Zum Hauptinhalt springen (Enter drücken)

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.

Sebastião Salgado. Africa

100

Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse - wir informieren Sie gerne, wenn dieser Titel verfügbar ist:

Ausgabe: Mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch)Verfügbarkeit: Coming soon
Diese bemerkenswerte Sammlung aus über 30 Jahren fotografischer Arbeit vereint Sebastião Salgados kraftvolle Schwarz-Weiß-Bilder Afrikas in einem Band. Die Aufnahmen erzählen die Geschichte eines Kontinents, der von Unruhen verwüstet wurde und doch unermesslich reich ist an Geschichte und Kultur. Mit Verständnis und Demut zeigt uns Salgado einige sehr unterschiedliche Regionen, die im Angesicht ökologischer und humanitärer Krisen überleben.
Hardcover14.2 x 10.2 in.7.27 lb336 Seiten
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.
Sebastião Salgado. Africa

Sebastião Salgado. Africa

100
Eine Hommage an Afrika: Sebastião Salgados Fotoreportagen
An homage to Africa’s people and wildlife
Sebastião Salgado hat seit Anbeginn seiner Laufbahn in Afrika gearbeitet. Seine erste Reportage in Niger entstand in den 1970er Jahren, damals berichtete er von den Unabhängigkeitskriegen in Angola, Mosambik und Spanisch-Sahara. Seither hat er Katastrophen fotografiert, die Afrikas Bevölkerungen ereilten, die Dürre in Äthiopien, Sudan und Tschad, den Völkermord in Ruanda, Tausende von Flüchtlingen zusammengepfercht in notdürftigen Lagern, auf den Straßen verhungernd, verdurstend oder dahingerafft von Epidemien. Er fotografierte die Afrikaner aber auch bei Ackerbau und Fischerei und porträtierte jene, die nach langen Jahren des Exils in ihre Heimat zurückkamen.

In jüngerer Zeit ist Sebastião Salgado nach Afrika zurückgekehrt, um den Stolz und die Schönheit dieses Kontinents in Bildern festzuhalten: die Dünen und das Volk der Himba in Namibia, die Dinka im Süden Sudans, die in den Bergen lebenden Gorillas und das Virunga-Gebiet mit seinen Vulkanen in Ruanda, der demokratischen Republik Kongo und Uganda. Die Aufnahmen sind Teil des laufenden Projekts Genesis – fotografische Serien in Schwarzweiß von Landschaften, Fauna, Flora und menschlichen Gemeinschaften. Diese Arbeit ist angelegt als eine Erforschung der noch im Urzustand befindlichen Natur.
Der Fotograf

Sebastião Salgado (1944–2025) begann 1973 seine Karriere als Fotograf in Paris und arbeitete in der Folge für die Fotoagenturen Sygma, Gamma und Magnum Photos. Im Jahr 1994 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Lélia Wanick Salgado die Agentur Amazonas Images, die sein Werk exklusiv vertritt. Salgados fotografische Projekte wurden in zahlreichen Ausstellungen und Büchern gezeigt, darunter Sahel. L’Homme en détresse (1986), Anderes Amerika (1986), Terra (1997), Migranten (2000), Kinder der Migration (2000), Africa (2007), Genesis (2013), Duft der Träume (2015), Kuwait. Eine Wüste in Flammen (2016), Gold (2019) und Amazônia (2021).

Der Autor
Mia Couto hat bereits 20 Bücher veröffentlicht, darunter Romane, Kurzgeschichten und Lyrik. In über zwanzig Sprachen übersetzt ist er der bekannteste und renommierteste Schriftsteller Mosambiks. Sein erster Roman Das schlafwandelnde Land wurde von einer internationalen Jury zu den 12 besten im 20. Jahrhundert veröffentlichten Büchern afrikanischer Autoren gezählt. Mia Couto erhielt nationale wie internationale Preise und war in der Auswahl für den Caine International Prize (2001), den Independent Foreign Fiction Prize (2005) und den International IMPAC Dublin Literary Award (2006). Mia Couto lebt in in Maputo (Mosambik) und arbeitet als Umweltbiologe.
Die Herausgeberin

Lélia Wanick Salgado studierte Architektur und Stadtplanung in Paris. Ihr Interesse für die Fotografie entdeckte sie 1970. Seit den 1980er-Jahren konzipiert und gestaltet sie die Mehrzahl der Fotobände von Sebastião Salgado und organisiert alle Ausstellungen seines Werkes. 

Sebastião Salgado. Africa
Hardcover36 x 26 cm3.30 kg336 Seiten

ISBN 978-3-8228-5621-5

Ausgabe: Mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch)
Laden Sie hier Produktbilder herunter

5

/5

29 Bewertungen

Outstanding creation

Plamen P.,22. März 2023
Luxurious cover, very high quality photos, capturing the diversity of the continent! Absolutely worth purchasing

Marcello S.,22. März 2023
Fantastic book

The history of Salgado's Africa

Ivan,4. November 2021
This is a wonderful book that covers several trips to Africa made by Sebastiao Salgado. There are photos from one of his earliest books "Sahel. The end of the road" along with photos from "Exodus" and "Genesis". It is a wonderful book that shows the many different faces of the continent as well as parts of its bloody history. The photos are an aesthetical and emotional tour de force. The sequencing of Lelia Salgado is masterful and the book is one to be read many times. Truly one of the best.

Amazing!

Eleonóra,2. November 2021
This is an amazing and touching book! Everybody should see this book!

Très belle vision réaliste

Michel,2. November 2021
Magnifiques photos noir et blanc pleines d’humanité.

Eindrucksvolle Bilder eines "vergessenen" Kontinents

Gerald,2. November 2021
Wer S. Salgado kennt wird hier vieles wiedererkennen, aber auch seine Liebe zu Afrika in den Bildern wahrnehmen können. Zahlreiche historische Dokumente über Krieg und Genozid - absolute Empfehlung!