Chinese Propaganda Posters

Chinese Propaganda Posters
70Mao als stoischer Superheld (wahlweise auch als Großer Lehrer, Großer Führer, Oberster Kommandant) wurde in allen möglichen Situationen abgebildet: beim Inspizieren von Fabriken, mit Feldarbeitern eine Zigarette rauchend, in Bademantel am Ufer des Yangtse, am Bug eines Schiffs stehend oder über einem roten Fahnenmeer schwebend. Flankiert war er dabei stets von kräftigen, gesunden, alterslosen Männern und maskulin wirkenden Frauen sowie Kindern in sackartiger, geschlechtslos-trister Kleidung. Ziel der Plakate war es, dem chinesischen Volk moralisch korrektes Verhalten zu demonstrieren und aufzuzeigen, wie großartig die Zukunft für das kommunistische China sein werde, wenn alle gemeinsam denselben Weg in Richtung Utopia beschritten.
Dieser Band präsentiert eine Auswahl der bunten und inzwischen teilweise extrem raren Propaganda-Kunstwerke und weiterer kultureller Artefakte aus Max Gottschalks umfangreicher Sammlung.
Die Koautoren
Der Dichter und Schriftsteller Duo Duo wurde 1951 in Peking geboren und lebt heute auf der Insel Hainan im Süden Chinas. Nach Aufenthalten in Großbritannien, Kanada und den Niederlanden lehrte er Literatur an der Universität von Hainan. Er gilt als einer der herausragendsten Dichter, die China nach der Kulturrevolution hervorgebracht hat.
Stefan R. Landsberger (1955-2024) war Dozent am Sinologischen Institut der Universität Leiden, Herausgeber der Fachzeitschrift China Information und besaß eine der weltweit größten privaten Sammlungen chinesischer Propagandaplakate. Er hat zahlreiche Publikationen über chinesische Propaganda veröffentlicht und betrieb eine ausführliche Webseite zu diesem Genre politischer Kommunikation.
Chinese Propaganda Posters
Hardcover, 26 x 34 cm, 2.79 kg, 320 SeitenISBN 978-3-8365-8951-2
Ausgabe: Mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch)Es wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt