Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
„Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden Sammler: Namen werden genannt, Entwürfe gelobt und Kritik geübt.“
San Francisco Examiner Magazine

Decorative Art 50s

Hardcover7.7 x 10.0 in.3.31 lb576 Seiten40Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Latex, Plastik und leidenschaftlicher Konsum: Entdecken Sie Design-Trends, die das Amerika der 1950er Jahre prägten. TASCHENs Nachdruck der Decorative Art-Jahrbücher untersucht die von einem optimistischen Geist und idealistischen Visionen angetriebenen Jahre des Wiederaufbaus und präsentiert die damaligen Trends in Architektur und Interior-Design für Möbel, Metallwaren, Keramik und Glas – eine Feier der Materialien und Stile, die den Boom der Nachkriegszeit möglich machten.
Decorative Art 50s

Decorative Art 50s

40

Wohnen im Boom der Nachkriegszeit

Design-Trends und -Stile der 1950er Jahre

Die Decorative Art-Jahrbücher, die von 1906 bis 1980 alljährlich erschienen, waren den jeweils neuesten Trends in Baukunst, Innenarchitektur, Möbeln, Beleuchtung, Glaswaren, Textilien, Metallwaren und Keramik gewidmet. Seit die Publikation eingestellt wurde, sind die Ausgaben begehrte Sammlerstücke.

TASCHENs Decorative Art 1950s stellt die Höhepunkte der Jahrbücher aus den 1950er Jahren zusammen und erkundet die Aufbruchsstimmung sowie das leidenschaftliche Konsumverhalten des Jahrzehnts. Während des Krieges hatte man viel in Forschung Technik investiert – jetzt, in Friedenszeiten, konnten die Entdeckungen dieser Zeit angewandt werden. Neu entwickelte Kunststoffe, Glasfasern und Latex gaben dem Jahrzehnt buchstäblich seine Form. Höhere Löhne und wachsender Wohlstand auf beiden Seiten des Atlantiks führte, sowohl in den Suburbs als auch den Innenstädten, zu einem Bauboom, der den Stil der neuen Ära prägte. Während europäisches Design außerordentlich erfinderisch war, schuf das amerikanische eine idealisierte Vision der Zukunft.

Dieser einzigartige Überblick über die Nachkriegszeit und die Entwicklung des „New Look“ bietet sowohl etabliertes Alltagsdesign als auch experimentellere, avantgardistischere Formen und zeigt Arbeiten berühmter Designer wie Charles und Ray Eames, George Nelson, Hans Wegner und Gio Ponti – eine faszinierende Dokumentation des Lebensgefühls dieser Zeit und ein unerlässliches Nachschlagewerk für alle Sammler und Fans des 50er-Jahre-Stils.
Der Herausgeber

Charlotte & Peter Fiell sind renommierte Designautoren, die über 60 Bücher zum Thema geschrieben haben. Zu ihren verschiedenen Spezialgebieten gehört der Bereich Transportdesign in all seinen unterschiedlichen Formen. Sie haben zahlreiche Vorträge gehalten, Gastkurse gegeben, Ausstellungen kuratiert sowie weltweit Produktionsfirmen, Museen, Sale-Rooms und Privatsammler beraten. Für TASCHEN hat das Paar zahlreiche Titel verfasst, darunter 1000 Chairs, Design des 20. Jahrhunderts, Industriedesign A-Z, 1000 Lights und Skandinavisches Design. Außerdem haben sie die TASCHEN-Reihe Decorative Art, das zwölfbändige domus 1928–1999 und zuletzt das zweibändige Werk Ultimate Collector Cars herausgegeben.

Decorative Art 50s
Hardcover19.6 x 25.5 cm1.50 kg576 Seiten

ISBN 978-3-8365-8444-9

Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Laden Sie hier Produktbilder herunter

4.5

/5

2 Bewertungen

Full of information, but b/w

Elyzaveta,27. Oktober 2021
Nice book full of information about each design period. With the details from interiors, textiles, colors, and accessories. the only thing I don't like is that mainly the pages are b/w, which influences and demolishes full visual impression of certain elements. For example, you see the photos of the interior, but they are b/w, so only by reading the description you can imagine the colors, not all of them are described though. Some need to Google to get the full image.

Must have

Ivana,27. Oktober 2021
This book is a MUST HAVE for all lovers of mid-century design. It contains photos of contemporary interiors, furniture and accesories