Michelangelo
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.34 lb, 96 Seiten20Verfügbarkeit: Auf Lager
Michelangelo
20„Il Divino“
Mehr Renaissance geht nicht: Michelangelo Buonarroti, Genie der Genies
Dieser Einführungsband macht Appetit auf mehr Michelangelo und das Drama seines Lebens. Es bilden die Kulisse und treten auf: verfeindete Stadtstaaten, die Medici, diverse Kardinäle und Päpste, Leonardo da Vinci, Raffael, sehr viele Soldaten und Heilige und natürlich all die großen Werke, die sich mit Michelangelos Namen verbinden, etwa die Pietà im Petersdom, der schöne David, die Fresken und Deckengemälde in der Sixtinischen Kapelle und viele mehr.
Der Autor
Gilles Néret (1933–2005) war Kunsthistoriker, Journalist, Schriftsteller und Ausstellungskritiker. Er organisierte mehrere Kunst-Retrospektiven in Japan und gründete das SEIBU Museum sowie die Galerie Wildenstein in Tokio. Er leitete Kunstzeitschriften wie L'Œil und Connaissance des Arts und erhielt für seine Publikationen 1981 den Prix Élie Faure. Néret war Herausgeber von TASCHENs Monet und Velázquez und Autor von Dalí – Das malerische Werk, Matisse sowie Erotica Universalis.
Michelangelo
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.61 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-3024-8
Ausgabe: FranzösischISBN 978-3-8365-3034-7
Ausgabe: EnglischISBN 978-3-8365-6376-5
Ausgabe: SpanischSeit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthält:
• eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigt
• eine prägnant verfasste Biographie
• insgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften
5