Tutanchamun. Die Reise durch die Unterwelt. 40th Ed.
Hardcover, 6,1 x 8,5 in., 3,24 lb, 512 Seiten
US$ 25
Seit den 90er Jahren hat Sandro Vannini fotografische Reproduktionen geschaffen, die Wandmalereien und Artefakte in nie dagewesener Detailgenauigkeit zeigen. Dieser umfassende Band verbindet das zeitgenössische Verständnis der altägyptischen Unterwelt mit den neuesten Techniken der Fotografie und schildert in beeindruckenden Bildern und Texten zahlreicher Ägyptologen die abenteuerliche Reise durch das Jenseits, auf die sich der Pharao nach seinem Tod begeben sollte.
Fügen Sie alle 24 Titel der Reihe 40th Ed. hinzu, die noch in Ihrem Warenkorb fehlen!
Kundenbewertungen (3)
Ins Totenreich
Tutanchamuns letzte Reise
Die im 14. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung vergrabenen und von Howard Carter 1922 wieder ans Licht gebrachten Grabbeigaben Tutanchamuns liefern unschätzbare Einblicke in ein längst vergangenes Glaubenssystem. Sie vermitteln ein anschauliches Bild davon, wie die damaligen Zeitgenossen die gefahrvolle Reise durch die Unterwelt ins Paradies sahen, in ein utopisches Ägypten, das man nur nach dem Jenseitsgericht betreten konnte.Als der gefeierte Fotograf Sandro Vannini Ende der Neunzigerjahre seine Arbeit in Ägypten aufnahm, war die technische Revolution bereits im Gange. Die aufkommenden Technologien ermöglichten es ihm, Wandmalereien, Gräber, Tempel und Artefakte in nie zuvor da gewesener Detailgenauigkeit zu dokumentieren. Unter Verwendung der zeitaufwendigen Multishot-Technik fertigte Vannini komplexe fotografische Reproduktionen an, die die Farbnuancen in ihren ursprünglichen Tönen genauestens wiedergeben. Mithilfe dieser atemberaubenden Aufnahmen werden nicht nur wesentliche Merkmale der Artefakte sichtbar, sondern auch die kleinsten, geschickt versteckten Details.
Tutanchamun. Die Reise durch die Unterwelt erschien zunächst in einer XL-Ausgabe und ist nun in dieser kompakteren Version erhältlich. Dank Vanninis Fotografien bleiben die kostbaren Schätze in ihrer vollen zeitlosen Pracht erhalten. Von der Einbalsamierung über Opfergaben und Rituale bis zu dem Totengericht des Gottes Osiris und dem ewigen Leben im Paradies – Vanninis Album deckt sämtliche Facetten der altägyptischen Jenseitsreise ab. Im Mittelpunkt steht Tutanchamuns einzigartiges Vermächtnis. Mit Essays und erläuternden Bildlegenden von renommierten Ägyptologen wie Salima Ikram, Peter Der Manuelian, David P. Silverman, Wolfgang Wettengel und Mohamed Megahed lüftet dieser Band so manches der viel diskutierten Geheimnisse. Die kenntnisreichen Texte und atemberaubenden Fotografien machen dieses Buch zu einer würdigen Hommage an die letzte Reise des berühmten Kindkönigs.
Tutanchamun. Die Reise durch die Unterwelt. 40th Ed.
Hardcover, 6,1 x 8,5 in., 3,24 lb, 512 Seiten
ISBN 978-3-8365-8423-4
Ausgabe: Englisch
Ausgabe: Englisch
ISBN 978-3-8365-8422-7
Ausgabe: Französisch
Ausgabe: Französisch
TASCHEN ist 40! Seit wir im Jahr 1980 unsere Arbeit als kulturelle Schatzgräber aufgenommen haben, steht TASCHEN für erschwingliche, hochwertige und mitunter tollkühne Publikationen. Ob Kunst oder Körperkult – wir machen’s möglich, dass sich Buchwürmer auf der ganzen Welt zu unschlagbaren Preisen ihre eigenen Bibliotheken zusammenstellen. Heute feiern wir unseren 40. Geburtstag und bleiben unserem Motto treu: Die 40th Anniversary Edition versammelt einige der Toptitel unseres Programms in smarten Ausgaben – handliches Format, freundlicher Preis und wie immer mit großer Hingabe produziert.
Kundenbewertungen (3)
Toutânkhamon
Éric, 27. Oktober 2021
La curiosité est le pire des défauts elle est insatiable , mais mise au service de la culture ont l'appel SAVOIR . Pour cela il y a des outils extraordinaires et parmi eux le plus génial … Le LIVRE. Merci à TASCHEN de proposer de la curiosité pour tous.
Muy entretenido
Porfirio Jose, 27. Oktober 2021
Libro muy entretenido
Ein prächtiges Archäologiebuch
Johann, 15. September 2021
Ein prächtigeres Archäologiebuch werde ich in meinem Leben wohl nicht mehr in Händen halten. Die fast unglaubliche Farbenpracht, die Bildschärfe auch bei kleinen Bildern, die klar, auch für Normalsterbliche verständlichen Texte ohne Wissenschaftsdeutsch und ohne einen Rattenschwanz an Fußnoten. Als ehemaliger Schriftsetzer (ja, ein alter “Bleisetzer”!) besitze ich nur wenige solche Schätze in meiner an sich umfangreichen Bibliothek. Dazu der faire Preis!