Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen

Monet

Hardcover8.3 x 10.2 in.1.34 lb96 Seiten20Ausgabe: Englisch Verfügbarkeit: 22. April 2023AGB zu Vorbestellungen
Entdecken Sie die berauschende Bandbreite Claude Monets, des populärsten Impressionisten, dessen getupfte Tableaus den changierenden Raum „zwischen Motiv und Künstler“ einfingen, mit althergebrachten Konventionen und Erwartungshaltungen brachen und geradewegs in die Moderne führten.
Monet

Monet

20

Prinz der Impressionisten

Der Maler, der Licht auf Leinwand bannte

Der als „Prinz der Impressionisten“ gefeierte Claude Monet (1840–1926) brach mit althergebrachten Konventionen und Erwartungshaltungen, indem er in seinen Bildern nicht nur die Realität, sondern auch den Akt der Wahrnehmung an sich festhalten wollte. Mit schnellen, wilden Pinselstrichen „en plein air“ fing er ein, wie das Licht Farben, Muster und Konturen verwandelt und auf das menschliche Auge wirkt.

Monet interessierte sich für den Raum „zwischen dem Motiv und dem Künstler“, für die flüchtige Natur unserer Wahrnehmung. In seinen berühmten Bilderserien der Seerosen sowie auch in Gemälden von Pappeln, Heuhaufen und der Kathedrale von Rouen malte er dasselbe Motiv zu unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten sowie unter wechselnden Wetterbedingungen, um die ständige Wandlung unserer visuellen Umgebung zu erforschen.

Dieses Buch bietet eine solide Einführung in das Œuvre des Künstlers, der gleichzeitig über Sinn und Zweck eines Bildes sowie das Vergehen der Zeit reflektierte und damit die Kunst in eine neue Richtung wies.
Der Autor

Christoph Heinrich studierte Kunstgeschichte, Neuere Deutsche Literatur, Theaterwissenschaften und Regie in München und Wien. Von 1994 bis 2007 war er an der Hamburger Kunsthalle tätig, u.a. als Kurator der Galerie der Gegenwart. Seit 2007 arbeitet Heinrich als Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst am Denver Art Museum. Er ist zudem Autor zahlreicher Schriften zur Gegenwartskunst.

Monet
Hardcover21 x 26 cm0.61 kg96 Seiten

ISBN 978-3-8365-0399-0

Ausgabe: Englisch
Seit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthält: eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigt eine prägnant verfasste Biographie insgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften