Art Edition (No. 63–124), mit dem von Paul McCartney signierten Print Sussex, England, 1980s.
Linda McCartney. The Polaroid Diaries, Art Edition No. 63–124 ‘Sussex, England, 1980s’
Edition von 62 Exemplaren
Hardcover in einem Schuber aus 100% recyceltem Acrylglas, 33 x 33 cm, 11,31 kg, 236 Seiten, von Paul McCartney signiert; mit dem C-Type-Hochglanz-Print Sussex, England, 1980s im Portfolio, 50 x 50 cm, nummeriert und von Paul McCartney signiert
US$ 5.000
Diese Ausgabe ist ausverkauft. Bitte tragen Sie sich auf unserer Warteliste ein. Wir informieren Sie gerne, wenn wir Ihnen etwas Ähnliches anbieten können.
Nach ihrem TASCHEN-Bestseller Life in Photographs begegnen wir in The Polaroid Diaries einer persönlicheren Seite von Linda McCartneys fotografischem Werk. Porträts von Paul, den Kindern und Freunden, Stillleben und Landschaftsaufnahmen führen von den frühen 70ern bis zur Mitte der 90er Jahre und beweisen erneut ihr einzigartiges Gespür für Struktur, Farbe oder einfach nur den gekonnten Einsatz von Licht. Ein offenherziges und intimes Zeugnis von Lindas Schaffen als experimentelle Künstlerin und Fotografin.
Art Edition (No. 63–124), mit dem von Paul McCartney signierten Print Sussex, England, 1980s.
Art Edition (No. 63–124), mit dem von Paul McCartney signierten Print Sussex, England, 1980s.
Landleben mit Beatle
Linda McCartneys private Polaroids
von sich, Paul, den Kindern und mehr
Nach ihrem TASCHEN-Bestseller Life in Photographs begegnet man in The Polaroid Diaries einer intimeren und persönlicheren Seite von Linda McCartneys fotografischem Werk.Im Mittelpunkt der bislang unveröffentlichten Aufnahmen stehen charmante und skurrile Bilder von Paul McCartney und den vier Kindern des Paares. Wir erleben sie beim Fratzenschneiden oder Herumtollen im Schlafanzug, sehen Mary und Stella beim Kostümieren zu oder James, wie er sich mit Wasser übergießt. Es wird getanzt, gegessen, geritten – unzählige Momente des alltäglichen Lebens auf ihrer Farm in Südengland.
Wie Paul in der Einleitung sagt: „Sie hatte einfach das Auge. Viele ihrer Fotos entstanden spontan. Du brauchst diesen Blick für die besondere Situation, um dann genau den richtigen Moment einzufangen. Das beherrschte sie einfach perfekt und hat mich immer wieder beeindruckt.“ The Polaroid Diaries präsentiert mehr als 200 dieser „richtigen“ Momente von den frühen 1970ern bis zur Mitte der 1990er Jahre und enthält neben einem Vorwort von Chrissie Hynde einen Essay des Kunstkritikers Ekow Eshun.
Außerdem sehen wir lichtdurchflutete Landschaften in Schottland oder Arizona und begegnen der ein oder anderen Berühmtheit, wenn etwa Steve McQueen oder Adam Ant im Bild auftauchen. Andere Aufnahmen von Katzen, Lämmern, Pferden und Hühnern zeugen von Lindas leidenschaftlicher Liebe zu den Tieren. Lange vor Instagram zeigt The Polaroid Diaries flüchtige Eindrücke vom Leben einer außergewöhnlichen Familie – zur Feier von Lindas Vermächtnis als außergewöhnliche Künstlerin sowie der zeitlosen Magie des Polaroid-Films.
Art Edition (No. 63–124), mit dem Print Sussex, England, 1980s. Buch und Print sind von Paul McCartney signiert.
Ebenfalls erhältlich in einer weiteren Art Edition (No. 1-62) mit dem alternativen, von Paul McCartney signierten Print Location unknown, 1970s, als signierte Collector’s Edition (No. 125–500) sowie als unlimitierte Ausgabe
Linda McCartney.
The Polaroid Diaries, Art Edition No. 63–124 ‘Sussex, England, 1980s’
Edition von 62 Exemplaren
Hardcover in einem Schuber aus 100% recyceltem Acrylglas, 33 x 33 cm, 11,31 kg, 236 Seiten, von Paul McCartney signiert; mit dem C-Type-Hochglanz-Print Sussex, England, 1980s im Portfolio, 50 x 50 cm, nummeriert und von Paul McCartney signiert
Der hier gezeigte Bilderrahmen dient nur der Anschauung; der Print wird ungerahmt geliefert.