Entryways of Milan. Ingressi di Milano
Hardcover, 10,2 x 13,4 in., 7,27 lb, 384 Seiten
US$ 70
Der erste Eindruck zählt – vor allem in Mailand. Karl Kolbitz hat 144 der schönsten Mailänder Eingangshallen von 1920 bis 1970 dokumentiert. Passagen zwischen Drinnen und Draußen, die viel zu schön sind, um einfach hindurchzueilen – gestaltet von einigen der berühmtesten Architekten Mailands, darunter Giovanni Muzio, Gio Ponti und Piero Portaluppi.
Kundenbewertungen (12)
Hinter den Türen
Die schönsten Foyers und Eingangshallen von Mailand
Der erste Eindruck zählt – vor allem in Mailand. Karl Kolbitz hat 144 der eindrucksvollsten Mailänder Eingangshallen dokumentiert und zeigt, welche architektonischen Überraschungen hinter oft unscheinbaren Fassaden warten können. In diesem Zwischenreich zwischen dem öffentlichen und dem privaten Raum, zwischen Drinnen und Draußen haben sich einige der eindrucksvollsten und elegantesten Beispiele des italienischen Modernismus erhalten.Auf dem durchaus wohldokumentierten Terrain des italienischen Designs im 20. Jahrhundert und des Mailänder Modernismus stößt Kolbitz mit diesem Band die Tür zu einem ganz neuen Forschungsgebiet auf. Die Sammlung umfasst Gebäude aus den Jahren 1920 bis 1970 und enthält Arbeiten berühmter Architekten der Stadt, wie Giovanni Muzio, Gio Ponti, Piero Portaluppi und Luigi Caccia Dominioni, aber auch Werke weniger bekannter Baukünstler, die ebenso formvollendet sind. Detailaufnahmen von Fliesen, Mosaiken, Handläufen und Türgriffen wechseln sich ab mit Gesamtansichten, die das besondere Flair und den individuellen Charakter jedes Foyers perfekt einfangen. In ihren begleitenden Texten erläutern Penny Sparke, Fabrizio Ballabio, Lisa Hockemeyer, Daniel Sherer, Brain Kish und Grazia Signori die kunsthistorischen und architektonischen Details dieser Ingressi, benennen Materialien und Einrichtung und zeigen die sozialgeschichtlichen Hintergründe auf. Das Buch, das gleichermaßen als architektonischer Stadtführer wie als architekturhistorische Studie gelesen werden kann, enthält einen Stadtplan von Mailand, in dem alle dargestellten Objekte eingetragen sind sowie alle Adressen, Architektennamen und die jeweiligen Baujahre.
Dieses erquickliche Nachschlagewerk, das den Mailänder Modernismus in seiner gesamten Bandbreite durchdringt, bietet erhellende neue Einblicke in das gestalterische Erbgut der Stadt.
Entryways of Milan. Ingressi di Milano
Karl Kolbitz, Fabrizio Ballabio, Daniel Sherer, Lisa Hockemeyer, Penny Sparke, Grazia Signori, Brian Kish, Delfino Sisto Legnani, Matthew Billings, Paola Pansini
Hardcover, 10,2 x 13,4 in., 7,27 lb, 384 Seiten
ISBN 978-3-8365-6418-2
Mehrsprachige Ausgabe: Englisch, Italienisch
Mehrsprachige Ausgabe: Englisch, Italienisch
Kundenbewertungen (12)
Mailand nicht nur von Draußen
Ottomar, 10. Dezember 2021
Großartige Idee, die Architektur am Übergang von dem Draußen öffentlichen zum Drinnen privaten zu zeigen und was bietet sich da besser an als Milano.
A Milanese must-have book
Aurelio, 07. November 2021
This book MUST be present in every single house in Milan. It perfectly describes the beauty of the city and how Milanese citizens see art and architecture.
If you want a whole experience of the honest Milan, this is the book.
If you want a whole experience of the honest Milan, this is the book.
A must have
MT, 29. Oktober 2021
One of the best book to discover the most beautiful private entryways of Milano.
A cult to have at home
Luca, 28. Oktober 2021
A book so special to have at home. It is so unexpected to discover how much beauty is in one step away from the street.
The photos, so sharp, do justice to the reality and the work of the architects.
Buy it.
The photos, so sharp, do justice to the reality and the work of the architects.
Buy it.
Un libro meraviglioso
Isabella, 27. Oktober 2021
Un libro assolutamente consigliato!
Un progetto davvero interessante che fa vedere Milano da un punto di vista nuovo e inaspettato. Una Milano diversa, magari sconosciuta e che non ti aspetti, che solo l'occhio di un grande fotografo può mettere in luce.
Un progetto davvero interessante che fa vedere Milano da un punto di vista nuovo e inaspettato. Una Milano diversa, magari sconosciuta e che non ti aspetti, che solo l'occhio di un grande fotografo può mettere in luce.
An astonishing look at Milan's bourgeois taste
Michele, 27. Oktober 2021
Wonderful illustrations and informative texts make this book a valuable addition to any collection, both for architecture fans and for estimators of 20th-century Italian style.
Truly wonderful
Andrea, 27. Oktober 2021
It is a discovery of little or not at all known corners of Milan
Inspirational kick!
Silvia, 27. Oktober 2021
It is an immediate inspiration kick to see the beautiful interiors of Milanese architecture.
Must have
Stefano, 27. Oktober 2021
Love the book, stories and pictures. A must have for any passionate about Milan and architecture.
A spotlight on Milano
Luca, 27. Oktober 2021
Living in Milano I really appreciated the care used for this work. Amazing shots and not for granted. It looks super nice opened on a table.