Konzepte im Raum. Die experimentelle Kunst von Olafur Eliasson. Limited Edition von 200 Exemplaren
Studio Olafur Eliasson. An Encyclopedia, Art Edition
Edition von 200 Exemplaren
Hardcover mit Cover-Kunstwerk in einer Schlagkassette, 12,1 x 15,4 in., 17,58 lb, 528 Seiten
US$ 5.000
Diese Ausgabe ist ausverkauft. Bitte tragen Sie sich auf unserer Warteliste ein. Wir informieren Sie gerne, wenn wir Ihnen etwas Ähnliches anbieten können.
Dieses Buch gewährt einen Einblick in das Experimentierlabor des Studio Ólafur Elíasson, in dem der international bekannte Künstler mit Unterstützung eines Teams findiger Tüftler an Projekten arbeitet, die die elementaren Kräfte von Licht, Wasser und Luft nutzbar machen. Neben allen wichtigen Installationen, Fotografien, Skulpturen und Bauprojekten Elíassons enthält dieser Überblick auch Materialien, die sich mit den Forschungsprozessen des Ateliers beschäftigen. Gebunden ist diese üppige Art Edition in ein von Elíasson eigens entworfenes Cover, das den prismatischen Effekt von ins Wasser fallenden Regentropfen nachahmt.
Konzepte im Raum. Die experimentelle Kunst von Olafur Eliasson. Limited Edition von 200 Exemplaren
Konzepte im Raum. Die experimentelle Kunst von Olafur Eliasson. Limited Edition von 200 Exemplaren
Konzepte im Raum
Die experimentelle Kunst von Olafur Eliasson
Eine enzyklopädische Vision Olafur Eliassons Kunst und Architektur im xl-Format. Die Art Edition ist auf 200 nummerierte Exemplare limitiert. Sie ist in einem luxuriösen Schuber verpackt und vom Künstler signiert. Olafur Eliasson hat für diese Ausgabe eigens das Buchcover entworfen, eine kaltgeformte und hochglanzpolierte Metallplatte, die den prismatischen Effekt von ins Wasser fallenden Regentropfen imitiert.Das Studio Olafur Eliasson ist ein experimentelles Labor in Berlin. Unter Leitung des renommierten dänisch-isländischen Künstlers Olafur Eliasson fungiert das Studio als interdisziplinärer Raum, der immer wieder überraschende Dialoge zwischen Kunst und ihrer Umwelt anstößt.
Die vorliegende umfangreiche Quellensammlung bietet dem Leser außergewöhnliche, detaillierte Einblicke in die vielgestaltigen Projekte des Studios. Die begrifflichen Schlüsselkonzepte hinter den Werken werden in alphabetischer Folge präsentiert und entfalten sich in kurzen Gesprächen mit dem Künstler.
Berücksichtigt wurden die meisten der bisher realisierten, inspirierenden Arbeiten Eliassons, darunter Installationen, Fotografien, Skulpturen und Architekturprojekte. Zusätzliches Material wirft Licht auf die Forschungsprozesse im Studio. Der renommierte Kunsthistoriker Philip Ursprung, der ebenfalls an den Künstlergesprächen teilnahm, verfasste den einleitenden Essay.
Studio Olafur Eliasson.
An Encyclopedia, Art Edition
Edition von 200 Exemplaren
Hardcover mit Cover-Kunstwerk in einer Schlagkassette, 12,1 x 15,4 in., 17,58 lb, 528 Seiten