Valentino. A Grand Italian Epic
Der Name Valentino steht für Eleganz und Luxus. Dieser Band würdigt die ungewöhnliche Karriere Valentinos mit Bildern aus seinen Archiven, darunter Zeichnungen, Aufnahmen für Zeitschriften, Anzeigen, Porträts und dokumentarische Fotografien. Alles zusammen ermöglicht einen detaillierten Blick auf den Menschen, sein Leben und sein geniales Schaffen.
„Ein großes italienisches Epos: Besser hätte man dieses Buch über Valentino Garavani nicht überschreiben können... Die lesenswerten Beiträge von Suzy Menkes und Matt Tyrnauer ergänzen das visuelle Konzept des Buchs... Wer sich für den kreativen Prozess und die Meisterschaft eines begnadeten Handwerkers interessiert, kann sich durch Kleider und Entwurfsskizzen aus 45 Jahren blättern und am Ende feststellen: Mode ist für ihn Ausdruck von Schönheit, nicht Provokation – und seine Abendkleider sind die schönsten der Welt.”
„Es ist ein Buch von Gewicht! Nicht nur, weil es gut vier Kilo auf die Waage bringt. Sondern auch, weil es das Lebenswerk eines der großen Modeschöpfer in einer Gesamtschau sichtbar macht: Das alles wird durch grandiose, oft überwältigende Fotostrecken dokumentiert... Eine Feier des Lebens. Auch deshalb ist das wohl ein Buch von Gewicht.“
„Valentino. A Grand Italian Epic widmet sich mit Archivmaterial dem Lebenswerk eines Mannes, dessen Handschrift Haute Couture bis heute definiert... Ergänzt wird das visuelle Material durch Artikel und Essays, die Valentinos Einfluss auf Kultur, Gesellschaft und Modegeschichte einordnen. Ein Blick hinter die Kulissen.”
„Ein Band feiert den Couturier Valentino... Seine Freundschaften mit Sophia Loren oder Liz Taylor, die Leidenschaft als Kunstsammler, Schlossherr und Innenausstatter samt illustrem Bekanntenkreis und der passenden Hunderasse geben genug her für 290 Seiten mit Biografischem, Randnotizen, Anekdoten... Bei VG schöpft der Verlag aus dem Vollen.”
„Auf über 500 Seiten wird die grandiose Karriere des Modeschöpfers Valentino Garavani gezeigt. Ein XL-Vergnügen, nicht nur für Modefans.”
„Dieses Buch ist eine würdige Hommage an Valentinos Werk und gehört auf den roten Teppich.“

Valentino. A Grand Italian Epic
125Genie, Glamour und großartige Kleider
Valentino Garavani: Der größte Name der italienischen Haute Couture
Seit fast einem halben Jahrhundert dominiert Valentino die italienische Haute Couture und kleidet die reichsten und berühmtesten Frauen ein. 1959 eröffnete er sein Modeatelier in Rom und erreichte bereits wenige Jahre später den Gipfel des Ruhmes; Elizabeth Taylor, Jackie Kennedy und Audrey Hepburn zählten zu seinen Verehrerinnen. Obwohl er sich 2007 aus dem Geschäft zurückzogen hat, gehört sein Label nach wie vor zu den berühmtesten der Welt und wird von der Top-Prominenz getragen, von Gwyneth Paltrow bis J. Lo. Valentino hat nie seinen typischen Stil verraten, auch nicht, als Grunge, Dekonstruktion und andere kurzlebige Trends angesagt waren.
Dieser Band würdigt die ungewöhnliche Karriere Valentinos mit einer umfangreichen Auswahl an Bildern aus den Archiven des Couturiers, darunter auch Zeichnungen, Aufnahmen für Zeitschriften, Anzeigen, Valentino-Porträts und dokumentarische Fotografien. Das chronologisch präsentierte Bildmaterial wird durch zahlreiche Zeitungsartikel und Zeitschriftenbeiträge ergänzt, die im Laufe der Jahrzehnte über Valentino erschienen sind. Alles zusammen ermöglicht einen detaillierten Blick auf den Menschen, sein Leben und sein Schaffen.
Die Autoren
Der Herausgeber
Valentino. A Grand Italian Epic
Hardcover, 25 x 33.4 cm, 4.65 kg, 576 SeitenISBN 978-3-7544-0069-2
Ausgabe: EnglischEs wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt