Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen

Andy Warhol. Polaroids 1958-1987

Hardcover9.0 x 11.4 in.5.08 lb408 Seiten60Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Andy Warhols Polaroidlbum lädt ein zu einer Zeitreise in das New York der 1960er-, 70er- und 80er-Jahre. Die überwiegend spontan entstandenen Aufnahmen zeigen, wer hip und angesagt war in der Party- und Kunstcrowd der Stadt: Künstler, Film- und Rockstars, Modedesigner, schräge Szenevögel, Schriftsteller, Undergroundlegenden, Celebrities und natürlich immer wieder das Zentralgestirn Warhol selbst. Knallig, trashig und ganz nah dran.
Andy Warhol. Polaroids 1958-1987

Andy Warhol. Polaroids 1958-1987

60

Polaroid Pop

Bevor es Instagram gab, gab es Warhol

Andy Warhol war besessen von der Polaroidtechnik. Von den späten 60er-Jahren bis zu seinem Tod 1987 trug er praktisch auf Schritt und Tritt eine Polaroidkamera bei sich, mit der er eine gigantische Sammlung an Sofortbildern von Freunden, Liebhabern, Mäzenen, Prominenten, Szenegrößen und Partybekanntschaften anhäufte. Und natürlich von sich selbst, dem Fixstern, um den all diese Satelliten kreisten.

Dieses Buch, das in Zusammenarbeit mit der Andy-Warhol-Stiftung entstand, enthält Hunderte dieser Sofortbilder, von denen viele niemals zuvor veröffentlicht wurden. Das „visuelle Tagebuch“ Warhols zeigt ihn als Chronisten und inoffiziellen Hoffotografen der New Yorker In-Crowd und Partypeople. Porträts von Berühmtheiten wie Mick Jagger, Alfred Hitchcock, Jack Nicholson, Helmut Berger, William S. Burroughs, Yves Saint Laurent, Pelé und Debbie Harry sind ebenso zu sehen wie Fotos seiner Entourage und einige Stillleben, unter denen auch die berühmten Suppendosen nicht fehlen. Warhols Polaroidbilder, oft spontan und ungeschönt, dokumentieren seine Ära, wie Instagram die unsrige verewigt, und lassen die Welt der Factory und des legendären „Studio 54“ wiederauferstehen.

© The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc.
Der Autor

Richard B. Woodward ist ein New Yorker Kunstkritiker, der regelmäßig für das Wall Street Journal und die New York Times schreibt. Seine Artikel wurden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht, darunter The Atlantic, Bookforum, Film Comment, The American Scholar, The New Yorker, Vanity Fair, Interview und Vogue. Seine Essays zu Kunst und Fotografie sind in über 20 Monografien und Ausstellungskatalogen erschienen.

Der Herausgeber

Reuel Golden, ehemaliger Chefredakteur des British Journal of Photography, ist Editor für Fotografie bei TASCHEN. Für TASCHEN hat er unter anderem die Titel Mick Rock: The Rise of David Bowie, die Bände zu London und New York aus der Reihe Porträt einer Stadt, The Rolling Stones, Her Majesty, The Beautiful Game, Fußball in den 1970ern, die Bildbände zu National Geographic, den David Bailey SUMO sowie Andy Warhol, Polaroids, herausgegeben.

Andy Warhol. Polaroids 1958-1987
Hardcover22.9 x 28.9 cm2.31 kg408 Seiten

ISBN 978-3-8365-6938-5

Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Laden Sie hier Produktbilder herunter

Ausstellung

October 06, 2023- January 28, 2024

Andy Warhol: Three Times Out

Hugh Lane Gallery, Dublin, Ireland

4.9

/5

21 Bewertungen

Tolles Buch

Stefan,29. Januar 2022
Super zum Lesen, Anschauen und Auslegen.

The Warhol you dont expect, if you know Warhol only for printmaking.

MaY,5. November 2021
If you cant get why Warhol is so important, maybe you get closer after this book.

One of the best!

Pedro N.,2. November 2021
Andy Warhol's polaroids are some of the most iconic of history. This book makes a perfect rendition of his best polaroid work.

Always the Best

Matteo,28. Oktober 2021
TASCHEN is another word for perfection, always satisfied with their products.

The cover says it all

John,28. Oktober 2021
Couldn't have done better. Another show piece perfected by Taschen.

A beautiful book with amazing colors

Maria P.,27. Oktober 2021
I really love this book, the colors, the pictures and everything. I have it in my living room and it makes me so happy to see it every day :)