1 / 8
„Ein spektakuläres Buch, das eine Auswahl aus den Archiven des Kultregisseurs zusammenstellt und sein unermüdliches Streben nach Perfektion verdeutlicht.“
The Stanley Kubrick Archives
Hardcover, 5.5 x 7.7 in., 2.34 lb, 704 Seiten25Verfügbarkeit: Auf LagerLolita, Barry Lyndon, 2001 – Odyssee im Weltraum oder Shining: Von der Eröffnungssequenz seines Frühwerks Der Tiger von New York bis zu den letzten Einstellungen von Eyes Wide Shut enthält diese bildgewaltige Sammlung einige der denkwürdigsten Aufnahmen aus Kubricks Œuvre, aufschlussreiche Interviews mit dem Ausnahmeregisseur und eine ungeheure Fülle an Archivmaterial – Szenenbildentwürfe, Drehbücher, Notizen, Schriftwechsel und Drehpläne.

Das Stanley Kubrick Archiv
25Mr. Kubrick, wie haben Sie das gemacht?
Aus den Archiven eines besessenen Filmemachers
Im Jahre 1968, als Stanley Kubrick gebeten wurde, die metaphysische Bedeutung von 2001 – Odyssee im Weltraum zu kommentieren, antwortete er: „Es ist keine Absicht, die ich jemals in Worte zu kleiden beabsichtigte. 2001 ist ein nonverbales Erlebnis. … Ich habe versucht, ein visuelles Erlebnis zu schaffen, eines, das mit emotionalem und philosophischem Inhalt unmittelbar in das Unterbewusstsein eindringt.“
Das Stanley Kubrick Archiv, das jetzt endlich auch in unserer Reihe Bibliotheca Universalis erhältlich ist, macht sich diese Philosophie des Regisseurs zu eigen und überwältigt den Betrachter mit einer Auswahl packender und hypnotisierender Standbilder aus den Filmen Kubricks, von der Eröffnungssequenz seines Frühwerks Der Tiger von New York bis zu den letzten Einstellungen von Eyes Wide Shut. Wie Kubrick das gemacht hat? Darüber mag das umfangreiche Archivmaterial Aufschluss geben, bestehend aus Szenenbildentwürfen, Skizzen, Briefwechseln, Schriftstücken, Drehbüchern, Konzepten, Notizen und Drehplänen. Eine wahre Fundgrube für Cineasten!
Das Bild- und Archivmaterial wird ergänzt durch Essays renommierter Kubrick-Experten, Artikel von und über Kubrick und eine Auswahl aus den besten Interviews mit Kubrick.
Das Stanley Kubrick Archiv, das jetzt endlich auch in unserer Reihe Bibliotheca Universalis erhältlich ist, macht sich diese Philosophie des Regisseurs zu eigen und überwältigt den Betrachter mit einer Auswahl packender und hypnotisierender Standbilder aus den Filmen Kubricks, von der Eröffnungssequenz seines Frühwerks Der Tiger von New York bis zu den letzten Einstellungen von Eyes Wide Shut. Wie Kubrick das gemacht hat? Darüber mag das umfangreiche Archivmaterial Aufschluss geben, bestehend aus Szenenbildentwürfen, Skizzen, Briefwechseln, Schriftstücken, Drehbüchern, Konzepten, Notizen und Drehplänen. Eine wahre Fundgrube für Cineasten!
Das Bild- und Archivmaterial wird ergänzt durch Essays renommierter Kubrick-Experten, Artikel von und über Kubrick und eine Auswahl aus den besten Interviews mit Kubrick.
Die Herausgeberin
Alison Castle erwarb ihren B.A. in Philosophie an der Columbia University und ihren M.A. in Fotografie und Film an der New York University (Masters-Programm des NYU/International Center of Photography). Sie ist Herausgeberin von Büchern zu Fotografie, Film und Design, darunter Some Like it Hot, Linda McCartney – Life in Photographs und Das Stanley Kubrick Archiv.
The Stanley Kubrick Archives
Hardcover, 14 x 19.5 cm, 1.06 kg, 704 SeitenISBN 978-3-8365-5582-1
Ausgabe: EnglischISBN 978-3-8365-5685-9
Ausgabe: SpanischISBN 978-3-8365-5686-6
Ausgabe: Französisch4.5
For the fans !
28. Oktober 2021
A dive into the amazing work of Stanley Kubrick with nice photos. There are interviews, stories, articles... A great book for the admirers of the filmmaker.Excelente libro
3. November 2021
Un excelente libro en el que se recopila toda la vida de Stanley Kubrick y todos los entresijos de sus películas.