the Lucky Rabbit und Laugh-O-grams und war mit der Konservierung des Zeitungsstrips Mickey Mouse betraut. Außerdem wirkte er an Heimvideo- und Streamingprogrammen mit historischen Zeichentrickfilmen mit.
J. B. Kaufman ist ein Autor und Filmhistoriker, der durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge zu Disneys Trickfilmen, zum amerikanischen Stummfilm und zu ähnlichen Themen bekannt wurde. Zu seinen Büchern zählen The Fairest One of All, South of the Border with Disney und Pinocchio: The Making of the Disney Epic. Zusammen mit Russell Merritt verfasste er Walt Disney’s Silly Symphonies: A Companion to the Classic Cartoon Series und das preisgekrönte Walt in Wonderland: The Silent Films of Walt Disney. Außerdem hat Kaufman Programme für Filmfestivals erstellt, unter anderem beim TCM Classic Film Festival, dem San Francisco Silent Film Festival sowie bei Le Giornate del Cinema Muto, dem angesehenen italienischen Stummfilmfestival in Pordenone, für das er The Griffith Project schuf und weitere Retrospektiven. Online findet man ihn unter www.jbkaufman.com.
Der Herausgeber
Daniel Kothenschulte ist Autor, Kurator und Dozent für Film- und Kunstgeschichte. Eine besondere Vorliebe für Trickfilme hat er, seit er mit drei Jahren Das Dschungelbuch gesehen hat. Er arbeitet als Filmkritiker für die Frankfurter Rundschau und liefert Beiträge für das Fernsehen des WDR. Er lehrte an verschiedenen Hochschulen, unter anderem an der Frankfurter Städelschule, der Fachhochschule Dortmund und der Hochschule für Fernsehen und Film München. Er ist der Autor von Hollywood in den 30er Jahren und The Art of Pop Video sowie von Büchern über Robert Redford, Fritz Langs Metropolis und den Künstler Mike Kelley. Außerdem betätigt er sich als Stummfilmpianist.
Walt Disney's Mickey Mouse. The Ultimate History
Hardcover, 25 x 34 cm, 3.16 kg, 496 SeitenISBN 978-3-8365-8355-8
Ausgabe: EnglischISBN 978-3-8365-8357-2
Ausgabe: Französisch5