Les dessous des chefs-d'œuvre. Belles et nues
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.23 lb, 96 Seiten20Verfügbarkeit: Coming soonBitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse - wir informieren Sie gerne, wenn dieser Titel verfügbar ist:

Bildbefragungen. Die schönen Nackten
20Nackt im Museum
Hautnah betrachtet: Höhepunkte der Aktmalerei
Nachdem sich das körperfeindliche Christentum in der Malerei über Jahrhunderte lediglich mal eine entblößte Madonnenbrust oder eine schamhafte nackte Eva gegönnt hatte, kehrten mit der Renaissance und der Wiederentdeckung der antiken Schönheitsideale die Nackten zurück. Beginnend mit Botticellis Geburt der Venus, werden u. a. Tizians Venus von Urbino, Tintorettos Susanna im Bade, Bouchers Raub der Europa und Manets Frühstück im Grünen, das auf dem Pariser Salon von 1863 die noble Pariser Gesellschaft brüskierte, detailliert befragt.
Jedes der Werke wird in exzellenten Reproduktionen mit zahlreichen Ausschnittvergrößerungen dargestellt und gibt Auskunft über den historischen Kontext, die Moden, Moralvorstellungen und sozialen Verhältnisse seiner Entstehungszeit.
Die Autoren
Rose-Marie Hagen, geboren in der Schweiz, studierte Geschichte und Romanistik in Lausanne. Nach längeren Studienaufenthalten in Paris und Florenz übernahm sie verschiedene Lehrtätigkeiten, u. a. an der American University in Washington, D.C. Rainer Hagen, geboren in Hamburg, studierte Literatur- und Theaterwissenschaften in München, arbeitete nach seiner Promotion für Rundfunk und Fernsehen, zuletzt als Redaktionsleiter beim Norddeutschen Rundfunk. Gemeinsam haben beide Autoren im TASCHEN-Verlag mehrere Bücher veröffentlicht, u. a. Meisterwerke im Detail und Monografien über Pieter Bruegel und Francisco de Goya.
Les dessous des chefs-d'œuvre. Belles et nues
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.56 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-6972-9
Ausgabe: FranzösischISBN 978-3-8365-7054-1
Ausgabe: Spanisch5