Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen

„Ein lichtes, dichtes Porträt von Paris.“


International Herald Tribune

Paris. Portrait of a City

In Leinen gebunden6.8 x 9.4 in.4.31 lb432 Seiten40

Diese Ausgabe ist ausverkauft. Gelegentlich werden jedoch wieder Exemplare verfügbar. Bitte tragen Sie sich in unsere Warteliste ein, damit wir Sie informieren können.

Jetzt registrieren

Eine Hommage an die Schönheit, Romantik und Poesie der Stadt an der Seine mit rund 300 Bildern. Mit seinem Blick in die Vergangenheit und Gegenwart von Paris, auf seine monumentale Pracht und seinen alltäglichen Charme ist dieses Buch zugleich ein Album legendärer Fotografen wie Atget, Doisneau, Kertész und Cartier-Bresson. Mit einem Anhang mit rund 100 Büchern, Filmen und Schallplatten, die von Paris inspiriert wurden.
Paris. Porträt einer Stadt

Paris. Porträt einer Stadt

40

So ist Paris

Eine fotografische Hommage an das Herz der Grande Nation

Jeder Stein erzählt eine Geschichte, und selbst die banalsten darunter hören sich irgendwie toll an. Paris ist die Stadt der großen Erzählungen und der skurrilen Anekdoten, die Stadt des Sonnenkönigs und des Robespierre, die Stadt der Paläste und der Guillotine, die Stadt der Bourgeoisie, der Revolutionäre, der Literaten, der Bohemiens, der Intellektuellen, die Stadt der Flaneure, der Clochards und der Flics, von Fantomas und Maigret, der Verkehrsstaus und Metromiasmen, der Immigranten und Expats, die Hauptstadt der Mode, ein Themenpark für Frischverliebte und der Geburtsort der Fotografie; in Tausenden von Volksliedern, Schlagern, Schnulzen, Chansons und Popsongs verherrlicht, angeschmachtet und verflucht, verewigt in Öl, Aquarellfarben, Silbergelatine und auf Abermillionen von Buchseiten. Paris mit seinen Mythen und Klischees kann einem zum Hals heraushängen, aber zurück möchte man doch immer wieder. Dieser Band erzählt die Geschichte der Seine-Metropole als opulentes Bildmosaik, angefangen von frühesten Daguerreotypien bis zu aktuellen Aufnahmen des modernen Paris. Aufnahmen weltberühmter Fotografen wie Daguerre, Marville, Atget, Lartigue, Brassaï, Kertész, Ronis, Doisneau und Cartier-Bresson und anonymer Zeitzeugen fangen die suggestive Aura von Paris ein, die über die Jahrhunderte hinweg unzählige Schriftsteller und Künstler inspirierte und jedes Jahr Millionen von sehnsuchtsseligen Touristen anlockt.

Paris, Porträt einer Stadt ist ein funkelndes Bildermosaik, eine fotografische Studie voll berührender Momentaufnahmen und wird zweifellos dafür sorgen, dass Sie erneut dem Paris-Fieber erliegen. Mit einer Covergrafik von Robert Nippoldt und einem umfangreichen Anhang mit rund 100 Büchern, Filmen und Schallplatten, die von der Stadt der Liebe inspiriert wurden.
Der Illustrator

Robert Nippoldt ist Zeichner und Buchkünstler. Einem größeren Publikum bekannt wurde er durch seine preisgekrönten Bücher über das Amerika der 1920er und 1930er Jahre Gangster, Jazz und Hollywood. Zusammen mit dem Trio Größenwahn präsentiert er Ein rätselhafter Schimmer, eine poetische Amüsierschau über das Berlin der 20er.

Der Herausgeber und Autor

Jean Claude Gautrand (1932–2019) gilt in Frankreich als einer der herausragenden Experten in Sachen Fotografie. Seit 1960 war er als Fotograf aktiv und machte sich auch als Historiker, Journalist und Kritiker mit zahlreichen Veröffentlichungen einen Namen. Für TASCHEN verfasste er die Bücher Brassaï (2004), Paris. Porträt einer Stadt (2011), Robert Doisneau (2014) und Eugène Atget. Paris (2016).

Paris. Portrait of a City
In Leinen gebunden17.2 x 24 cm1.95 kg432 Seiten

5

/5

4 Bewertungen

My city

SB,27. Oktober 2021
Very beautiful photo of the best city in the world

Great book

Max,27. Oktober 2021
It is a great book with lovely pictures and the perfect gift for a paris lover.

Paris my love

Alicia,27. Oktober 2021
A great book on Paris to discover

Paris la ville des lumières

Mattéo,12. November 2021
Paris, une des plus belles capitales. L’arc de triomphe, la Tour Eiffel, le musée du Louvre… tous ces lieux mythiques font le charme de Paris. Au fil des années Paris évolue. Malgré les guerres et parfois les crises Paris à su rester debout. Ce livre est très intéressant pour découvrir un Paris au cours du temps.