Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.

Diego Rivera. The Complete Murals

Hardcover9.8 x 13.4 in.7.78 lb636 Seiten100
Verfügbarkeit: Auf Lager
Mit seinen gigantischen politisch-revolutionären Wandbildern wurde Diego Rivera zu einem der bedeutendsten Vertreter des mexikanischen Muralismo. Seine Arbeiten thematisieren die Geschichte seines Landes von der vorspanischen Zeit bis zur mexikanischen Revolution und modernen kommunistischen Arbeiterbewegung.
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.
Diego Rivera. The Complete Murals

Diego Rivera. The Complete Murals

100

Quetzalcoatl und Marx

Überlebensgroß: Diego Rivera

Diego Rivera (1886–1957) gilt in Südamerika als Volksheld und als wichtigster mexikanischer Künstler. Gemeinsam mit seiner Frau Frida Kahlo widmete er sein Leben der Kunst und dem Kommunismus. Nachdem er die Jahre um 1910 in Europa verbracht hatte und dort vom Kubismus beeinflusst worden war, kehrte er nach Mexiko zurück und begann mit der Arbeit an seinen überdimensionalen Wandgemälden, die ihn berühmt machten. Mit Hilfe dieser Werke brachte er der Arbeiterklasse soziale und politische Botschaften näher und wurde in ihren Reihen als Prophet gefeiert. Man lud ihn sogar in die Vereinigten Staaten ein, um auch dort tätig zu sein – Rivera sorgte für handfeste Kontroversen, als er Lenin auf einem Wandgemälde im Rockefeller Center in New York verewigte (das Bild wurde noch vor seiner Fertigstellung zerstört). Riveras bedeutendstes Werk ist Detroit Industry (1932), eine Sammlung von 27 Fresken im Detroit Institute of Art in Michigan.

Dieser Band enthält zahlreiche großformatige Ausschnitte der Wandgemälde und ermöglicht so eine genaue Betrachtung ihrer Komponenten und Details. Zudem enthält es eine umfangreiche Auswahl an Gemälden, alten Fotos, Dokumenten und Skizzen aus Privatsammlungen in aller Welt – viele dieser Stücke waren bis dato unbekannt und zeugen von den exakten Recherchen der Rivera-Forschung der letzten Jahrzehnte. Die Texte umfassen eine illustrierte Biografie und Essays prominenter Kunsthistoriker, die jedes Wandgemälde interpretieren. Man könnte sich keine umfassendere Studie zu Riveras Œuvre wünschen – eine längst verdiente Retrospektive!
Die Autoren

Diego Riveras Enkel Juan Rafael Coronel Rivera war gemeinsam mit Carlos Jaurena Redakteur der Zeitschriften Punto Cero en Literatura, El Faro revista de literatura y arte und M'hija. 1987 gründete er die Kahlo-Coronel Fotogalería, die erste private Foto-Galerie in Mexiko. Er besitzt die weltweit größte Sammlung mexikanischer Keramik – mit mehr als 15.000 Exponaten vom 16. Jahrhundert bis zum heutigen Tag. Rivera hat mehr als 100 Ausstellungen kuratiert und 71 Publikationen veröffentlicht.

Luis-Martín Lozano ist Kunsthistoriker und Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst Mexikos und Lateinamerikas. Er erhielt ein Fulbright-Stipendium, um über das Werk von Rivera und Kahlo zu arbeiten, über die er umfangreiche Publikationen vorgelegt hat. Lozano war Direktor des Museo de Arte Moderno de México in Mexiko-Stadt sowie als Gastkurator für viele Institutionen in den Vereinigten Staaten, Europa, Asien und Lateinamerika, insbesondere in Mexiko, tätig.

Diego Rivera. The Complete Murals
Hardcover25 x 34 cm3.53 kg636 Seiten

ISBN 978-3-8365-9117-1

Ausgabe: Spanisch

ISBN 978-3-8365-9119-5

Ausgabe: Englisch