1 / 7
Mucha
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.23 lb, 96 Seiten20Verfügbarkeit: Auf LagerMit anmutig geschwungenen Linien und floralen Details verlieh Alfons Mucha der Belle Époque ihren visuellen Charakter. Seine Arbeit prägte die Illustrationskunst und Werbung der Zeit und schlug sich am eindrucksvollsten in Muchas berühmten Plakaten für die Schauspielikone Sarah Bernhardt nieder. Dieses Buch stellt – in Zusammenarbeit mit der Mucha Foundation – die gesamte Bandbreite seines Werks vor: vom floralen Ornament bis zum monumentalen Gemälde.

Mucha
20Der Künstler als Visionär
Herz und Seele des Art nouveau
Der tschechische Jugendstilkünstler Alfons Mucha (1860–1939) prägte mit Kompositionen aus geschwungenen Linien und floralen Details das Erscheinungsbild des Fin de Siècle. Seine verführerischen Bilder schöner Frauen in sinnlichen Farbschattierungen von Pfirsich, Oliv, Ocker und Gold wurden zum Inbegriff der Belle Époque.
Muchas Werk prägte die Illustrationen, Plakate, Postkarten und Werbeentwürfe seiner Zeit. Besonders seine hochformatigen Plakate der Schauspielikone Sarah Bernhardt erlangten Berühmtheit. Abseits dieser Arbeiten in dekorativem Stil verfolgte Mucha feste politische Ziele. Mit dem monumentalen Gemäldezyklus Das Slawische Epos formulierte er seine entschiedene Unterstützung des Panslawismus und warb für die politische Unabhängigkeit der Tschechen und aller anderen slawischen Völker von Österreich-Ungarn.
Dieses Buch stellt – in Zusammenarbeit mit der Mucha Foundation – die Schlüsselwerke des Künstlers vor und präsentiert die gesamte Bandbreite seines Œuvre: vom dekorativen Ornament über Buchillustrationen, Plakate und Fotografien bis zu monumentalen Gemälden.
Muchas Werk prägte die Illustrationen, Plakate, Postkarten und Werbeentwürfe seiner Zeit. Besonders seine hochformatigen Plakate der Schauspielikone Sarah Bernhardt erlangten Berühmtheit. Abseits dieser Arbeiten in dekorativem Stil verfolgte Mucha feste politische Ziele. Mit dem monumentalen Gemäldezyklus Das Slawische Epos formulierte er seine entschiedene Unterstützung des Panslawismus und warb für die politische Unabhängigkeit der Tschechen und aller anderen slawischen Völker von Österreich-Ungarn.
Dieses Buch stellt – in Zusammenarbeit mit der Mucha Foundation – die Schlüsselwerke des Künstlers vor und präsentiert die gesamte Bandbreite seines Œuvre: vom dekorativen Ornament über Buchillustrationen, Plakate und Fotografien bis zu monumentalen Gemälden.
Die Autorin
Tomoko Sato studierte Kunst- und Architekturgeschichte an der University of Reading und Museumskunde an der University of Manchester. Sie war Kuratorin der Barbican Art Gallery in London und arbeitet seit 2007 für die Mucha Foundation. Im Rahmen dieser Tätigkeiten hat sie zahlreiche Ausstellungen zu Alfons Mucha und zu moderner Kunst, Gestaltung und Fotografie kuratiert.
Mucha
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.56 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-5009-3
Ausgabe: EnglischISBN 978-3-8365-5010-9
Ausgabe: FranzösischISBN 978-3-8365-5012-3
Ausgabe: SpanischLaden Sie hier Produktbilder herunter
Seit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthält:
eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigt
eine prägnant verfasste Biographie
insgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften
4.5
Jedermann
17. Dezember 2021
Taschen macht es mit dieser Ausgabe jedermann möglich, sich umfassend mit dem Leben und Werk Mucha's vertraut zu machen. Angesichts des Preises ist es zu verkraften, dass die Druckqualität einiger Seiten nicht den höchsten Ansprüchen entsprechen kann.Loooove
27. Oktober 2021
For this book!