1 / 7
Freud
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.25 lb, 96 Seiten20Verfügbarkeit: Auf LagerSchonungslose Porträts und Präzision wie aus dem Labor: Lucian Freud ist ein Meister der gegenständlichen Kunst und der menschlichen Form. Ob Kate Moss, die Queen oder ein fetter nackter Beamter – den unterschiedlichsten Sujets begegnete er stets mit dem gleichen unverblümten Stil und der gleichen psychologischen Strenge. Mit seinen direkten und entwaffnenden Porträts dringt Freud unter die Schönheitsfehler und Fleischfalten vor, um das zu offenbaren, was den Menschen im Innersten ausmacht.

Freud
20Die nackte Wahrheit
Porträts, die unter die Haut gehen
Lucian Freud (1922-2011) wollte die Wahrheit zeigen. Der Porträtmaler, der nie zur Mainstreamkunst des 20. Jahrhunderts gehörte, betrachtete seine Modelle mit der Disziplin und Präzision eines Wissenschaftlers im Labor. Er fing nicht nur die Wunden, Flecken, Narben und Schwellungen des lebendigen Körpers ein, sondern auch das, was unter den fleischigen Falten verborgen ist: Gefühle, Intelligenz, Erblühen und unaufhaltbarer Verfall.
Obwohl Lucian Freud selbst immer Parallelen zu seinem berühmten Großvater ablehnte, ist der Zusammenhang zwischen seinen Porträt- und Sigmund Freuds Therapiesitzungen nicht von der Hand zu weisen. Trotz der dick aufgetragenen Farbe durchdringen Freuds Porträts förmlich die Körper seiner Subjekte – von der Queen über Kate Moss bis hin zu dem übergewichtigen Leiter eines Jobcenters – und legen ihre Psyche bloß. Es geht dabei jedoch nicht nur um das Seelenleben der Porträtierten, sondern auch um das schwierige Verhältnis zwischen Künstler und Modell.
Dieses Buch präsentiert einige von Freuds besten und kompromisslosesten Porträts und stellt dabei einen Künstler vor, der als Meister der menschlichen Form gilt.
Obwohl Lucian Freud selbst immer Parallelen zu seinem berühmten Großvater ablehnte, ist der Zusammenhang zwischen seinen Porträt- und Sigmund Freuds Therapiesitzungen nicht von der Hand zu weisen. Trotz der dick aufgetragenen Farbe durchdringen Freuds Porträts förmlich die Körper seiner Subjekte – von der Queen über Kate Moss bis hin zu dem übergewichtigen Leiter eines Jobcenters – und legen ihre Psyche bloß. Es geht dabei jedoch nicht nur um das Seelenleben der Porträtierten, sondern auch um das schwierige Verhältnis zwischen Künstler und Modell.
Dieses Buch präsentiert einige von Freuds besten und kompromisslosesten Porträts und stellt dabei einen Künstler vor, der als Meister der menschlichen Form gilt.
Der Autor
Sebastian Smee ist ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Kunstkritiker bei The Washington Post. Er hat mehrere Buchbeiträge zu Lucian Freud verfasst, und seine Artikel sind in The Daily Telegraph, The Guardian und The Spectator erschienen.
Freud
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.57 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-6061-0
Ausgabe: SpanischISBN 978-3-8365-6063-4
Ausgabe: EnglischLaden Sie hier Produktbilder herunter
Seit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthält:
eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigt
eine prägnant verfasste Biographie
insgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften
5
Gelungenes Geschenk
29. Januar 2022
Ich habe diesen Kauf meinem Stiefvater zum Geburtstag geschenkt. Die Illustrationen haben großen Anklang gefunden. Der Versand war unproblematisch.Must have if you like Freud
27. Oktober 2021
Freud always impressed me and this book gives even more knowledge and never seen before artworks.Picturesque
27. Oktober 2021
And detailed