Egon Schiele. Sämtliche Gemälde 1909-1918
Hardcover, 11,4 x 15,6 in., 15,73 lb, 608 Seiten
US$ 200
Mit seinem revolutionären und befreiten Blick auf den nackten Körper und die Sexualität hat sich Egon Schiele Anfang des letzten Jahrhunderts nachdrücklich in die Geschichte der Kunst eingeschrieben. Noch heute wirken die Frauen- und Selbstporträts des Enfant terrible der Wiener Moderne aufregend und kühn. Sie alle entstanden im letzten Jahrzehnt seines kurzen Lebens. Mit insgesamt 578 Abbildungen zeichnet dieser Band diese Jahre nach und behandelt alle 221 Gemälde.
Kundenbewertungen (8)
Rätsel Schiele
Obsessiv, radikal, verstörend: Egon Schiele
Nachdem sich Egon Schiele (1890–1918) aus dem Schatten seines Mentors und Vorbildes Gustav Klimt befreit hatte, blieben ihm noch zehn Jahre, um sich mit einer unverwechselbaren Handschrift in die Geschichte der Moderne einzuschreiben, bevor er, wie viele Millionen andere Menschen weltweit, von der Spanischen Grippe dahingerafft wurde. Als früh vom eigenen Genie überzeugtes Wunderkind und Provokateur aus Leidenschaft fiel ihm das nicht schwer. Seine ausgezehrten, überdehnten Gestalten, seine drastische Darstellung der Sexualität und seine Selbstporträts, in denen er sich hohlwangig zwischen Genie und Wahnsinn inszenierte, hatten so gar nichts von der dekorativen Qualität der Klimt’schen Hymnen an Liebe, Sexualität und sehnsuchtsvolle Hingabe. Schiele war von brutaler Direktheit und stieß damit die Wiener Gesellschaft erfolgreich vor den Kopf.Auch wenn seine Werke später als „entartet“ diffamiert wurden und eine Zeit lang fast in Vergessenheit gerieten, haben sie doch Generationen von Künstlerinnen und Künstlern beeinflusst – von Günter Brus und Francis Bacon bis Tracey Emin. Heute erzielen seine damals so missverstandenen Werke auf dem internationalen Kunstmarkt exorbitante Preise.
In diesem umfangreichen neuen Buch, Egon Schiele. Sämtliche Gemälde von 1909–1918, illustrieren 221 Gemälde und 146 Zeichnungen aus dem fruchtbaren letzten Jahrzehnt seines Lebens Schieles außergewöhnliche Entwicklung auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Ein Großteil seiner Werke wurde für diesen Band aufwendig neu fotografiert. Daneben stehen Auszüge aus seinen zahllosen Schriften und Gedichten sowie Essays, die ihn im Kontext des europäischen Expressionismus verorten und den immensen Einfluss nachzeichnen, den sein Werk entfaltete.
Egon Schiele. Sämtliche Gemälde 1909-1918
Hardcover, 11,4 x 15,6 in., 15,73 lb, 608 Seiten
ISBN 978-3-8365-4612-6
Ausgabe: Englisch
Ausgabe: Englisch
Kundenbewertungen (8)
Schiele non plus ultra
Holger, 10. Dezember 2021
Monumentales Werk. Druck, Abbildungen und Details in bester Qualität. Absolutes Musthave für Schiele-Fans und -Kenner.
A really awesome art book which deserves its 5 stars
Domas, 29. Oktober 2021
Paintings are published on glossy paper, the drawings on mat paper. I would strongly recommend this XXL Schiele edition to have together with XXL Klimt edition (by the same author). Together these two art books already make a very great look!
The most incredible album
Irina, 29. Oktober 2021
This album is a pure piece of Art. Did with love and taste as always at TASCHEN.
Happy to be part of TASCHEN lovers!
Happy to be part of TASCHEN lovers!
Oversized gorgeous book
Frank Moore, 27. Oktober 2021
This is a gorgeous book whose size makes it as a nice stand alone item on any larger space. The images and text are lovely.
Great book
Damian, 27. Oktober 2021
After many months I finally managed to get hold on this beautiful book.
Love it
Philippe, 27. Oktober 2021
Great book!
Taschen is the best!
Taschen is the best!
Amazing book
Matt, 27. Oktober 2021
A beautifully presented book in a fabulous case - it was an excellent present, thank you
What a book
Hannah, 27. Oktober 2021
Once I managed to lift it & set it up on the table I was able to enjoy this humongous collection of Schiele’s work. Amazingly productive for someone who passed away so very young. A great addition to my library.