Tom of Finland. Bookend ‘Pekka’
Tom of Finlands Universum, bevölkert von selbstbewussten, hypermaskulinen Homosexuellen, lieferte in den 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahren die Vorlage für eine schwule Ästhetik, die von Stolz geprägt war. Ein Tom's Man ist im Wesentlichen körperlich: Er ist muskulös, jung und perfekt geformt. Unsere Tom-of-Finland-Buchstützen feiern Toms ikonischste Figuren, zu denen ohne Zweifel Pekka gehört, der kernige finnische Arbeiter in Stiefeln und Mütze.

Tom of Finland. Bookend ‘Pekka’
469Starker Halt für Bücher
Ein Kerl, der für Ordnung sorgt – und für Vergnügen
Die fröhlichen, verspielten und hypermaskulinen Zeichnungen von Tom of Finland lieferten in den 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahren die Vorlage für eine schwule Ästhetik, die von Stolz geprägt war. Die Figuren, die er in seinen Federzeichnungen und Comics schuf und „Tom’s Men“ nannte, inspirierten seine Fans, veraltete Stereotypen infrage zu stellen und als männerliebende Männer selbstbewusst aufzutreten. Ein „Tom’s Man“ ist ein Mann, der sich mit seiner sexuellen Orientierung vollkommen wohlfühlt. Sein Wesen ist jedoch physisch: Er ist ein kräftiger, perfekt gebauter junger Mann.
Unsere Tom-of-Finland-Buchstützen sind eine Hommage an einige von Toms kultigsten Figuren und wurden von Daffy London nach Originalvorlagen von Tom of Finland entworfen. Hier treffen wir Pekka, den kernigen finnischen Arbeiter in Stiefeln und Mütze.
Ebenfalls erhältlich:
Durk, der ultimative Leatherman
Der Künstler
Tom of Finland. Bookend ‘Pekka’
Buchstütze, lackiertes Gusskunstharz, Höhe 34,5 cm, Sockel 15,2 x 15,2 cmISBN 978-3-8365-7948-3
Es wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt