Complimentary gift wrapping on all orders!

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
„Fotografie leistet Aufklärungsarbeit und kann Beschränktheit aufbrechen.“
Lewis W. Hine

Lewis W. Hine. America at Work

Hardcover5.5 x 7.7 in.2.35 lb544 Seiten25Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Der amerikanische Soziologe und Fotograf Lewis W. Hine gilt als Pionier der engagierten, sozialdokumentarischen Fotografie. Seine Bilder von Stahlarbeitern in Pittsburgh, Immigranten auf Ellis Island, von Kinderarbeit in der amerikanischen Industrie und Landwirtschaft und von den Bauarbeitern des Empire State Building sind zu zentralen Ikonen des 20. Jahrhunderts geworden.
Lewis W. Hine. America at Work

Lewis W. Hine. America at Work

25

Hinschauen

Lewis W. Hine – Pionier des sozial engagierten Bildjournalismus

Der Fotograf, Lehrer und Soziologe Lewis W. Hine (1874–1940) hat mit seinen Fotografien wie kein anderer unser Bildgedächtnis von der amerikanischen Arbeitswelt des frühen zwanzigsten Jahrhunderts geprägt. Als ethisch motivierter Sozialreformer wollte Hine, der vornehmlich als Auftragsfotograf für karitative, kommunale und regierungsamtliche Organisationen tätig war, das Los der unterprivilegierten Klassen öffentlich machen. Seine Aufnahmen von Stahlarbeitern in Pittsburgh, von der Kinderarbeit in Baumwollspinnereien, in Fabriken, Kohleminen und auf den Feldern, von Zeitungs- und Botenjungen, ihr Alter je nach Tätigkeit ab ca. vier Jahre, aber auch seine Bilder von Einwanderern auf Ellis Island und vom Bau des Empire State Building trugen maßgeblich mit dazu bei, das amerikanische Bürgertum über die soziale Wirklichkeit im Land aufzuklären. In seinen späteren Arbeiten änderte Hine seine Darstellungsweise und zeigte den Arbeiter nicht mehr als Opfer eines Ausbeutungsverhältnisses, sondern inszenierte ihn in der Art des sozialistischen Realismus als kräftigen, freundlichen und mutigen, vor allem aber unpolitischen Helden des Alltags. Hine selbst verstarb 1940 in bitterer Armut.

Lewis W. Hine wird in diesem Band mit einer repräsentativen Auswahl vorgestellt, die Aufnahmen aus allen Tätigkeitsfeldern und Perioden seines Schaffens zeigt. Der Band enthält rund 350 Fotografien sowie einen Essay des Herausgebers, der in die Biografie und das fotografische Werk von Lewis W. Hine einführt.
Der Fotograf

Der amerikanische Fotograf und Soziologe Lewis W. Hine (1874-1940) wurde in Chicago und New York zum Pädagogen ausgebildet, bevor er 1912 sein Fotostudio gründete. Er setzte als einer der ersten die Kamera als Werkzeug für soziale Reformen ein und arbeitete als Fotograf für das National Child Labor Committee, das Rote Kreuz und das National Research Project der Works Progress Administration. Seine Fotografien waren maßgeblich an der Änderung der Kinderarbeitsgesetze in den Vereinigten Staaten beteiligt.

Der Autor

Peter Walther hat zahlreiche Publikationen zu literarischen, fotografischen und zeitgeschichtlichen Themen herausgebracht, unter anderem Bücher über Goethe, Fontane, Thomas Mann, Hans Fallada und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg sowie einige illustrierte Werke mit historischen Farbfotografien. Er ist der Autor der TASCHEN-Publikationen The First World War in Colour (2014), New Deal Photography. USA 1935–1943 (2016) und Anna Atkins. Cyanotypes (2023).

Lewis W. Hine. America at Work
Hardcover14 x 19.5 cm1.07 kg544 Seiten

ISBN 978-3-8365-7234-7

Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Laden Sie hier Produktbilder herunter

4.8

/5

10 Bewertungen

Social documentary photography of working American in the past.

Martin,12. November 2021
An excellent appraisal of Lewis W. Hine's work recording the grittier side of work in early 20th Century industries in the USA

A must have piece of history

Elia,28. Oktober 2021
Lewis Hine is famous for his reportage photography documenting the evolution of society. Some of his most striking photos are the portraits of children working in fields or factories.

Mezmerising

Pia T.,27. Oktober 2021
This book is the epitome of the saying "a picture says more than a thousand words". I in particular enjoy the vast and beautifully currated collection of photos of child workers; they work as a grim reminder of the past and a detailed view into American history and everyday life. If you enjoy history, anthropology and al types of photo documentary, this book is a must!

Working America

Petra,27. Oktober 2021
Another amazing addition to my library and ordering from TASCHEN is always great way of shopping for new books.

B&W Photography/ WPA influence/Hine -Evans-Agee

Dale S.,27. Oktober 2021
The cover photo of Hine’s America at Work is owned by my local museum , The Cleveland Museum of Art. It evokes Chaplin movies , the 30’s of the industrial age , and many commonly held feelings for the american public of a certain age . Here’s hoping the CMA celebrates Hine ,Walker Evans , and the rest in an exhibit soon.

Stunning

Panos,27. Oktober 2021
Every page is a masterpiece