Norman Mailer. JFK. Superman kommt in den Supermarkt
Hardcover, 11,4 x 15,6 in., 10,60 lb, 370 Seiten
US$ 150
Englische Ausgabe mit deutschen Übersetzungen in einem Beiheft.
Norman Mailers „Superman Comes to the Supermarket“, die ursprünglich 1960 in Esquire veröffentlichte wegweisende Reportage des New Journalism, die mitten im Wahlkampf ein positives Porträt von JFK zeichnete, wird nun als Fotobuch neu entdeckt. Neben dem vollständigen Text, der JFK als „existentiellen Helden“ porträtiert, enthält der Band Bilder von Kennedys politischer Kampagne und seinem Privatleben, eingefangen von Größen des Fotojournalismus wie Cornell Capa, Jacques Lowe, Paul Schutzer und Garry Winogrand.
Kundenbewertungen (2)
Amerikas erste Seifenoper
Innenansichten von John F. Kennedys Wahlkampagne im Jahr 1960
Er sah aus wie ein Hollywoodstar, versprühte grenzenlosen Enthusiasmus und besaß eine unwiderstehliche Medienpräsenz. Kurz: John F. Kennedy brachte alles mit, um jene 70 Millionen US-Bürger nachhaltig zu beeindrucken, die gespannt vor ihren Fernsehgeräten saßen, als erstmals in der Geschichte eine Präsidentschaftsdebatte live übertragen wurde. Nur wenige Tage nachdem er die Wahl mit denkbar knappem Vorsprung gewonnen hatte, erklärte Kennedy selbst: „Es war in erster Linie das Fernsehen, das den Umschwung gebracht hat.“Ein Mann sah das anders. Norman Mailer, Autor und Journalist, rühmte sich, mit seiner Reportage Superman Comes to the Supermarket Kennedys Wahlkampf entschieden zu haben. Dieser Essay, nur wenige Wochen vor der Wahl im Esquire-Magazin veröffentlicht, erfand die Politberichterstattung neu. In einem neuartigen, unverblümt-respektlosen und stark subjektiven Stil rief Mailer Kennedy darin zum „existenziellen Helden“ aus, der die Nation endlich aus dem konformistischen Dämmerschlaf der Eisenhower-Jahre erwecken könne – und machte damit die Bühne frei für Präsident Kennedy und den New Journalism.
Nun veröffentlicht und interpretiert TASCHEN Mailers ungeschöntes Porträt von Kennedy auf seinem Weg ins Weiße Haus zusammen mit 300 Fotos, die JFK und seine Familie in den turbulenten Wahlkampftagen des Jahres 1960 zeigen. Die Aufnahmen stammen von einigen der bekanntesten Fotojournalisten der damaligen Zeit, darunter Cornell Capa, Henri Dauman, Jacques Lowe, Lawrence Schiller, Paul Schutzer, Stanley Tretick, Hank Walker und Garry Winogrand. In Kombination mit Mailers Text entsteht so ein faszinierendes Porträt des Mannes, der damals proklamierte, dass die Zeit gekommen sei, um „Großes zu vollbringen“.
Norman Mailer. JFK. Superman kommt in den Supermarkt
Hardcover, 11,4 x 15,6 in., 10,60 lb, 370 Seiten
ISBN 978-3-8365-5033-8
Ausgabe: Englisch
Ausgabe: Englisch
Englische Ausgabe mit deutschen Übersetzungen in einem Beiheft.
Kundenbewertungen (2)
Alucinante
Jaime, 27. Oktober 2021
Material completamente desconocido para mi y contenido del todo interesante para aumentar aún más la curiosidad sobre la persona, la figura y el personaje. Una maravilla.
Beautiful book
Cathy, 27. Oktober 2021
Beautifully produced with wonderful images