Complimentary gift wrapping on all orders!

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen

Wolfgang Tillmans. four books. 40th Ed.

Hardcover6.1 x 8.5 in.2.97 lb560 Seiten30Ausgabe: Englisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Wie kein anderer Künstler seiner Generation hat Wolfgang Tillmans sich mit dem Medium der Fotografie auseinandergesetzt. Von frühen Porträts seiner Freunde über abstrakte Bilder, die in der Dunkelkammer ohne Kamera entstanden sind, bis hin zu Werken, die mit einem Kopierer erstellt wurden, hat er den fotografischen Prozess auf unzählige Arten an seine Grenzen gebracht. Für diese Fotosammlung, sein fünftes Buch bei TASCHEN, hat Tillmans seine bisherigen vier Bücher zu einem Werk sich überschneidender Perspektiven auf das Leben rund um die Jahrtausendwende zusammengestellt. Unter Beibehaltung seiner ursprünglichen Layouts fügte er einige neue Werke hinzu, so dass die Publikation bis hinein in die Gegenwart reicht.
Wolfgang Tillmans. four books. 40th Ed.

Wolfgang Tillmans. four books. 40th Ed.

30

Augen unserer Zeit

Tillmans fasst 30 Jahre seines Werks zusammen, um zu beschreiben, wo wir heute stehen

Wie kaum ein anderer Künstler seiner Generation hat Wolfgang Tillmans unsere Wahrnehmung der Welt geprägt. Von frühen Porträts seiner Freunde über Stillleben, Reisefotos, Aktstudien, Landschafts- und Himmelsaufnahmen bis hin zu abstrakten Arbeiten schuf Tillmans in seiner unverwechselbaren Bildsprache eine Vielzahl ikonischer Werke und eröffnete sowohl der Fotografie als auch der zeitgenössischen Kunst neue Wege. 2000 erhielt er als erster Fotograf und erster Nichtengländer den renommierten Turner-Preis.

Sein erster Band für TASCHEN (1995) zeigt die junge Generation der 90er Jahre, zu der Tillmans selber gehörte, in Clubs, beim Gay Pride, auf Fashion-Events oder im everyday life. Seine dichten, wirklichkeitsnahen Aufnahmen beschwören greifbare Utopien von Gemeinschaft und Gesellschaft und sind nicht zuletzt bedeutende Dokumente ihrer Zeit. Mit dem Folgeband Burg (1998) veredelte Tillmans seine Sujets zu weiteren wunderschönen, heute längst ikonischen Bildern. In truth study center (2005) verdichten sich die Aufnahmen zu noch subtileren Kompositionen und stehen jetzt neben gänzlich abstrakten Arbeiten. Neue Welt (2012) schließlich dokumentiert Wolfgang Tillmans’ Reisen rund um den Globus: von London über Feuerland, Indien, Papua-Neuguinea, Saudi-Arabien bis nach Zentralafrika folgen wir seinem stets neugierigen Blick für die Realitäten unseres Planeten, für soziale Situationen mit Menschen und Märkten, Technologie und Architektur und nicht zuletzt Natur und Astronomie. Für diesen Band setzte der Künstler erstmals die neuen Möglichkeiten der Digitalfotografie ein. Damit wurde eine Informationsdichte und Schärfe möglich, wie man sie in Fotografien bis dahin kaum kannte.

Diese Veröffentlichung zum 40-jährigen Jubiläum von TASCHEN vereint in einem Band das Beste aus den vier Büchern. Wolfgang Tillmans hat die Ausgabe selber zusammengestellt, teilweise neu designt und mit aktuelleren Arbeiten versehen sowie ein neues Vorwort verfasst.

Man blättert durch die Seiten dieser drei Jahrzehnte umfassenden Bildersammlung und erfreut sich an unzähligen Momenten, die in unserem fotografischen Gedächtnis nicht zuletzt als unsere eigenen in Erinnerung gehalten werden.
Der Fotograf

Wolfgang Tillmans wurde 1968 in Remscheid geboren und studierte am Bournemouth & Poole College of Art and Design. Er gilt heute weithin als einer der wichtigsten Künstler seiner Generation. Seine Arbeit erfasst zunächst die Unmittelbarkeit des Augenblicks und das Wesen des jeweiligen Objekts, experimentiert aber gleichermaßen mit der Dynamik fotografischer Darstellungsformen. Von Anfang an setzte er sich über die traditionelle Trennung der in Galerien gezeigten Kunst gegenüber von Bildern und Ideen, die durch andere Kunstformen transportiert werden, hinweg und gewährt beiden den gleichen Stellenwert. Seine weiträumigen Installationen vom Boden bis zur Decke beinhalten sowohl Darstellungen von Subkulturen und politischen Bewegungen als auch Porträts, Landschaften, Stilleben und abstrakte Bilderwelten in jeder Größe, von der Postkarte bis zu wandgroßen Abzügen. Seine Arbeiten finden sich in den Sammlungen zahlreicher internationaler Museen – darunter im Museum of Modern Art, New York, im Centre Pompidou, Paris, im National Museum of Modern Art, Osaka, der Berliner Nationalgalerie und in der Tate, London – und waren Bestandteil der Biennale von Venedig 2009. Tillmans wurde im Jahr 2000 mit dem Turner-Preis, 2014 mit dem Hasselblad Award und 2018 mit dem Kaiserring der Stadt Goslar ausgezeichnet.

Wolfgang Tillmans. four books. 40th Ed.
Hardcover15.6 x 21.7 cm1.35 kg560 Seiten

ISBN 978-3-8365-8253-7

Ausgabe: Englisch
Laden Sie hier Produktbilder herunter

5

/5

1 Bewertung

Beautiful edition

Marina F.,27. Oktober 2021
Beautiful and complete edition of this great conceptual photographer ! I love it.