Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
Few Left
Eile ist geboten! Wir erwarten, dass die letzten Exemplare in Kürze ausverkauft sein werden.
XXL
XXL-Bücher bringen es auf mindestens 39 cm.

Marvel Comics Library. Avengers. Vol. 1. 1963–1965

Hardcover11.0 x 15.6 in.9.78 lb630 Seiten200Ausgabe: Englisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Superhelden-Teams gab es schon seit den 1940ern, aber als Thor, Ant Man, Hulk und Iron Man sich 1963 zu den Avengers zusammenschlossen, betraten sie Neuland. Sie kämpften nicht nur zusammen, sondern auch gegeneinander! Ihre ersten 20 Geschichten bilden diesen Band im Hulk-Format, für den die seltenen Hefte aufwendig reproduziert wurden – ein Meisterwerk, das der Bibliothek von Tony Stark würdig ist.

Auch als Collector's Edition von 1.000 Exemplaren erhältlich.
Few Left
Eile ist geboten! Wir erwarten, dass die letzten Exemplare in Kürze ausverkauft sein werden.
XXL
XXL-Bücher bringen es auf mindestens 39 cm.
Marvel Comics Library. Avengers. Vol. 1. 1963–1965

Marvel Comics Library. Avengers. Vol. 1. 1963–1965

200

Die mächtigsten Helden der Welt

Avengers, Assemble! Der definitive Avengers-Sammelband des Marvel Age

Anfang 1963 waren die Grundlagen für das Marvel Age gelegt. Nachdem man die Comicwelt 1961 mit den Fantastic Four bekanntgemacht hatte, folgte das Erstaunliche (Spider-Man), das Verblüffende (Ant-Man), das Schräge (der Doctor, in diesem Falle), das Unglaubliche (Hulk), das Unbesiegbare (Iron Man) und das Mächtige (Thor). Dennoch war Marvels Chefredakteur Stan Lee überzeugt davon, dass noch mehr möglich war. „Ich schrieb diese Charaktere und dachte, es wäre witzig, sie zu einem Team zu vereinen“, erinnert er sich. Also versammelten Lee und Zeichner Jack Kirby den Iron Man, Ant-Man und The Wasp, Thor und Hulk, um die Avengers zu gründen.

Von Anfang an war klar, dass dieses Team anders war. Wenn die Fantastic Four eine Familie waren, waren die Avengers Arbeitskollegen, die man sich nicht ausgesucht hat. Nicht alle kamen miteinander aus – der Hulk hatte Ärger mit jedem –, aber wenn sie zusammenarbeiteten, konnten sie die stärksten Superschurken besiegen, die Marvel aufbrachte, zum Beispiel Loki, Kang der Eroberer, die Meister des Bösen und Immortus. Die Zusammenstellung wurde immer wieder verändert – Der Hulk verließ das Team, Captain America trat bei und Ant-Man wuchs auf zu Giant-Man. Dann wiederum wurden die Schurken Hawkeye, Quicksilver und die Scarlet Witch zu Helden – und zu Avengers –, und die Gründungsmitglieder der Gruppe stiegen aus. Zurück ließen sie Captain America, um die neuen Helden anzuführen.

Erleben Sie die klassischen Abenteuer der Avengers-Hefte 1–20 in einer Ausgabe im XXL-Format, größer als Hulks Faust, wuchtiger als Thors Hammer und mit mehr Extras als Iron Mans Rüstung. TASCHEN präsentiert diese Hefte in der bestmöglichen Form, wie bei ihrer ersten Veröffentlichung. In enger Zusammenarbeit mit Marvel und der Certified Guaranty Company wurden die makellosesten Ausgaben abfotografiert. Jede Seite wurde genau so reproduziert, wie sie vor mehr als einem halben Jahrhundert gedruckt wurde. Mit modernster Retusche-Technik gelang das digitale Remastern in einer Qualität, die den minderwertigen Druck der Zeit ausgleichen konnte und wie frisch aus einer der besten Druckmaschinen der 1960er-Jahre wirkt.

Begleitet werden die Geschichten von einem Vorwort von Kevin Feige, Präsident der Marvel Studios, und einer ausführlichen historischen Darstellung von Kurt Busick – Autor und Eisner-Award-Gewinner –, der mit Originalzeichnungen, selten gezeigten Fotos und Dokumenten bebildert ist. Diese mächtige Sammlung über die mächtigsten Helden der Erde wäre eines Platzes in Tony Starks Bibliothek würdig – oder in Ihrer.

Auch als Collector's Edition von 1.000 Exemplaren erhältlich.



© 2022 MARVEL
Die Künstler

Jack Kirby (1917–1994) war einer der legendärsten und produktivsten Comic-Zeichner, dessen bekannten Werke Captain America, die Avengers, X-Men, Der unglaubliche Hulk, Ant-Man, S.H.I.E.L.D. und Thor umfassen.

Stan Lee (1922–2018) kennen Millionen als jenen Mann, der Marvel in seine herausragende Stellung in der Comic- Branche katapultiert hat. Er war unter anderem Mitschöpfer von Spider-Man, dem unglaublichen Hulk, den X-Men, den Fantastischen Vier, Iron Man und Hunderten weiteren Figuren. Während er emeritierter Vorsitzender von Marvel war, erfand er gleichzeitig als Chief Creative Officer der Firma POW! Entertainment zahlreiche neue Figuren und Geschichten, die in Büchern und Filmen aber auch im Reality-TV, auf der Bühne, in Dokumentationen und Multimedia reüssierten.

Der Autor

Kurt Busiek schreibt seit 1982 Comics. Für Marvel hat er mehrere Serien geschrieben, unter anderem The Avengers. Seine Arbeit an der vierteiligen Miniserie Marvels wurde allseits gelobt. Im Jahr 1995 erfand er sein eigenes Superhelden-Multiversum, die Serie Astro City.

Der Koautor

Kevin Feige, Präsident der Marvel Studios und Chief Creative Officer von Marvel, ist die treibende kreative Kraft hinter dem Marvel Cinematic Universe. Er ist der aktive Produzent, der alle 23 miteinander verbundenen Filme des MCU verantwortet.

Marvel Comics Library. Avengers. Vol. 1. 1963–1965
Hardcover28 x 39.5 cm4.44 kg630 Seiten

ISBN 978-3-8365-8234-6

Ausgabe: Englisch
Laden Sie hier Produktbilder herunter

MARVEL COMICS LIBRARY ist eine exklusive, langfristige Zusammenarbeit zwischen TASCHEN und Marvel. Die seltensten Comic-Klassiker, darunter Spider-Man, Avengers und Fantastic Four, werden in ihrer ursprünglichen Schönheit in extra-großem Format akribisch reproduziert. Die Bibliothek bietet Sammlern rund um den Globus die einmalige Gelegenheit, die begehrtesten Comics der Welt buchstäblich in ihren Händen zu halten. Jeder Band enthält einen Essay eines Comic-Historikers sowie Hunderte von Fotos und Fundstücken, darunter seltene Original-Comiczeichnungen.

5

/5

1 Bewertung

Perfection

Anonymous,20. Oktober 2022
Another amazing installment in this incredible reprint series. These reproductions are absolutely perfect in every way. I cannot wait for further installments, not just of Spider-Man or The Avengers, but of the entire Marvel Comics Library line.