- „Die vollständig dokumentierte Geschichte des Pirelli-Kalenders erzählt auch die soziokulturelle Entwicklung des Frauenbilds. Opulent gestaltet und mit hochwertigen Reproduktionen: So kann man sich mit über 50 Jahren Pirelli auch die Handschriften der weltbesten Fotografen in komprimierter Form vergegenwärtigen.“
- „Eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte erotischer Fotografie.“
- „Der Pirelli-Kalender – die wohl erregendste Art der Welt, den Lauf der Zeit zu verfolgen.“
- „Für mich steht der Pirelli-Kalender für Frauen, die sich selbst annehmen, ihren Körper akzeptieren, sich wohlfühlen und stark sind.“
“ - „Sie haben einen einfachen Pin-Up-Kalender für Autowerkstätten auf magische Weise in das Objekt der Begierde für den Jetset verwandelt“, sagt Benedikt Taschen, in dessen Verlag demnächst ein retrospektiver Bildband über die Kultkalender erscheint. „Das ist der heißeste Auftrag, den die Branche zu vergeben hat.“
Pirelli. The Calendar. 50 Years and More
Edition von 1.000 ExemplarenHardcover, clothbound, with 2 fold-outs in a plexiglas slipcase, 18.9 x 18.9 in., 57.32 lb, 560 Seiten8000Ausgabe: EnglischDiese Ausgabe ist ausverkauft. Gelegentlich werden jedoch wieder Exemplare verfügbar. Bitte tragen Sie sich in unsere Warteliste ein, damit wir Sie informieren können.
Limited Edition von 1.000 Exemplaren

Pirelli. Der Kalender. 50 Jahre und mehr
8000Zeitgeist ohne Hüllen
Die komplette Pirelli-Retrospektive
Zur Feier des 50. Jahrestages dieser mittlerweile legendären Institution präsentiert Ihnen TASCHEN einen Retrospektivband mit Nachdrucken der vollständigen Kalender, fotografiert u.a. von Richard Avedon, Peter Beard, Patrick Demarchelier, Nick Knight, Karl Lagerfeld, Inez van Lamsweerde und Vinoodh Matadin, Annie Leibovitz, Peter Lindbergh, Sarah Moon, Uwe Ommer, Terry Richardson, Herb Ritts, Mario Sorrenti, Bert Stern, Mario Testino, Bruce Weber.
Als Bonus zeigen wir seltene und nie zuvor gesehene Bilder, die während der Fotosessions entstanden, den unveröffentlichten Kalender von 1963 und eine Auswahl „zensierter“ Bilder, die den Redakteuren zur damaligen Zeit zu gewagt erschienen. Mit einer Einleitung von Philippe Daverio und einem Interview mit Art Directors Derek Forsyth und Martyn Walsh.
Limited Collector’s Edition von 1.000 Exemplaren
Der Autor
Philippe Daverio, Jahrgang 1949, ist Schriftsteller, Kunsthändler und Kunsthistoriker. Zwischen 1993 und 1997 war er Kulturdezernent der Stadt Mailand und ist derzeit Direktor des Museums des Mailänder Doms. Er hat vier Galerien für moderne Kunst eröffnet und für eine Reihe unterschiedlicher Publikationen geschrieben, darunter Vogue, People, Panorama und Liberal. Seit März 2008 leitet er zudem die Zeitschrift Art e Dossier. Er hält Kurse in Gestaltungsgeschichte an der Polytechnischen Universität von Mailand und ist Professor für Soziologie an der Kunsthochschule von Palermo.
Pirelli. The Calendar. 50 Years and More
Edition von 1.000 ExemplarenHardcover, clothbound, with 2 fold-outs in a plexiglas slipcase, 48 x 48 cm, 26 kg, 560 SeitenISBN 978-3-8365-5224-0
Ausgabe: EnglischEs wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt