Bjarne Mastenbroek. Dig it! Building Bound to the Ground
Hardcover mit Ausklappseite, 7,6 x 10,7 in., 5,68 lb, 1390 Seiten
US$ 125
Dig It! – ein Buch, das sich tief in die Geschichte der Baukultur eingräbt. Der Boden, heute meist passives Fundament, steckt voller Möglichkeiten. Bjarne Mastenbroek untersucht die wechselseitige Beziehung der Architektur zur Erdoberfläche und schafft einen globalen Überblick, der mit eindrucksvollen Fotos von Iwan Baan und über 500 Zeichnungen aus dem SeARCH-Büro Hunderte von Gebäuden seziert. Dieses fast 1.400 Seiten starke Kompendium, gestaltet von Mevis & Van Deursen, nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise zur Feier der Schönheit und Vielfalt erdverbundener Baukunst.
Kundenbewertungen (5)
Dig it!
Eine visuelle Erkundung erdverbundener Baukultur
Das Bauen ist die einzige Aktivität, die physisch und dauerhaft mit der Erdoberfläche verbunden ist. Dennoch baut man seit Jahrhunderten vor allem im Westen immer wieder Häuser, die den Boden nur als passives Fundament nutzen. Andere Regionen kultivierten die Verbindung zur Natur, indem sie für Ritual und Religion, für den eigenen Schutz oder ein ökologisches Gleichgewicht bauten.Das fast 1.400 Seiten starke Kompendium Dig It! stellt den Versuch dar, Architektur und Erdoberfläche wieder in Einklang zu bringen. Bjarne Mastenbroek und sein Architekturbüro SeARCH beschäftigen sich seit Jahren mit der engen und wechselseitigen Beziehung von Architektur und Umgebung, indem sie Gebäude als Landschaften begreifen, die sich in die natürliche Situation einfügen, ohne sie zu dominieren oder zu stören. Für Dig It! haben sie tief in der Geschichte der Baukultur gegraben und faszinierende – bekannte wie bislang übersehene – Beispiele dafür zutage gefördert. Von Felsenkirchen in Äthiopien, Indien oder Finnland, über ins Gelände gegrabene Dörfer in China, eine in die Steilküste Capris gebaute Villa (bekannt durch den Film Le Mépris mit Brigitte Bardot) bis hin zu Pariser Häusern, die lebendig zugewachsen sind – dieses Buch nimmt Sie mit auf eine globale Entdeckungsreise zur Feier der Schönheit und Vielfalt erdverbundener Baukultur.
Aufgeteilt in sechs Kapitel („Strategien“) – Bury (Eingraben), Embed (Einbetten), Absorb (Absorbieren), Spiral (Hochwinden), Carve (Herausarbeiten), Mimic (Nachahmen) – spannt diese außergewöhnliche Studie den Bogen von antiken Unterkünften bis hin zu nachhaltigen Entwürfen der Gegenwart und weist auf die Herausforderungen hin, die sowohl in städtischen als auch natürlichen Umgebungen auf uns zukommen werden. Das Buch, teils Atlas, teils Enzyklopädie, wurde von Mevis & Van Deursen gestaltet und enthält zahlreiche fachkundige Essays, über 500 analytische Zeichnungen aus dem SeARCH-Büro, historische Aufnahmen, Grafiken und Grundrisse sowie eindrucksvolle Fotos von Iwan Baan.
Bjarne Mastenbroek. Dig it! Building Bound to the Ground
Hardcover mit Ausklappseite, 7,6 x 10,7 in., 5,68 lb, 1390 Seiten
ISBN 978-3-8365-7817-2
Ausgabe: Englisch
Ausgabe: Englisch
Kundenbewertungen (5)
Depth, Density, Vision…
Drake, 14. November 2021
Much more than I could have imagined!
Many projects I was not aware of.
Excellent graphics.
Many projects I was not aware of.
Excellent graphics.
Un livre fantastique
Gomès-Léal, 30. Oktober 2021
Un livre fantastique sur tous les lieux au monde où l’homme a choisi de composer avec la nature et son environnement, quels que soient ses besoins (vivre, habiter, …) ou ses intentions (honorer, accompagner, se protéger ou se défendre, …).
Des exemples tous plus révélateurs les uns que les autres de cette formidable capacité à ne pas toujours faire table rase de ce qui existait avant nous.
Magnifique.
Des exemples tous plus révélateurs les uns que les autres de cette formidable capacité à ne pas toujours faire table rase de ce qui existait avant nous.
Magnifique.
Viel Gewicht, viel Inhalt
Andy Andresen, 29. Oktober 2021
1390 Seiten - hervorragend recherchiert und ein unglaublicher Fundus zur Geschichte des Bauens. Ein Glas Rotwein dazu und dann 2 Stunden nicht mehr aus der Hand legen. Die Zeichnungen sind ein weiterer Genuss. Danke an TASCHEN, ihr könnt es!
Wieder mal ein gigantisches Architekturlexikon von Taschen
Rene, 28. Oktober 2021
Das wird noch eine Weile dauern, bis ich hier mal durch sein werde. Das sucht Seinesgleichen!
A big one
Alfred, 27. Oktober 2021
This gift brought me closer to my mother's partner, a passionate architect. Thank you.