Meier
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.30 lb, 96 Seiten20Ausgabe: Englisch Verfügbarkeit: Coming soonBitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse - wir informieren Sie gerne, wenn dieser Titel verfügbar ist:

Meier
20Weiße Magie
Richard Meiers lichtdurchtränkter Modernismus
Meiers Portfolio ist ebenso abwechslungsreich wie klangvoll. Er hat mit Römer-Schätzen gearbeitet (im Museo dell’Ara Pacis Augustae), in Badeorten (Lido di Jesolo), an Stadthallen (San Jose City Hall) und für private Bauherren in den Hamptons. Bei jedem seiner Bauvorhaben sind Meiers Markenzeichen die sorgfältigen Rasterpläne und der ausgiebige Gebrauch von weißen Verkleidungen und von Glas. Innen Tempel der Klarheit und Zweckmäßigkeit, von außen weithin strahlende Visitenkarten eines Stararchitekten.
Dieses Buch zeichnet die gesamte Laufbahn des amerikanischen Baumeisters Richard Meier nach, von seinen frühen Villen über Renommierbauten wie das Paul Getty Center in Los Angeles bis hin zu seinen jüngsten Werken wie das Clubhouse im OCT von Shenzhen in China und das Museum Frieder Burda in Baden-Baden.
Der Autor
Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Architecture Now! sowie Monografien über zahlreiche bedeutende Architekten, darunter Norman Foster, Tadao Ando, Renzo Piano, Jean Nouvel und Zaha Hadid.
Der Herausgeber
Peter Gössel betreibt eine Agentur für Museums- und Ausstellungsdesign. Für TASCHEN hat er Monografien über Julius Shulman, R. M. Schindler, John Lautner und Richard Neutra sowie mehrere Architekturtitel der Kleinen Reihe herausgegeben.
Meier
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.59 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-4264-7
Ausgabe: EnglischEs wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt