Limitierte Art Edition von 125 nummerierten Exemplaren (Nr. 1–125), mit einem signierten Pigmentprint von Neil Leifer: Ali vs Foreman – Ali Glaring at Foreman, 30. Oktober 1974
Norman Mailer. N.Leifer. H.Bingham. The Fight. Art Edition No. 1–125, Neil Leifer ‘Ali vs. Foreman – Ali Glaring at Foreman’
Edition von 125 Exemplaren
Pigmentprint auf Archivpapier, Blattgröße 30 x 40 cm, Hardcoverband in Schlagkassette, 36,5 x 44 cm, 264 Seiten
US$ 3.000
Es war einmal in Afrika: eine Hommage an den spektakulärsten Boxkampf aller Zeiten – Muhammad Ali gegen George Foreman in Kinshasa (Zaire) 1974. Wortgewaltig und eloquent kommentiert von Norman Mailer und spektakulär bebildert von Howard L. Bingham und Neil Leifer.
Limitierte Art Edition von 125 nummerierten Exemplaren (Nr. 1–125), mit einem signierten Pigmentprint von Neil Leifer: Ali vs Foreman – Ali Glaring at Foreman, 30. Oktober 1974
Limitierte Art Edition von 125 nummerierten Exemplaren (Nr. 1–125), mit einem signierten Pigmentprint von Neil Leifer: Ali vs Foreman – Ali Glaring at Foreman, 30. Oktober 1974
Kundenbewertungen (1)
Rumble in the Jungle
Tropennacht mit Niederschlägen – Norman Mailer über das spektakulärste Boxereignis aller Zeiten
„Ich sehe Alligatoren mit Posaunen!“ – Muhammad Ali, Kinshasa, 1974Die Zutaten hätten dramatischer nicht sein können: Inszeniert von einem kriminellen Boxpromoter mit Sturmfrisur (Don King) im Reich eines Diktators mit Leopardenfellmütze (Mobutu), trafen am 30. Oktober 1974 in Kinshasa im damaligen Zaire zwei schwarze amerikanische Boxer aufeinander, um sich einen epischen Kampf zu liefern. Der eine war Muhammad Ali, der seine besten Jahre hinter sich hatte, aber entschlossen war, den verlorenen Weltmeistertitel zurückzuerobern. Der andere war George Foreman, der so wortkarg war wie Ali wortgewaltig und als klarer Favorit gehandelt wurde. Millionen Fernsehzuschauer auf der ganzen Welt verfolgten diese spektakuläre Titanenschlacht mit überraschendem Ausgang, die als Rumble in the Jungle in die Geschichte einging.
In Kinshasa mit dabei war auch das „Enfant terrible“ der amerikanischen Literaturszene, der Starautor und Pulitzer-Preisträger Norman Mailer, der seine Eindrücke und Beobachtungen ein Jahr später unter dem Titel The Fight veröffentlichte, eine literarische Reportage von rund 250 Seiten.
In unserer Hommage an das legendärste Boxereignis aller Zeiten erscheint Mailers Text in einer gekürzten Fassung, eingeleitet von einem Essay des Mailer-Experten J. Michael Lennon und erstmals bebildert mit Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien jener beiden Männer, die wie keine anderen Ali sowohl im Ring als auch im Privatleben im Bild festhielten: Howard L. Bingham und Neil Leifer.
Dieser auf 125 Exemplare limitierten Art Edition liegt ein signierter Pigmentprint von Neil Leifer, Ali vs Foreman – Ali Glaring at Foreman, bei. Neil Leifer, den viele für den größten Sportfotografen aller Zeiten halten, öffneten sich durch seine Hartnäckigkeit und seine Professionalität viele Türen, sei es an den Seitenlinien des Super Bowl oder bei den Olympischen Spielen. Sein Lieblingsmotiv aber blieb und bleibt bis heute Muhammad Ali.
„Foreman teilte diese gewaltigen Schläge aus, und Ali schwang wie ein Seemann in der Takelage“, schrieb Mailer. „Ab und zu wurde er getroffen und sagte dann: ,George, du enttäuschst mich. Du schlägst nicht so hart wie ich gedacht hatte. Du haust hier nicht auf Popcorn, George.‘ Und Foreman wurde wahnsinnig vor Wut.“ Der Wendepunkt des Kampfes war Runde 5, als Ali Foreman zum Ende der Runde mit einer vernichtenden Schlagfolge verblüffte. Wie dieses Bild zeigt, wusste er in diesem Augenblick, dass er den Sieg in der Tasche hatte.“
Passend zum Jahr des Kampfes ist The Fight auf 1.974 nummerierte und von den Fotografen signierte Exemplare limitiert. Die Exemplare 1–125 werden mit einem Pigmentdruck von Neil Leifer, Ali vs Foreman – Ali Glaring at Foreman, 30. Oktober 1974, geliefert.
Ebenfalls erhältlich als:
Art Edition (Nr. 126–250) mit einem alternativen Druck, signiert von Neil Leifer
Collector’s Edition (Nr. 251–1.974), signiert von Neil Leifer und Howard L. Bingham.
Norman Mailer. N.Leifer. H.Bingham. The Fight. Art Edition No. 1–125, Neil Leifer ‘Ali vs. Foreman – Ali Glaring at Foreman’
Edition von 125 Exemplaren
Pigmentprint auf Archivpapier, Blattgröße 30 x 40 cm, Hardcoverband in Schlagkassette, 36,5 x 44 cm, 264 Seiten
ISBN 978-3-8365-4325-5
Ausgabe: Englisch
Ausgabe: Englisch
Kundenbewertungen (1)
Extraordinary !!!
Jose, 27. Oktober 2021
Magnificent as a blend of wonderful literature and beautiful images. The best of both worlds !!!