Ausstellung
July 08- October 15, 2023
Neo Rauch
MoCo, Montpellier, France
Ihr Warenkorb ist leer!
Entdecken Sie unsere BestsellerNeo Rauch
1500Schlafwandeln in einer seltsam anmutenden Parallelwelt
Eine Bestandsaufnahme des atemberaubenden Werks von Neo Rauch
Neo Rauch (*1960) absolvierte 1990 als Meisterschüler von Bernhard Heisig die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Im Jahr 1997 erhielt er den Kunstpreis der Leipziger Volkszeitung, der mit einer ersten institutionellen Einzelausstellung im Museum der bildenden Künste in Leipzig verbunden war. Den Durchbruch brachte das Jahr 2000 mit einer Wanderausstellung in der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig, dem Haus der Kunst in München und der Kunsthalle Zürich. Seitdem wurden Rauchs Werke vielfach öffentlich präsentiert, so auf der Biennale di Venezia, als Einzelausstellung in der Wiener Albertina und im Metropolitan Museum, New York; im Jahr 2010 startete eine große Doppel-Retrospektive gleichzeitig in Leipzig und München. Rauch lebt und arbeitet in Leipzig.
Gary Tinterow ist der neue Direktor des Museum of Fine Arts in Houston/Texas. In seinen 27 Jahren am Metropolitan Museum in New York organisierte er Dutzende Ausstellungen europäischer Maler der vergangenen zwei Jahrhunderte, von Ingres und Gericault bis zu Picasso und Matisse. 2007 war er für Neo Rauch: Para verantwortlich.
Harald Kunde ist Direktor des Museums Kurhaus Kleve. Vorher war er Direktor des Ludwig-Forums für Internationale Kunst in Aachen und des Kunsthauses Dresden. Er hat zahlreiche Ausstellungen und Publikationen mit zeitgenössischen Künstlern organisiert, darunter Atelier van Lieshout, Sophie Calle, Chuck Close, Franz Gertsch, Barbara Kruger, Dan Perjovschi, Neo Rauch, Roman Singer und Erwin Wurm.
Wolfgang Büscher hat mehrere Bücher geschrieben, darunter den Bestseller Berlin-Moskau: Eine Reise zu Fuß (2003), Asian Absences (2008) und Hartland (2011).
Hans Werner Holzwarth ist Buchdesigner und Herausgeber mit zahlreichen Veröffentlichungen vor allem im Bereich der zeitgenössischen Kunst und Fotografie. Für TASCHEN hat er eine Reihe monografischer Collector’s Editions herausgegeben, darunter Jeff Koons, Christopher Wool, Albert Oehlen und Ai Weiwei, den David-Hockney-SUMO A Bigger Book und den XXL-Band Jean-Michel Basquiat.
ISBN 978-3-8228-0872-6
Ausgabe: Deutsch, Englisch, FranzösischAusstellung
July 08- October 15, 2023
MoCo, Montpellier, France
Es wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt