Meister und ihre Monografien
Eine Enzyklopädie der besten Fotografen des 20. Jahrhunderts und ihrer wichtigsten Publikationen
Diese biografische Enzyklopädie enthält alphabetisch sortierte Einträge über die bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts und ihre einflussreichsten Monografien. Von den frühesten
Vertretern der klassischen Moderne bis zur Gegenwart feiert Fotografen A–Z jene Fotografen, die sich durch wichtige Publikationen oder Ausstellungen hervorgetan oder einen entscheidenden
Beitrag zur Geschichte der fotografischen Bildes geleistet haben – aus Nordamerika und Europa, aber auch aus Japan, Lateinamerika, Afrika und China.
Das mit Faksimiles aus Büchern und Zeitschriften reich bebilderte Werk berücksichtigt auch Fotografen, deren Arbeiten über das rein Illustrative hinaus „praktische“ Anwendung finden und dennoch als Kunst von großen Museum ausgestellt werden, darunter
Julius Shulman, Terry Richardson, Cindy Sherman und David LaChapelle.
Der Autor
Hans-Michael Koetzle, geboren 1953, lebt als freier Autor und Journalist in München. Von ihm erschienen zahlreiche Titel zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. Zu seinen wichtigsten Büchern zählen Die Zeitschrift twen (1995), Photo Icons (2001), Das Lexikon der Fotografen (2002), René Burri: Fotografien (2004), Fotografen A-Z (2011) und Dr. Paul Wolff & Tritschler (2019).
Fotografen A-Z
Hardcover, 5,5 x 7,7 in., 2,72 lb, 640 Seiten
ISBN 978-3-8365-5436-7
Ausgabe: Englisch