Art Edition von 500 Exemplaren, jeweils mit vier Prints in einem Portfolio, nummeriert und signiert von Bruce W. Talamon
Bruce W. Talamon. Soul. R&B. Funk. Photographs 1972–1982, Art Edition
Edition von 500 Exemplaren
Hardcover im Acrylschuber, 31,5 x 44 cm, 378 Seiten, mit vier Prints im Portfolio, gedruckt als Archival Pigment Print auf Hahnemühle Photo Rag Papier, 27,9 x 40,6 cm, jeweils nummeriert und signiert von Bruce W. Talamon
US$ 1.500
Marvin Gaye, Earth Wind & Fire, Stevie Wonder, Funkadelic, Donna Summer, The Jackson Five, Diana Ross, James Brown oder Chaka Khan – der Fotograf Bruce W. Talamon war in den 1970ern und frühen1980ern so nah dran wie kaum ein Zweiter an den legendären Stars der Soul-, Funk- & R&B-Szene. Dieser Band zeigt rund 300 seiner Bilder, mit denen er den Groove einer quecksilbrigen Epoche einfing.
Art Edition von 500 Exemplaren, jeweils mit vier Prints in einem Portfolio, nummeriert und signiert von Bruce W. Talamon
Art Edition von 500 Exemplaren, jeweils mit vier Prints in einem Portfolio, nummeriert und signiert von Bruce W. Talamon
L.A. Grooves
Unterwegs mit dem Soul Train: Bruce W. Talamon
„Zehn großartige Jahre lang hatte ich immer den besten Platz im Haus.“–Bruce W. Talamon
Eigentlich hatte Bruce W. Talamon Anwalt werden sollen, aber dann lockte ihn doch die Welt des Entertainments. Als junger afroamerikanischer Fotograf trieb sich Talamon, später erfolgreicher Still Photographer in Hollywood, in der quecksilbrigen Jazz- und R&B-Szene von Los Angeles herum und versuchte sich einen Namen zu machen als jemand, der mehr als nur die Schauseite der Stars einfängt. Sein Durchbruch gelang ihm mit einer Festanstellung als Fotograf beim renommierten SOUL Magazine Anfang der Siebzigerjahre, als die Soul-, Funk- und R&B-Szene das breite Publikum und die Charts eroberte. Mit seiner Kamera fing er, immer ganz nah dran, einige der größten Stars der Szene ein – für offizielle Porträts, bei Aufnahmesessions im Studio, unterwegs im Tourbus, in der Garderobe, beim Chillen, beim Soundcheck und bei ihren oft spektakulären Auftritten. Seine Aufnahmen vermitteln den Groove einer Epoche, die bekannt wurde für ihren Glamour, coole Klamotten und ihre musikalische Experimentierfreude.
Dieses Buch versammelt rund 300 Fotografien aus der Zeit von 1972 bis 1982. Ob eingefleischter Soulfan oder neugieriger Newcomer in der Siebziger-Szene: Talamons Bilder stecken jeden an. Sie zeigen Legenden wie Earth, Wind & Fire, Marvin Gaye, Diana Ross, Funkadelic und Parliament, Al Green, Gil Scott-Heron, James Brown, Barry White, Rick James, Aretha Franklin, The Jackson Five, Donna Summer, Chaka Kahn und viele andere und bringen Impressionen aus den Studios und Kulissen der langlebigen US-Fernsehshow Soul Train. Talamon dokumentiert hier eine musikalische Epoche, die nicht wiederkehren wird.
Art Edition von 500 Exemplaren, jeweils mit vier Prints in einem Portfolio, nummeriert und signiert von Bruce W. Talamon:
James Brown, ABC Television Center, California, 1973.
Parliament-Funkadelic, Los Angeles Sports Arena, 1977.
The Jacksons, Los Angeles, 1976.
Stevie Wonder, Inglewood, California, 1980.
Bruce W. Talamon. Soul. R&B. Funk. Photographs 1972–1982, Art Edition
Edition von 500 Exemplaren
Hardcover im Acrylschuber, 31,5 x 44 cm, 378 Seiten, mit vier Prints im Portfolio, gedruckt als Archival Pigment Print auf Hahnemühle Photo Rag Papier, 27,9 x 40,6 cm, jeweils nummeriert und signiert von Bruce W. Talamon
ISBN 978-3-8365-4097-1
Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch