- „Der TASCHEN-Verlag hat in San Francisco. Porträt einer Stadt Hunderte neu entdeckte Bilder zusammengetragen... Man merkt schon beim Durchblättern, wie sich die visuellen Highlights in unser kollektives Bewusstsein hineingebrannt haben.“
- „San Francisco, ein Bilderepos mit erstmals veröffentlichten Aufnahmen… Das Besondere an diesem Werk sind Hunderte von Aufnahmen, die erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden… Reuel Golden hat dafür unzählige optische Schätze gehoben, die Sehnsucht wecken… Musik schwingt beim Blättern und Abtauchen in diesem fast endlosen Band immer mit.“
- „Die Qualität des Bandes von Reuel Golden und Richie Unterberger ist die Akribie, mit der Golden Fotografien zusammengetragen hat, die die prägenden Ereignisse dokumentieren – und die zugleich auch nach ästhetischen Kriterien herausragende Fotografien sind. Und nicht minder hängt die Qualität an der Genauigkeit, mit der Unterberger diese Bilder kontextualisiert.“
- „Jahr für Jahr blättert sich die Geschichte mit herrlichen Fotografien aus allen Epochen zu allen Aspekten des Lebens auf: von Katastrophen bis zu spektakulären Feiern, von Beatniks und Hippies bis zu den Auswirkungen der Covid-Pandemie.“
- „Ein Bildband aus dem TASCHEN-Verlag unterstreicht die große Bedeutung der erstaunlich kleinen Stadt San Francisco schon mit seinen Dimensionen. Das Buch weist San Francisco als einen globalen Hauptschauplatz des menschlichen Drangs aus, Grenzen zu sprengen, seien sie technischer, politischer, sittlicher oder künstlerischer Art.“
- „Was die Magie der Metropole ausmacht, fängt ein Bilderepos gekonnt ein: San Francisco aus dem TASCHEN-Verlag, ein großartiges Porträt der Stadt… Das Besondere an dieser Liebeserklärung zum Durchblättern: Gezeigt werden zumeist Bilder, die man so noch nie gesehen hat.“
- „Unter den Fotografen sind alle berühmten vertreten, die jemals in dieser Stadt den Auslöser gedrückt haben.“
- „San Francisco hat Menschen aus aller Welt seit jeher mit offenen Armen empfangen.“
San Francisco. Portrait of a City
Hardcover, 9.8 x 13.4 in., 8.77 lb, 480 Seiten70Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
San Francisco. Porträt einer Stadt
70Die Straßen von San Francisco
Ein Bilderepos der „City by the Bay“
Genießen Sie außergewöhnliche Blicke auf die Wahrzeichen der Stadt: die Golden Gate Bridge, Chinatown, die Cable Cars, die die berühmten steilen Straßen hinauf- und hinabklettern, die beliebten Uferpromenaden, die schöne Bucht und die spektakulären Stadtlandschaften. San Franciscos Counterculture, die unser kollektives Bewusstsein geprägt hat, ist ebenfalls prominent vertreten: die Beatniks am North Beach, die Hippies in Haight-Ashbury, die Gay Communities von Castro und die Black Panthers im benachbarten Oakland. Auch einige der berühmtesten Einwohner der Stadt treten auf: Robin Williams, The Grateful Dead, Angela Davis, Janis Joplin, Sylvester und Allen Ginsberg, um nur einige zu nennen.
Hunderte von neu entdeckten Bildern wurden aus verschiedenen Quellen, darunter Museen, Universitäten, Bibliotheken, Galerien, Privatsammlungen und historische Gesellschaften, zusammengetragen, von Daguerreotypien aus dem 19. Jahrhundert über Kodachrome aus der Mitte des letzten Jahrhunderts bis hin zu digitalen Aufnahmen aus den letzten Jahren. Zu den hier vertretenen Größen der Fotografiegeschichte gehören Stephen Shore, Imogen Cunningham, Fred Lyon, Steve Schapiro, Minor White, Dorothea Lange, Albert Watson, Robert Frank, Garry Winogrand, William Claxton, Fred Herzog, Ansel Adams, Jim Marshall und andere, darunter auch viele regionale Fotografen. Die Essays und ausführlichen Bildlegenden des in der Bay Area lebenden Autors Richie Unterberger erläutern das Bildmaterial. Darüberhinaus gibt es Empfehlungen für Literatur, Musik und Filme über San Francisco sowie Biografien der Fotografen.
Tony Bennett sang: „I Left My Heart in San Francisco“, und dieses sorgfältig recherchierte Porträt wird auch Sie mit dem Geist der „Stadt an der Bay“ durchdringen und Sie inspirieren.
Der Autor
Richie Unterberger ist Autor zahlreicher Bücher über die Rockgeschichte, darunter Bände über The Who, Bob Marley und den Folk-Rock der 1960er. Er lebt seit 35 Jahren in der Region von San Francisco und schreibt regelmäßig für Magazine wie MOJO, Record Collector und The Oxford American. Er unterrichtet an mehreren Universitäten der Bay Area, unter anderem der University of San Francisco, der San Francisco State University und der University of California in Berkeley.
Der Herausgeber
Reuel Golden, ehemaliger Chefredakteur des British Journal of Photography, ist Editor für Fotografie bei TASCHEN. Für TASCHEN hat er unter anderem die Titel Mick Rock: The Rise of David Bowie, die Bände zu London und New York aus der Reihe Porträt einer Stadt, The Rolling Stones, Her Majesty, The Beautiful Game, Fußball in den 1970ern, die Bildbände zu National Geographic, den David Bailey SUMO sowie Andy Warhol, Polaroids, herausgegeben.
San Francisco. Portrait of a City
Hardcover, 25 x 34 cm, 3.98 kg, 480 SeitenISBN 978-3-8365-7485-3
Ausgabe: Deutsch, Englisch, FranzösischEs wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt