1 / 7
Matisse
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.36 lb, 96 Seiten20Verfügbarkeit: Auf LagerEr war der einzige Zeitgenosse, den Pablo Picasso als ernsthaften Konkurrenten betrachtete, mit dem er sich im freundschaftlichen Wettstreit sah: Henri Matisse, der Meister der ornamentalen Dekoration und der leuchtenden, reinen Farben. Eine Einführung in das Werk des bedeutendsten Künstlers der Klassischen Moderne, eines großen Einzelgängers und radikalen Erneuerers.

Matisse
20Vorwiegend heiter
Die Kunst des Gleichgewichts – Henri Matisse
Auch wenn Henri Matisse (1869–1954) als zentrale Gestalt des kurzlebigen Fauvismus gilt, war er doch ein Einzelgänger, der auf seiner lebenslangen Suche nach dekorativer Formvereinfachung und der perfekten Synthese von Linie und Farbe diverse Stile ausprobierte. So griff er nach seiner fauvistischen Phase Anregungen durch den Kubismus auf oder durch die sogenannte primitive Kunst. Er integrierte in seine Arbeiten Eindrücke, die er auf seinen Reisen in den Orient und nach Polynesien gesammelt hatte, und beschränkte seinen Einfallsreichtum nicht nur auf die flache Leinwand: Er schuf auch Glasfenster, Wandgemälde, Bühnenbilder und Kostüme, Buchillustrationen und Skulpturen aus Bronze, Keramik und Ton.
Durch zunehmend flächig-dekorativen und ornamentalen Einsatz gab er der Farbe ein eigenständiges Dasein und wurde zum Vorbild für alle, die nach neuen Wegen jenseits der Abbildhaftigkeit und Raumillusion suchten. Einen letzten Höhepunkt erreichte seine Kunst, als er im Alter krankheitsbedingt nicht mehr malen konnte und sich dem Scherenschnitt zuwandte. Es entstanden farbenfrohe Collagen aus mit Gouachefarben bestrichenem Papier, beschwingte Improvisationen aus Farbe und Rhythmus, von denen 20 im Jahr 1947 unter dem Titel Jazz als Künstlerbuch erschienen, eines der wichtigsten Künstlerbücher des 20. Jahrhunderts, Summe und Krönung einer abenteuerlichen Lebensreise.
Dieser Band zeichnet einen künstlerischen Werdegang nach, der, ausgehend vom Neoimpressionismus und Fauvismus, über immer radikalere Formvereinfachung letztlich den Weg zur reinen Farbfeldmalerei eröffnete. Er lädt ein, sich intensiver mit einem Künstler zu beschäftigen, dessen Einfluss auf die Moderne kaum zu überschätzen ist.
Durch zunehmend flächig-dekorativen und ornamentalen Einsatz gab er der Farbe ein eigenständiges Dasein und wurde zum Vorbild für alle, die nach neuen Wegen jenseits der Abbildhaftigkeit und Raumillusion suchten. Einen letzten Höhepunkt erreichte seine Kunst, als er im Alter krankheitsbedingt nicht mehr malen konnte und sich dem Scherenschnitt zuwandte. Es entstanden farbenfrohe Collagen aus mit Gouachefarben bestrichenem Papier, beschwingte Improvisationen aus Farbe und Rhythmus, von denen 20 im Jahr 1947 unter dem Titel Jazz als Künstlerbuch erschienen, eines der wichtigsten Künstlerbücher des 20. Jahrhunderts, Summe und Krönung einer abenteuerlichen Lebensreise.
Dieser Band zeichnet einen künstlerischen Werdegang nach, der, ausgehend vom Neoimpressionismus und Fauvismus, über immer radikalere Formvereinfachung letztlich den Weg zur reinen Farbfeldmalerei eröffnete. Er lädt ein, sich intensiver mit einem Künstler zu beschäftigen, dessen Einfluss auf die Moderne kaum zu überschätzen ist.
Der Autor
Volkmar Essers (geb. 1944) studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik in Bonn, München und Berlin. Im Jahre 1972 promovierte er mit einer Arbeit über den Bildhauer Johann Friedrich Drake. Er war lange Jahre als Kustos an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen tätig und hat Ausstellungen u.a. zu Paul Klee, Pablo Picasso, Max Ernst und Jackson Pollock organisiert. Essers ist Verfasser zahlreicher Aufsätze und Bücher zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.
Matisse
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.62 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-2903-7
Ausgabe: FranzösischISBN 978-3-8365-2904-4
Ausgabe: EnglischISBN 978-3-8365-6364-2
Ausgabe: SpanischSeit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthält:
eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigt
eine prägnant verfasste Biographie
insgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften
5
Wunderschön
29. Oktober 2021
Sehr schönes Buch. Kompakt und Bilder sind toll ausgesucht.Beautiful Monography!!!
27. Oktober 2021
Awesome Monography, one of the fews available in the market. Gorgeous pieces and well printed, with a super competitive price. Recommended for beginners!Good book, liked it
27. Oktober 2021
Good book, liked itGreat
27. Oktober 2021
A must in my collectionReseña
27. Oktober 2021
Libro de excelente calidad por sus fotografias y textosWonderful
27. Oktober 2021
I really enjoyed the content of this book.