1 / 7
Van Gogh
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.35 lb, 96 Seiten20Verfügbarkeit: Auf LagerVincent van Gogh lebte ein kurzes und unglückliches, aber auch ungemein produktives Leben und verkörpert wie kaum ein anderer Künstler das Klischee von Genie und Wahnsinn. Diese Einführung zeichnet anhand seiner berühmtesten Gemälde seinen künstlerischen Werdegang nach und zeigt, wie er mit seinem Werk ein neues Zeitalter in der Kunst einleitete.

Van Gogh
20Verzweifelt in Arles
Kurzes Leben, ewiger Nachruhm: Vincent van Gogh
Heutzutage gehören die Werke von Vincent van Gogh (1853–1890) zu den bekanntesten und teuersten der Welt. Seine Sonnenblumen, Die Sternennacht oder Selbstbildnis mit verbundenem Ohr kennt auch, wer sich sonst nicht für Kunst interessiert. Sie sind tatsächlich Teil des westlichen Bildgedächtnisses geworden.
Doch wenn er seine grellen Farben, druckvollen Pinselstriche und klar umrissenen Formen, die später seinen Ruf begründen und Generationen expressionistischer Künstler inspirieren sollten, auf die Leinwand brachte, kämpfte van Gogh nicht nur gegen das Desinteresse seiner Zeitgenossen an, sondern auch gegen innere Dämonen und Anfälle geistiger Verwirrung. Er litt zunehmend unter Depressionen und Angstzuständen und nahm sich 1890, kurz nach seinem 37. Geburtstag, das Leben.
Diese Einführung verfolgt Vincent van Goghs Lebenslauf von seinen künstlerischen Anfängen über seine Pariser Periode bis hin zu seinem letzten fieberhaften Energieausbruch in Südfrankreich während der letzten zweieinhalb Jahre seines Lebens.
Doch wenn er seine grellen Farben, druckvollen Pinselstriche und klar umrissenen Formen, die später seinen Ruf begründen und Generationen expressionistischer Künstler inspirieren sollten, auf die Leinwand brachte, kämpfte van Gogh nicht nur gegen das Desinteresse seiner Zeitgenossen an, sondern auch gegen innere Dämonen und Anfälle geistiger Verwirrung. Er litt zunehmend unter Depressionen und Angstzuständen und nahm sich 1890, kurz nach seinem 37. Geburtstag, das Leben.
Diese Einführung verfolgt Vincent van Goghs Lebenslauf von seinen künstlerischen Anfängen über seine Pariser Periode bis hin zu seinem letzten fieberhaften Energieausbruch in Südfrankreich während der letzten zweieinhalb Jahre seines Lebens.
Der Autor
Ingo F. Walther (1940–2007) wurde in Berlin geboren, studierte mittelalterliche Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte in Frankfurt und München. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher über die Kunst des Mittelalters sowie des 19. und 20. Jahrhunderts. Bei TASCHEN erschienen unter anderem Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Kunst des 20. Jahrhunderts und Codices illustres.
Van Gogh
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.61 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-2735-4
Ausgabe: FranzösischISBN 978-3-8365-2736-1
Ausgabe: EnglischISBN 978-3-8365-4071-1
Ausgabe: SpanischSeit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthält:
eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigt
eine prägnant verfasste Biographie
insgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften
5
super
29. Oktober 2021
Super résumé de la carrière d'un des peintre les plus importants de l'histoire.