- „Dalís 78 Karten der kleinen und großen Arcana des Tarot sind eine Reise durch die Kunstgeschichte von der Antike bis in die Moderne.“
- „Der kunstsinnige TASCHEN-Verlag hat das Deck mit dem vollen Satz von 78 Karten frisch aufgelegt… Wenn das keine Versöhnung von Kunst und Esoterik ist!“
- „Dalís Tarotkarten sind ein Ritt durch die Kunstgeschichte und den Lebenskosmos des Künstlers: mal provokant derb gezeichnet, mal fast impressionistisch an den Rand getupft, dann wieder als Collage aus mittelalterlicher Kunst und den typischen Dalíschen Schmetterlingen… Prachtvolle Tarotkarten-Box mit Begleitheft… Dalís Karten erfreuen Kunstliebhaber.“
- „Gehüllt in einen Schuber aus violettem Samt mit Goldprägung ist ein Faksimile als Kunstrarität erhältlich. Surrealismus meets Symbolismus… Ein Begleitheft erklärt Mystik und Sinn, Irrsinn, Un- und Wahnsinn. Aber auch wer nicht an die Kraft der Karten glaubt, darf sich in der Herrlichkeit des Dalí’schen Universums verlieren. Als Großmeister der Avantgarde inszenierte Salvador Dalí eine fragile Facette künstlerischen Schaffens. Als Pars pro Toto, als Synonym eines gelungenen und sowohl exzessiv als auch exzentrisch gelebten Lebens.“
- „Ein extravagantes Tarotdeck… Eine herrliche Spielwiese für Dalí... Als Rarität lange vergriffen.“
- „Dieses Set hat Klasse!“
- „Ganz im Geiste des Surrealismus hat Dalí den Deutungsrahmen dieser Tarotkarten noch um einige irrwitzige Facetten bereichert.“
Dalí. Tarot
Deck mit 78 Tarotkarten, inkl. Begleitheft in Box, 18,8 x 33 cm, 1,65 kg, 184 Seiten60Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Dalí. Tarot
60Der Magier, der Mond und der Tod
Salvador Dalís Tarotdeck: Surrealismus trifft Symbolismus
Das Werk erschien 1984 in einer limitierten, mittlerweile längst vergriffenen Art Edition – Dalí war damals der erste renommierte Künstler, der ein völlig neues Kartenset entwarf. Dabei stützte er sich auf Meisterwerke von der Antike bis zur Moderne, zitierte u. a. Jacques-Louis Davids Tod des Marat oder Lucas Cranachs Drei Grazien (natürlich findet man auch Dalí selbst und seine Gala auf den Karten) und verknüpfte sein Wissen über das Arkane mit seinem unverwechselbaren Witz. Das Ergebnis ist ein surreales Kaleidoskop europäischer Kunst- und Kulturgeschichte.
Nun hat TASCHEN dieses seltene Werk wieder aufgelegt. Es enthält sämtliche 78 Karten und zeigt Figuren wie den Magier, die Liebenden, den Mond, den Tod, die Hohepriesterin und die Kaiserin. Im umfangreichen Begleitheft hält der international renommierte Tarotexperte Johannes Fiebig die angemessene Festrede zu dieser Traumhochzeit von Surrealismus und Esoterik.
Außerdem im Begleitheft enthalten:
- Eine Einführung in Dalís Leben und das Making-of des Projekts
- Gut verständliche Erläuterungen der Komposition jeder Karte, ihrer Bedeutung sowie praktische Hinweise
- Schrittweise Erklärungen, wie die Karten zu lesen sind
- Eine jargonfreie Sprache, die Tarot für jeden Neueinsteiger verständlich macht
Der Autor
Johannes Fiebig studierte Sozialwissenschaften, Geschichte und Psychologie. Er ist einer der erfolgreichsten Autoren auf dem Gebiet des Tarot und einer der führenden Experten für die psychologische Lebensdeutung. Seine Bücher erscheinen seit 1984 und erreichen eine Gesamtauflage von über 2 Mio. Exemplaren und Übersetzungen in mehr als einem Dutzend Sprachen. Fiebig arbeitete zunächst als Lehrer und Lektor. Ab 1989 war er Gründer, Mitinhaber und Verleger des Königsfurt Verlags, einem Grundstein der heutigen Verlage Königsfurt-Urania und AGM-Urania, deren Geschäftsführer Fiebig bis 2018 war. Seitdem lebt er als freier Autor in Kiel.
Dalí. Tarot
Deck mit 78 Tarotkarten, inkl. Begleitheft in Box, 18,8 x 33 cm, 1,65 kg, 184 SeitenISBN 978-3-8365-7612-3
Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch4.8