Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
„Dieser Band wirkt durch seine Kombination von Schönheit und Informationsgehalt dem Klischee des Coffee-Table-Buchs entgegen.“
ART news Magazine

Hiroshige. One Hundred Famous Views of Edo

Hardcover5.5 x 7.7 in.2.50 lb584 Seiten25
Verfügbarkeit: Auf Lager
Ein brillanter Nachdruck von Hiroshiges 120 Ansichten von Edo (dem heutigen Tokio), einem Meisterwerk des ukiyo-e-Farbholzschnitts und Musterbeispiel für den Japonismus, der von Vincent van Gogh bis James McNeill Whistler Impressionisten, Post-Impressionisten und Jugendstilkünstler gleichermaßen inspirierte.
Hiroshige. Hundert berühmte Ansichten von Edo

Hiroshige. Hundert berühmte Ansichten von Edo

25

Lichter der Großstadt und blühende Kirschbäume

Die Holzschnitte von Tokio, die Europa faszinierten

Utagawa Hiroshige (1797–1858) war einer der größten Künstler in der Tradition des ukiyo-e. Dieses Genre, dessen Name wörtlich „Bilder der fließenden Welt“ bedeutet, erlebte zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhundert seine Blütezeit und prägte die visuelle Vorstellung des Westens von Japan maßgeblich. Ukiyo-e-Szenen stellen oft die grellen Lichter und Vergnügungsstätten von Edo (dem heutigen Tokio) dar mit seinen Kabuki-Theaterdarsteller und schönen Frauen, sie zeigen aber auch andere Aspekte des urbanen Lebens sowie spektakuläre Landschaften.

Hiroshige deckte viele verschiedene Themen ab, doch berühmt wurde er vor allem für seine Landschaftsbilder und seine letzte Serie „100 berühmte Ansichten von Edo“ (1856–1858), in der die Stadt im Laufe der Jahreszeiten zu sehen ist – von geschäftigen Einkaufsstraßen bis hin zu prachtvollen Gärten voll blühender Kirschbäume.

Dieser Nachdruck basiert auf einem der besterhaltenen vollständigen Sets der Original-Farbholzschnitte aus dem Ota Memorial Museum of Art in Tokio. Zu jeder der 120 Illustrationen gehört eine Beschreibung der bezaubernden lebendigen Panoramen, die zu Musterbeispielen des Japonismus wurden und von Vincent van Gogh bis James McNeill Whistler Impressionisten, Post-Impressionisten und Jugendstilkünstler gleichermaßen inspirierten
Die Autoren

Lorenz Bichler ist promovierter Sinologe mit Studium der Sinologie, Japanologie und Modernen Geschichte in Zürich, Peking und Tokio. Er lehrte u.a. an der New York University und unterrichtet derzeit am Sinologischen Institut der Universität Heidelberg.

Melanie Trede, seit 2004 Professorin für Kunstgeschichte Japans an der Universität Heidelberg, hat an der New York University gelehrt und war Gastprofessorin an der Columbia und der Michigan University. Sie hatte Fellowships am Wissenschaftskolleg zu Berlin, der Gakushûin University, Tokio, und dem Marsilius-Kolleg in Heidelberg inne.

Hiroshige. One Hundred Famous Views of Edo
Hardcover14 x 19.5 cm1.14 kg584 Seiten

ISBN 978-3-8365-5659-0

Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch

ISBN 978-3-8365-5920-1

Ausgabe: Englisch, Italienisch, Spanisch

4.9

/5

12 Bewertungen

Very nice

Alice,2. November 2021
The book is a small size and gives access to a full collection of detailed prints (postcard size) and informative text. I'd recommend it for the easy access price.

A small treasure

Nathalie,29. Oktober 2021
I bought the small version of Hiroshige but I am delighted with this book "object". It is easy to grab, open, and turn the pages and I appreciate the format for admiring the variety of prints picturing the Edo. To my opinion, a fantastic companion.

Beautiful

Jonathan,28. Oktober 2021
A simply beautiful book to hold and to read.

Wonderful Art work

Richard,28. Oktober 2021
I love wood block art, and this book a some beautiful prints. A very nice price, for such a good quality book.

Perfect gift!

Andrea,27. Oktober 2021
The perfect gift to every one! focus and overall information

Beautiful paintings!

Silvia,27. Oktober 2021
The image quality is impressive. Excellent price/quality ratio!