1 / 7
Vermeer
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.37 lb, 96 Seiten20Verfügbarkeit: Auf LagerDieses Buch führt ein in das Werk von Johannes Vermeer, der nicht nur Licht und Stofflichkeit, sondern auch Geheimnisse und Intrigen auf der Leinwand einfing. Obwohl sein Œuvre nur 35 Bilder umfasst, inspirierte es einen New York Times-Bestseller und zieht Heerscharen von Besuchern zu Ausstellungen.

Vermeer
20Licht, Stoffe und Geheimnisse
Niederländische Alltagswelten
Obwohl es nur 35 Bilder umfasst, nimmt das Œuvre von Johannes Vermeer (1632–1675) in der Kunstgeschichte eine einzigartige Stellung ein. Es inspirierte einen New York Times-Bestseller und einen Film mit Scarlett Johansson und zieht regelmäßig Heerscharen von Besuchern zu Ausstellungen zwischen Amsterdam und Washington an.
Vermeers Figuren verrichten alltägliche Handlungen: Sie schreiben Briefe, spielen ein Instrument oder arbeiten in der Küche. Die Szenen erstaunen durch ihre Liebe zum Detail, den betörenden Lichteinfall sowie das Talent des Künstlers, narrative Intrigen anzudeuten. In so bekannten Bildern wie Stehende Virginalspielerin, Briefschreiberin und Dienstmagd sowie dem berühmten Mädchen mit dem Perlenohrring, dem Porträt eines Mädchens mit hellwachen Augen, geht es Vermeer nicht nur um Stoffe und Materialien, sondern auch um die vielen Geschichten und Geheimnisse, die unter der Oberfläche lauern.
Dieser Band führt mit verständlichen Texten in das Werk Vermeers ein und erkundet dessen einzigartige Begabung, ein Ölgemälde wie eine lebendige Szene menschlichen Alltags erscheinen zu lassen.
Vermeers Figuren verrichten alltägliche Handlungen: Sie schreiben Briefe, spielen ein Instrument oder arbeiten in der Küche. Die Szenen erstaunen durch ihre Liebe zum Detail, den betörenden Lichteinfall sowie das Talent des Künstlers, narrative Intrigen anzudeuten. In so bekannten Bildern wie Stehende Virginalspielerin, Briefschreiberin und Dienstmagd sowie dem berühmten Mädchen mit dem Perlenohrring, dem Porträt eines Mädchens mit hellwachen Augen, geht es Vermeer nicht nur um Stoffe und Materialien, sondern auch um die vielen Geschichten und Geheimnisse, die unter der Oberfläche lauern.
Dieser Band führt mit verständlichen Texten in das Werk Vermeers ein und erkundet dessen einzigartige Begabung, ein Ölgemälde wie eine lebendige Szene menschlichen Alltags erscheinen zu lassen.
Der Autor
Norbert Schneider ist emeritierter Professor für Kunstgeschichte an der Universität Karlsruhe. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen die Kunstgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit – hier besonders die Geschichte der Malereigattungen –, die kunstwissenschaftliche Methodologie und Probleme der Philosophiegeschichte. Er ist Autor zahlreicher Buchpublikationen. Bei TASCHEN sind von ihm Porträtmalerei, Stillleben und Vermeer erschienen.
Vermeer
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.62 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-0468-3
Ausgabe: SpanischISBN 978-3-8365-0488-1
Ausgabe: FranzösischISBN 978-3-8365-0489-8
Ausgabe: EnglischSeit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthält:
eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigt
eine prägnant verfasste Biographie
insgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften
5
Insight into the life of Vermeer
6. November 2021
This little series of books might not be the pièce de résistance of your collection, but it can be a great source of knowledge and overview of an artist's life. I highly recommend the whole collection to any artist, art admirer or simply curious readers.Love this
28. Oktober 2021
My very first book to read from Taschen and so far both the quality and the information meet my expectations and I'm really looking forward to reading other books from the same series!Super livre
27. Oktober 2021
Très bel auteur, très beau livre !Super livre
27. Oktober 2021
Très bel auteur, très beau livre !