1 / 7
O'Keeffe
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.25 lb, 96 Seiten20Verfügbarkeit: Auf LagerBerühmt wurde Georgia O’Keeffe durch ihre expressiven Blumenbilder, in die gerne erotische Botschaften hineininterpretiert wurden. Mit ihnen schaffte sie bereits in den 1910er-Jahren den Durchbruch, doch noch bis in die 1970er war sie eine der herausragenden Persönlichkeiten der amerikanischen Kunstszene. Eine Einführung in das vielschichtige Werk der bekanntesten und erfolgreichsten US-Malerin des 20. Jahrhunderts.

O'Keeffe
20Wüstenblume
Georgia O’Keeffe – Ikone der amerikanischen Moderne
Auch wenn eine Zeit lang New Yorker Wolkenkratzer ihr Bildthema waren, ihre Motive fand Georgia O’Keeffe (1887–1986) doch zumeist in der Natur: Blumen, karge, menschenleere Landschaften und Tierknochen, die im Wüstensand bleichen. Manche ihrer Motive beschäftigten sie über Jahrzehnte und brachten ein Dutzend oder mehr Variationen eines Ursprungsbildes hervor. Berühmt und zu einer amerikanischen Ikone wurde sie durch ihre Blütenbilder. Durch die Vergrößerung winzigster Blütenblätter zu einem leinwandfüllenden Format schuf O’Keeffe eine protoabstrakte Bildsprache aus Formen und Linien, die ihr den Spitznamen „Mutter des amerikanischen Modernismus“ einbrachte.
Als Poster und Kunstdrucke sind ihre Bilder heute auf der ganzen Welt millionenfach verbreitet. Im Jahre 1946 war O’Keeffe die erste Künstlerin, der eine Einzelausstellung im New Yorker MoMA gewidmet wurde. Nach dem Tod ihres Ehemannes und Impresarios, der Fotografenlegende Alfred Stieglitz, zog O’Keeffe in die Wüste von New Mexico, die ihr mit ihren scharfen Schatten, dem gleißenden Licht, Felsformationen, Canyons und einsamen Adobe-Häusern nun die Motive für ihre Bilder lieferte.
Reich illustriert mit Schlüsselwerken der Malerin aus allen Werkphasen, Porträts, die Alfred Stieglitz von ihr machte, sowie späteren Fotografien, dokumentiert dieser Band unserer Basic-Art-Reihe die wichtigsten Stationen in Georgia O’Keeffes langem und produktivem Künstlerleben.
Als Poster und Kunstdrucke sind ihre Bilder heute auf der ganzen Welt millionenfach verbreitet. Im Jahre 1946 war O’Keeffe die erste Künstlerin, der eine Einzelausstellung im New Yorker MoMA gewidmet wurde. Nach dem Tod ihres Ehemannes und Impresarios, der Fotografenlegende Alfred Stieglitz, zog O’Keeffe in die Wüste von New Mexico, die ihr mit ihren scharfen Schatten, dem gleißenden Licht, Felsformationen, Canyons und einsamen Adobe-Häusern nun die Motive für ihre Bilder lieferte.
Reich illustriert mit Schlüsselwerken der Malerin aus allen Werkphasen, Porträts, die Alfred Stieglitz von ihr machte, sowie späteren Fotografien, dokumentiert dieser Band unserer Basic-Art-Reihe die wichtigsten Stationen in Georgia O’Keeffes langem und produktivem Künstlerleben.
Die Autorin
Britta Benke, M.A., studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Romanistik und schrieb als erste außeramerikanische Autorin über Georgia O’Keeffe. Sie führt Lesungen für Stiftungen, Museen und Schulen durch.
O'Keeffe
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.56 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-3273-0
Ausgabe: FranzösischISBN 978-3-8365-4231-9
Ausgabe: EnglischSeit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthält:
eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigt
eine prägnant verfasste Biographie
insgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften
4.8
Sublime and a great rendition to O'Keeffe
27. Oktober 2021
As all the titles in this collection, the book synthesizes life and work in a clear and elegant way.Buenísimo
27. Dezember 2021
La mejor artista contemporánea estadounidense. Espectacular.O'Keeffe
27. Oktober 2021
Edición muy practica e ilustrativa, no es de gran tamaño pero para nada se hace pequeña a la hora de observar las imágenes. Impresión de buena calidad. Textos muy interesantes.Perfecto
27. Oktober 2021
Una selección maravillosa de las obras. La calidad esperada de Taschen, impecable.