Hippie oder Pop?
Stilvielfalt im Design der 1960er Jahre
Die
Decorative Art-Jahrbücher, die von 1906 bis 1980 alljährlich erschienen, waren den jeweils neuesten Trends in
Baukunst, Innenarchitektur, Möbeln, Beleuchtung, Glaswaren, Textilien, Metallwaren und Keramik gewidmet. Seit die Publikation eingestellt wurde, sind die Ausgaben begehrte Sammlerstücke.
Die 1960er-Jahre waren ein Jahrzehnt
beispielloser gesellschaftlicher, sexueller und politischer Veränderungen. Befreiung lag in der Luft, Nationen eilten im Wettlauf zum
Mond, und auch im Design schien der visuellen Schöpferkraft keine Grenze gesetzt zu sein. Waren die frühen 60er-Jahre noch vom Gegensatz zwischen Handwerk und industrieller Fertigung geprägt, so hatten sich gegen Ende des Jahrzehnts sowohl die knallige
Pop Art als auch verspielte Ethno-Elemente durchgesetzt. Junge Konsumenten verlangten nach Meinungs- und Entscheidungsfreiheit, und Designer wie
Panton, Sottsass, Paolozzi, Parisi, Sarpaneva und Lomazzi taten ihr Möglichstes, um dieser Stimmung Ausdruck zu verleihen.
TASCHENs
Decorative Art 1960s stellt die
Höhepunkte der Jahrbücher aus den 60er Jahren zusammen und blickt auf die Geburt des Pop sowie des Lifestyle-Konzepts. Der Band zeigt die stilistische Vielfalt des Sixties-Designs anhand von
originalen Interieur-Aufnahmen, Grundrissen sowie Produkt- und Katalogfotos und bietet detaillierte Angaben zu Herkunftsland, Designern, Materialien und Werkstoffen.
Der Herausgeber
Charlotte & Peter Fiell sind renommierte Designautoren, die über 60 Bücher zum Thema geschrieben haben. Zu ihren verschiedenen Spezialgebieten gehört der Bereich Transportdesign in all seinen unterschiedlichen Formen. Sie haben zahlreiche Vorträge gehalten, Gastkurse gegeben, Ausstellungen kuratiert sowie weltweit Produktionsfirmen, Museen, Sale-Rooms und Privatsammler beraten. Für TASCHEN hat das Paar zahlreiche Titel verfasst, darunter 1000 Chairs, Design des 20. Jahrhunderts, Industriedesign A-Z, 1000 Lights und Skandinavisches Design. Außerdem haben sie die TASCHEN-Reihe Decorative Art, das zwölfbändige domus 1928–1999 und zuletzt das zweibändige Werk Ultimate Collector Cars herausgegeben.
Decorative Art 60s
Hardcover, 7,7 x 10 in., 3,29 lb, 576 Seiten
ISBN 978-3-8365-8446-3
Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch