1 / 7
„Ein schmales Büchlein, das Walter Gropius, den Gründer des Bauhauses, vorstellt. Kompakt und für jede Zugreise bestens geeignet.“
Gropius
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.36 lb, 96 Seiten20Verfügbarkeit: 15. Oktober 2023AGB zu VorbestellungenWalter Gropius, Gründer des Bauhauses und Pionier des Internationalen Stils, hat wie kein anderer deutscher Architekt des 20. Jahrhunderts unsere Lebenswelt geprägt. Eine Einführung in das Werk eines Mannes, der Generationen von Architekten zum Vorbild wurde.

Gropius
20Hell, geometrisch, modern
Walter Gropius, Visionär des Bauhauses
Neue Sachlichkeit, Deutscher Werkbund, Gesamtkunstwerk, Bauhaus, Purismus der Form, Stahl und Glas, Neues Frankfurt, Siemensstadt, TAC, der „Baukasten im Großen“, Hansaviertel, Gropiusstadt – zentrale Begriffe und wuchtige Wegmarken der Moderne kennzeichnen den Lebensweg von Walter Gropius (1883–1969), Gründer und Leiter des Bauhauses. Gropius hat wie kein anderer deutscher Formgeber und Architekt des vergangenen Jahrhunderts Spuren hinterlassen und unsere Lebensumwelt geprägt. Einige dieser Schlagworte strahlen auch heute noch in ungebrochenem Glanz, andere haben ihren Nimbus längst verloren.
In dieser Einführung betrachten wir die Entwicklung und den Einfluss dieses großen Visionärs des 20. Jahrhunderts anhand von zwanzig seiner bedeutendsten Projekte, vom Bauhaus-Gebäude in Dessau über die Siedlung Siemensstadt bis hin zum Harvard University Graduate Center und der Gropiusstadt in Berlin. Wir beschäftigen uns mit seiner Rolle als Baumeister, Schriftsteller und Lehrmeister, nicht nur als Pionier des Bauhauses, sondern auch – gemeinsam mit Ludwig Mies van der Rohe – als maßgeblicher Vertreter des Internationalen Stils.
In dieser Einführung betrachten wir die Entwicklung und den Einfluss dieses großen Visionärs des 20. Jahrhunderts anhand von zwanzig seiner bedeutendsten Projekte, vom Bauhaus-Gebäude in Dessau über die Siedlung Siemensstadt bis hin zum Harvard University Graduate Center und der Gropiusstadt in Berlin. Wir beschäftigen uns mit seiner Rolle als Baumeister, Schriftsteller und Lehrmeister, nicht nur als Pionier des Bauhauses, sondern auch – gemeinsam mit Ludwig Mies van der Rohe – als maßgeblicher Vertreter des Internationalen Stils.
Die Autoren
Gilbert Lupfer studierte Kunstgeschichte, Geschichte, Romanistik und empirische Kulturwissenschaft in Tübingen und an der Freien Universität Berlin. Paul Sigel studierte Kunstgeschichte und Neuere Deutsche Literatur in Tübingen. Beide lehren zur Zeit an der Technischen Universität in Dresden.
Der Herausgeber
Peter Gössel betreibt eine Agentur für Museums- und Ausstellungsdesign. Für TASCHEN hat er Monografien über Julius Shulman, R. M. Schindler, John Lautner und Richard Neutra sowie mehrere Architekturtitel der Kleinen Reihe herausgegeben.
Gropius
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.62 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-4433-7
Ausgabe: FranzösischISBN 978-3-8365-4434-4
Ausgabe: EnglischLaden Sie hier Produktbilder herunter
Seit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Architecture Series enthält:
eine fundierte Einführung zu Herkunft, Leben und Werk des Architekten
die Hauptwerke in chronologischer Reihenfolge
Informationen zu Auftraggebern, architektonischen Voraussetzungen, Schwierigkeiten und Problemlösungen bei der Umsetzung
eine Liste aller ausgewählten Arbeiten und eine Karte mit den Standorten der besten und bekanntesten Bauwerke
insgesamt rund 120 Abbildungen (Fotografien, Skizzen, Entwürfe und Pläne)
4.8
Schöner Einstiegsband
10. Dezember 2021
Schöner, aber eher dünner Band zum Einstieg. Ordentliche Qualität für den Preis.So aktuell wie vor 100 Jahren
2. November 2021
Das Buch ist ein absoluter Klassiker und zeigt Gropius´ wesentliche Werke. Ich habe es als Vorbereitung für eine Studienfahrt nach Weimar gekauft und habe in dem Buch gefunden, wonach ich gesucht habe. Auch interessant: Meine Schüler haben sich das Buch bei mir ausgeliehen und waren auch sehr interessiert.Gutes Übersichtswerk
27. Oktober 2021
Gutes Büchlein, um einen Eindruck von Gropius Bauten zu bekommen. Gerade um sich zügig ein Bild über verschiedene Architekten zu machen, eignet sich diese Reihe hervorragend.Excellent basic monograph of architecture
16. November 2021
This publishing house offers excellent publications with carefully selected images and simple and essential texts to approach architecture.Ottimo sunto della carriera di Walter Gropius.
6. November 2021
Libro interessante su uno dei padri fondatori della Bauhaus