Lewis W. Hine. America at Work
Hardcover, 5.5 x 7.7 in., 2.35 lb, 544 Seiten
Lewis W. Hine. America at Work
15Hinschauen
Lewis W. Hine – Pionier des sozial engagierten Bildjournalismus
Lewis W. Hine wird in diesem Band mit einer repräsentativen Auswahl vorgestellt, die Aufnahmen aus allen Tätigkeitsfeldern und Perioden seines Schaffens zeigt. Der Band enthält rund 350 Fotografien sowie einen Essay des Herausgebers, der in die Biografie und das fotografische Werk von Lewis W. Hine einführt.
Der Fotograf
Der amerikanische Fotograf und Soziologe Lewis W. Hine (1874-1940) wurde in Chicago und New York zum Pädagogen ausgebildet, bevor er 1912 sein Fotostudio gründete. Er setzte als einer der ersten die Kamera als Werkzeug für soziale Reformen ein und arbeitete als Fotograf für das National Child Labor Committee, das Rote Kreuz und das National Research Project der Works Progress Administration. Seine Fotografien waren maßgeblich an der Änderung der Kinderarbeitsgesetze in den Vereinigten Staaten beteiligt.
Der Autor
Peter Walther hat verschiedene Publikationen zu literatur-, fotografie- und zeitgeschichtlichen Themen herausgegeben. Dazu gehören Bücher über Goethe, Fontane, Thomas Mann, Hans Fallada, über Schriftsteller im Ersten Weltkrieg sowie verschiedene Bildbände mit historischen Farbaufnahmen. Er hat außerdem als Kurator diverser Ausstellungen gewirkt. Sein spezielles Interesse gilt den frühen Verfahren der Farbfotografie.
Lewis W. Hine. America at Work
Hardcover, 14 x 19.5 cm, 1.07 kg, 544 SeitenISBN 978-3-8365-7234-7
Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch