The Walt Disney Film Archives. The Animated Movies 1921–1968
Collector’s Edition, limitiert auf 2.500 Exemplare, mit einem Faksimile von Storyboard-Skizzen für Fantasia und fünf Cel-Setups aus den Silly Symphonies
„Eine faszinierende Reise durch das Disney-Universum mit seltenem Film- und Backstage- Material des Studios... Eine Bibel für (ältere) Kinder.“

The Walt Disney Film Archives. The Animated Movies 1921–1968
750Dieser erste Band der umfangreichsten Reihe von Bildbänden, die es bislang zu Disneys Animationsfilmen gab, führt mit 1.500 Abbildungen und Essays namhafter Disney-Kenner ins kreative Herz des Studios während des Goldenen Zeitalters des Zeichentrickfilms: Das Buch verfolgt Disneys Weg von den Anfängen im Stummfilm über den ersten Langfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937), das wegweisende künstlerische Experiment Fantasia (1940) bis zu den letzten unter Walt Disneys kreativer Leitung entstandenen Meisterwerken Winnie Puuh und der Honigbaum (1966) und Das Dschungelbuch (1967).
Nach einer umfangreichen Recherche in den Archiven der Walt Disney Company und zahlreichen Privatsammlungen wählte Herausgeber Daniel Kothenschulte für diesen Band eine Fülle rarer Preziosen der Animation Art aus: Concept Paintings und Storyboards lassen die Entstehung der Ideen nacherleben, meisterhafte Cel-Setups zeigen die berühmten Filmszenen in größter Detailtreue, während Werkfotos der Disney-Fotografen und Mitschriften der Storykonferenzen zwischen Walt und seinem Team detaillierte Einblicke in die kreative Arbeit der Walt Disney Studios gestatten.
Beiträge so renommierter Disney-Spezialisten wie Leonard Maltin, Dave Smith, Charles Solomon, J. B. Kaufman, Russell Merritt und Brian Sibley beleuchten die Entstehungsgeschichte jedes einzelnen Films und würdigen die kreativen Köpfe hinter den Kulissen, die Animatoren und Designer, die den Disney-Stil prägten: darunter Albert Hurter, Gustaf Tenggren, Kay Nielsen, Carl Barks, Mary Blair, Sylvia Holland, Tyrus Wong, Ken Anderson, Eyvind Earle und Walt Peregoy.
Diese definitive Collector’s Edition enthält ein Faksimile des 64-seitigen Storyboards für Mickys legendären Auftritt als „Der Zauberlehrling“ in Fantasia (1940) sowie ein Faksimile-Portfolio mit fünf Cel-Setups aus den Cartoon-Musicals der Silly Symphonies (1929–1939).
- erster Band einer der umfangreichsten Buchreihen über Disneys Animationsfilm-Kosmos
- limitiert auf 2.500 Exemplare
- Schlagkassette mit Buch und einem Faksimile-Portfolio von 5 Cel-Setups aus den Silly Symphonies und einer 64-seitigen Faksimile-Reproduktion der Storyboard-Farbskizzen für die Sequenz „Der Zauberlehrling“ aus Fantasia, größtenteils gezeichnet vom legendären Disney-Künstler Tom Codrick
- produziert unter Mitwirkung der Walt Disney Archives und Disneys berühmter Animation Research Library
- Walt Disneys Werdegang von der Stummfilmzeit bis zu seinem letzten Meisterwerk Das Dschungelbuch (1967) u.a. mit dem ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937), dem wegweisenden künstlerischen Experiment Fantasia (1940) und beliebten Nachkriegsklassikern wie Aschenputtel (1950) und Peter Pan (1953)
- 1.500 Abbildungen und Essays namhafter Disney-Experten
- Meisterhafte Cel-Setups liefern hochgradig detaillierte Illustrationen berühmter Filmszenen
- mit Auszügen aus den Storykonferenzen von Walt Disney und seinen Mitarbeitern sowie seltenen Fotos der Disney-Studiofotografen
Copyright © 2016 by Disney Enterprises, Inc.
Die Autoren
Der international angesehene Trickfilmkritiker und -historiker Charles Solomon schrieb für die New York Times, die japanische Ausgabe von Newsweek, die Los Angeles Times, die International Herald Tribune, Variety, Télérama und für Radiosender. Er hat 17 Bücher über den Trickfilm verfasst, unter anderem Once Upon a Dream: From Perrault’s Sleeping Beauty to Disney’s Maleficent, Tale as Old as Time: The Art and Making of Disney’s Beauty and the Beast, The Toy Story Films: An Animated Journey, The Disney That Never Was und A Wish Your Heart Makes: From the Grimm Brothers’ Aschenputtel to Disney’s Cinderella.
J. B. Kaufman ist ein Autor und Filmhistoriker, der durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge zu Disneys Trickfilmen, zum amerikanischen Stummfilm und zu ähnlichen Themen bekannt wurde. Zu seinen Büchern zählen The Fairest One of All: The Making of Walt Disney’s Snow White and the Seven Dwarfs, South of the Border with Disney und Pinocchio: The Making of the Disney Epic. Zusammen mit Russell Merritt veröffentlichte er das preisgekrönte Buch Walt in Wonderland: The Silent Films of Walt Disney.
Der Herausgeber und Autor
Daniel Kothenschulte ist Autor, Kurator und Dozent für Film- und Kunstgeschichte. Eine besondere Vorliebe für Trickfilme hat er, seit er mit drei Jahren Das Dschungelbuch gesehen hat. Er arbeitet als Filmkritiker für die Frankfurter Rundschau und lehrte an verschiedenen Hochschulen. Er ist der Autor von The Walt Disney Film Archives und Walt Disneys Mickey Mouse.
The Walt Disney Film Archives. The Animated Movies 1921–1968
Edition von 2.500 ExemplarenHardcover, 620 Seiten, 41,1 x 30 cm, in einer Schlagkassette. Mit einem Portfolio von 5 Cel-setups, 37,6 x 30 cm und 30 x 36,3 cm, sowie einem 64-seitigen Faksimile des „Zauberlehrling“-Storyboards für den Film 'Fantasia', 30 x 37 cm.ISBN 978-3-8365-6395-6
Ausgabe: Englisch5