- „Um aber den Erfolg wirklich zu begreifen, muss man in die überformatigen Comic-Seiten abtauchen und die Dynamik auf sich wirken lassen, was die großartige Reproduktion möglich macht. Noch ein wesentlicher Faktor: die Leserbriefseiten und alle Anzeigen sind ebenfalls 1:1 enthalten und schaffen somit den Kontext.“
- „Beim Betrachten dieser Seiten wird klar, wie nachlässig diese Comic-Meilensteine bisher in Neuauflagen präsentiert wurden.“
- „Wie schon bei den zuletzt veröffentlichten Bänden zu Spider-Man und den Avengers besticht die Veröffentlichung durch eine Fülle von Sekundärinformationen. Man kann die Tusche fast riechen, die den Seiten einen Glanz verleiht, der Sammlern ein Leuchten in die Augen treibt… Ein weiteres Schmuckstück für jede Comic-Sammlung.“
- „In einer besseren Form gibt es diese ersten Comics der First Family von Marvel nicht. Die nummerierte und auf 5.000 Exemplare limitierte Ausgabe ist jeden Euro wert.“
- „Wenn Sie Glück haben, dann kümmert sich ein Verlag wie TASCHEN um Sie. Das ist der große Ritterschlag. Das neueste Projekt der Kunstbuchkönige ist die Marvel Comics Library. Das Format ermöglicht ein Neu-Entdecken.“
- „Nach 20 Jahren in der Branche war Stan Lee 1960 bereit, das Schreiben von Comics aufzugeben. Doch seine Frau ermunterte ihn, es mit einem Comic zu versuchen, der ihm gefallen würde. Das Ergebnis war Fantastic Four.“
Marvel Comics Library. Fantastic Four. Vol. 1. 1961–1963
Famous First Edition: Nummerierte Erstauflage von 5.000 ExemplarenHardcover, 11.0 x 15.6 in., 10.51 lb, 700 Seiten200Ausgabe: Englisch (Famous First Edition)Verfügbarkeit: Auf Lager
Marvel Comics Library. Fantastic Four. Vol. 1. 1961-1963
200Die First Family der Marvel-Ära
Die ultimative Sammlung: die ersten 20 Ausgaben des großartigsten Comics der Welt
In diesem Band werden einige der kultigsten Momente des Marvel-Universums wiedergegeben. Schon im ersten Heft werden Reed Richards, sein bester Freund Ben Grimm, seine Freundin Sue Storm sowie ihr kleiner Bruder Johnny Storm von kosmischen Strahlen getroffen, woraufhin sie eine Bruchlandung mit ihrer Rakete hinlegen. Als sie wieder zu sich kommen, stellen sie fest, dass sie in Mr. Fantastic, Invisible Girl, The Thing und The Human Torch verwandelt wurden. Diese emotional komplexen Charaktere sind sich allerdings nicht immer sicher, ob ihre Superkräfte ein Fluch oder ein Segen sind. Statt an einem fiktiven Ort, spielen die Geschichten der Fantastic Four in New York City, und die Marvel-Helden mischen regelmäßig in den Heften der anderen mit. Der Zeichenstil ist dynamisch und die Erzählung ist unterhaltsam und fesselnd. Lee und Kirby waren für die Comic-Welt, was John Lennon und Paul McCartney für den Pop waren. Worin ihre individuellen Fähigkeiten bestanden, lässt sich nicht genau sagen, aber als Team waren sie unschlagbar.
Dieser XXL-Band enthält Reproduktionen von makellosen Originalausgaben der ersten 20 Hefte, die in enger Zusammenarbeit mit Marvel und der Certified Guaranty Company (CGC) geöffnet und abfotografiert wurden.
Neben den Comics umfasst dieser Band einen ausführlichen Essay des bekannten Marvel-Autors Mark Waid, ein Vorwort des ehemaligen NASA-Astronauten Mike Massimino sowie Originalgrafiken, Fotografien und andere Raritäten. Willkommen, True Believers, im Marvel-Zeitalter des Comics!
© 2022 MARVEL
Die Künstler
Jack Kirby (1917–1994) war einer der legendärsten und produktivsten Comic-Zeichner, dessen bekannten Werke Captain America, die Avengers, X-Men, Der unglaubliche Hulk, Ant-Man, S.H.I.E.L.D. und Thor umfassen.
Stan Lee (1922–2018) kennen Millionen als jenen Mann, der Marvel in seine herausragende Stellung in der Comic- Branche katapultiert hat. Er war unter anderem Mitschöpfer von Spider-Man, dem unglaublichen Hulk, den X-Men, den Fantastischen Vier, Iron Man und Hunderten weiteren Figuren. Während er emeritierter Vorsitzender von Marvel war, erfand er gleichzeitig als Chief Creative Officer der Firma POW! Entertainment zahlreiche neue Figuren und Geschichten, die in Büchern und Filmen aber auch im Reality-TV, auf der Bühne, in Dokumentationen und Multimedia reüssierten.
Der Autor
Der New York Times-Bestsellerautor Mark Waid ist Autor von beinahe zweitausend Comics und Graphic Novels. Aus seiner Feder stammen Abenteuer von Dutzenden von Figuren, darunter Superman, Batman und Archie und die Fantastic Four.
Der Koautor
Als ehemaliger NASA-Astronaut absolvierte Dr. Mike Massimino zwei Flüge mit dem Space Shuttle, um das Weltraumteleskop Hubble zu warten. Er ist New York Times-Bestsellerautor, Professor an der Columbia University, Berater am Intrepid Sea, Air and Space Museum, Fernsehmoderator und Fachkommentator sowie Motivationstrainer.
Marvel Comics Library. Fantastic Four. Vol. 1. 1961–1963
Famous First Edition: Nummerierte Erstauflage von 5.000 ExemplarenHardcover, 28 x 39.5 cm, 4.76 kg, 700 SeitenISBN 978-3-8365-9425-7
Ausgabe: Englisch (Famous First Edition)Es wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt