OKT. 2025
100 Movies of the 1970s
40Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse - wir informieren Sie gerne, wenn dieser Titel verfügbar ist:
Die 1970er schrieben eines der aufregendsten und turbulentesten Kapitel der Filmgeschichte: Steven Spielberg und George Lucas starten ihre sensationellen Karrieren, Dirty Harry macht Clint Eastwood zum Superstar, und dem Neuen Deutschen Film gelingt der internationale Durchbruch. Alle Blockbuster und Kultfilme eines bewegten Jahrzehnts.
Hardcover, 6.7 x 9.4 in., 3.99 lb, 824 Seiten
„Dank jeder Menge prächtiger Hochglanzstandfotos werden Sie in diesem Band stundenlang blättern.“ “
OKT. 2025

100 Movies of the 1970s
40Die Geburt des Blockbusters
Wie die Wunderkinder der 1970er das Kino revolutionierten
Die 70er-Jahre – diese magische Ära zwischen den Swinging Sixties und den dekadenten 80ern, die Epoche der Schlaghosen, des Yachtrocks und des Afrolooks, das Zeitalter der Discomusik und der Plateauschuhe: Während in Vietnam die Napalmbomben explodierten und Europa im Kalten Krieg fröstelte, erholte sich Hollywood von seiner kommerziellen Krise, mit Erfolgen wie Star Wars, Der Weiße Hai, Der Exorzist und Der Pate. Dank Regisseuren wie Steven Spielberg und George Lucas brachte das amerikanische Kino ein neues Phänomen hervor: den Blockbuster.
Sein Einfluss reichte bis über den Atlantik, wo in Frankreich der Nouvelle Vague gerade die Luft ausging, während in Deutschland der Neue Deutsche Film von Fassbinder, Wenders und Herzog seine besten Zeiten feierte. Die sexuelle Revolution kam auf die Leinwand (vorsichtig in den USA, freizügiger in Europa), vor allem in Bertoluccis skandalösem Der letzte Tango in Paris. Zugleich lagen nostalgische Filme hoch im Kurs (Der Clou, Die letzte Vorstellung), Katastrophenfilme, Filme über den Krieg in Vietnam (Apocalypse Now, Die durch die Hölle gehen), das kurzlebige Genre der Blaxploitation und die neuen Antihelden wie Robert De Niro, Al Pacino und Dustin Hoffman.
Sein Einfluss reichte bis über den Atlantik, wo in Frankreich der Nouvelle Vague gerade die Luft ausging, während in Deutschland der Neue Deutsche Film von Fassbinder, Wenders und Herzog seine besten Zeiten feierte. Die sexuelle Revolution kam auf die Leinwand (vorsichtig in den USA, freizügiger in Europa), vor allem in Bertoluccis skandalösem Der letzte Tango in Paris. Zugleich lagen nostalgische Filme hoch im Kurs (Der Clou, Die letzte Vorstellung), Katastrophenfilme, Filme über den Krieg in Vietnam (Apocalypse Now, Die durch die Hölle gehen), das kurzlebige Genre der Blaxploitation und die neuen Antihelden wie Robert De Niro, Al Pacino und Dustin Hoffman.
Der Herausgeber
Jürgen Müller hat den Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Technischen Universität in Dresden inne, wo er auch lebt. Er veröffentlichte Aufsätze und Bücher zu kunst- und filmgeschichtlichen Themen und ist Herausgeber der Dekaden-Filmbuchreihe bei TASCHEN.
100 Movies of the 1970s
Hardcover, 17 x 24 cm, 1.81 kg, 824 SeitenISBN 978-3-8365-8727-3
Ausgabe: EnglischLaden Sie hier Produktbilder herunter
Es wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt