1 / 7
Hopper
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.37 lb, 96 Seiten20Verfügbarkeit: Auf LagerEdward Hopper, dessen bekanntestes Werk Nachtschwärmer eine unterschwellig beklemmende nächtliche Diner-Szene zeigt, entwickelte sich vom darbenden Künstler zum ikonischen Chronisten modernen Großstadtlebens. Dieses Buch führt ein in seine meisterlich-melancholischen Darstellungen atmosphärischer Orte.

Hopper
20Die Lichter der Großstadt
Der Maler der Einsamkeit und Entfremdung
Edward Hopper (1882-1967) verkörpert eine amerikanische Erfolgsgeschichte – doch dieser Erfolg ließ lange auf sich warten. Mit 40 verkaufte er kaum ein Bild, mit fast 80 schaffte er es auf das Cover von Time. Heute, ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod, gilt Hopper mit seinem unheimlichen und einzigartigen Sinn für Stimmungen und Orte als Gigant des amerikanischen Realismus.
Hopper fängt in seinen Bildern das Leben in der modernen Großstadt ein: Diner, Cafés, Schaufenster, Straßenbeleuchtung, Tankstellen, Bahnhöfe, Hotelzimmer. Die Szenen sind geprägt von leuchtenden Farben, Kontrasten und dem Spiel von Licht und Schatten sowie hart konturierten Figuren, die Teil ihrer Umgebung sind, und doch zugleich wie Fremdkörper darin wirken. Es herrscht eine unheimliche Atmosphäre, geprägt von Einsamkeit und Anspannung. Als Kontrast dazu strahlen Hoppers in ländliche Umgebung gesetzte Bilder Ruhe und Optimismus aus.
Dieser Band präsentiert Hoppers wichtigste Werke und stellt einen Maler vor, der die Psyche Amerikas zu Kunstgeschichte machte.
Hopper fängt in seinen Bildern das Leben in der modernen Großstadt ein: Diner, Cafés, Schaufenster, Straßenbeleuchtung, Tankstellen, Bahnhöfe, Hotelzimmer. Die Szenen sind geprägt von leuchtenden Farben, Kontrasten und dem Spiel von Licht und Schatten sowie hart konturierten Figuren, die Teil ihrer Umgebung sind, und doch zugleich wie Fremdkörper darin wirken. Es herrscht eine unheimliche Atmosphäre, geprägt von Einsamkeit und Anspannung. Als Kontrast dazu strahlen Hoppers in ländliche Umgebung gesetzte Bilder Ruhe und Optimismus aus.
Dieser Band präsentiert Hoppers wichtigste Werke und stellt einen Maler vor, der die Psyche Amerikas zu Kunstgeschichte machte.
Der Autor
Rolf G. Renner (* 1945) promovierte 1976. Er hat an den Universitäten von Göttingen, München, Charlottesville (Virginia) und Columbia (New York) unterrichtet und zahlreiche Artikel in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht. Seit 1988 ist er Pofessor an der Universität Freiburg.
Hopper
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.62 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-0032-6
Ausgabe: FranzösischISBN 978-3-8365-0033-3
Ausgabe: EnglischISBN 978-3-8365-0034-0
Ausgabe: SpanischLaden Sie hier Produktbilder herunter
Seit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthält:
eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigt
eine prägnant verfasste Biographie
insgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften
4.8
Klassiker
29. Oktober 2021
Die weiße Reihe in Bestform. Informativ, ansprechend, anregend.An inexpensive book giving access to a great classic
1. November 2021
I like the fact this book is just the right size, not too big/thick, and gives a very good overview of Hopper's work.Lost in Hopper's Paints
28. Oktober 2021
Hopper doesn't need a review. Just look at his paints and get lost in his loneliness.Nice read
28. Oktober 2021
Good way to get to know the work of Hopper.Very nice
27. Oktober 2021
I love Hopper’s work and this book is absolutely lovely. Perfectly delivered and great quality as everything else from Taschen!Intriguing
27. Oktober 2021
I ordered the book on Hopper to help with college. In a creative field, inspiration is all around you and I found it in Hopper's work. This TASCHEN book displays the incredible artwork in high quality with lovely descriptions to further educate me on the genius of Hopper.